Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Fred
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:25
Roller: NIU N-GT
PLZ: 636**
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von Fred »

Hallo an die Experten,

am Dienstag werde ich meinen NGT abholen. Freue mich schon sehr auf das Fahrzeug.
Was mich etwas stört, ist das große und unhandlich Ladegerät.
Gibt es den noch andere, etwas handlichere Ladegeräte?
Es muss für unterwegs nicht unbedingt ein Schnellladegerät sein.
Eine kurze Suche in Web verrät, das Powerland der Hersetller des Lagegerätes ist.
Kann ich z.B. das Ladegerät PLD280-15CH03 verwenden.

Wer kennt sich mit dem Thema aus?

Danke Fred

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3032
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von vsm »

Ich kann Dir darauf leider nur etwas "allegemeiner" antworten; Vielleicht hat ja jemand noch ein bisschen "Insider-Wissen". @kabee? ;)

Wenn beim N-GT Akku und Ladegerät (bzw. Roller und Ladegerät beim Laden) nicht kommunizieren (z.B. um aufgrund hoher Temperatur im Akku die Leistung zu drosseln), kannst Du im Prinzip jedes Lade- oder Netzgerät verwenden, das die Spannung auf die Ladeendspannung und den Strom auf einen festen Wert begrenzen kann. Bisher fand (meines Wissens nach) keinerlei Kommunikation statt, das könnte sich aufgrund des "Schnellladers" aber beim N-GT geändert haben.

Das von Dir genannte Ladegerät PLD280-15CH03 ist aber auf jeden Fall ungeeignet. Zum einen liegt die Ladeendspannung viel zu niedrig (70,4 V vs. 85 V beim Original-Lader) und die technischen Daten legen auch nahe, dass die entsprechenden Zertifikate für den europäischen Markt fehlen. Das PLD280-15CF03 scheint die Version für den europäischen Markt zu sein, hat aber die gleiche, zu niedrige Ausgangsspannung.

Hier findest Du ein Bild von den technischen Daten des Original-Laders. Nachdem Du also abgeklärt hast, dass keine Kommunikation mit dem Ladegerät nötig ist, könntest Du Dich auf die Suche nach einem Ladegerät begeben, dass die gleiche max. Ausgangsspannung (oder ganz knapp darunter) und eine Strombegrenzung <= 12 A hat (was bei kompakten Ladern immer der Fall sein dürfte). Dass Du ausgangsseitig einen irgendwie passenden Stecker brauchst, dürfte sich von selbst verstehen... ;)

Fred
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:25
Roller: NIU N-GT
PLZ: 636**
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von Fred »

Erstml vielen Dank für Deine Antwort.
Ich frage am Dienstag auch mal direkt beim Händler.
Wäre echt schön, wenn es für eine kleiners Ladegerät zum mitnehmen dafür geben würde.

Vielleicht gibt es noch etwas "Insider-wissen".

Grüße und vielen Dank.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von kabee »

vsm hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 09:13
"Insider-Wissen". @kabee?
*linksguck* ... *rechtsguck* Oh, jetzt kann ich nicht mehr anders.
Das BMS der neuen Akkus kommuniziert mit dem Ladegerät. Was die sich erzählen muss ich noch herausfinden, dazu fehlt mir das Kabel, was ich eigentlich seit Anfang Dezember haben sollte... Ob man mit dem alten, konventionellen Ladegerät den NGT-Akku überhaupt laden kann und was dabei herauskommt werde ich die Tage ausprobieren.

Was jedenfalls schonmal nicht geht ist mit dem neuen Lader die alten Akkus zu laden. Auch nicht über den Umweg Roller, da kommt eine Fehlermeldung.

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von blackblade »

Schade, das hört sich nicht so an, als ob man die neuen stärkeren Akkus im N1S fahren könnte. :?

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von kabee »

:? Hab ich das geschrieben?

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von blackblade »

Nee, hast du nicht. Erst mal nur, dass man für die neuen Akkus auch das neue Ladegerät braucht. Jetzt fehlt noch ein mutiger Händler, der due neuen Akkus im N1S ausprobiert. ;)

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO

Beitrag von kabee »

Das hat nichts mit Mut zu tun. Es ist momentan wie im Sommer, alle Hände voll zu tun. Oder soll ich jemandem sagen, der seinen Roller abholen möchte, dass er noch etwas warten muss, weil ich bei seinen Akkus noch die Kompatibilität mit anderen Rollermodellen testen will? :lol:
Ich probiere das schon noch die Tage aus, wenn der Vorführer da und die Leute mit ihren Rollern versorgt sind.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste