Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Antworten
Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von 4KW »

- Also ich habe das gleiche Problem mit meinem Akku bekommen.
Ja , auch jetzt wie beim Nibbler geht der Akku zum 2 ten mal zum KSR.
Ja , klar auch 1 Monat Niu nicht nutzbar.

Würde aber meinen NIU NICHT aufgeben, mal sehen ob ein Ersatz Akku kommt. :?:

Die App hatte ich nie aktiviert und installiert gehabt, allein aus Tracking Gründen. Ist aber ok und ich brauch das nicht.

Ich denke KSR sollte mal überlegen neue Akkus bei Händlern zu arhivieren für solche Zwecke ( auch die Händler sollten darüber nachdenken )
- NIU ist nicht mehr neu auf dem Markt !

Vielleicht sollte sich KSR überlegen über einen besseren Lith. Zellen Schutz im Akku - also Überwachung pro Zelle ?!

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von kabee »

Die Zellen sind völlig in Ordnung. Das BMS wird getauscht. Leider dürfen das die Händler nicht tun, wobei ich das in vielen Fällen nachvollziehen kann.

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von 4KW »

kabee hat geschrieben:
Fr 25. Jan 2019, 11:20
Die Zellen sind völlig in Ordnung. Das BMS wird getauscht. Leider dürfen das die Händler nicht tun, wobei ich das in vielen Fällen nachvollziehen kann.
Nein , BMS wurde schon getauscht erstes Mal.

Daher IMMER die Reparaturberichte aufbewahren, damit der Servicetechniker nicht 2 mal die gleichen Sachen macht und nachvollziehen kann was schon mal wann gemacht worden ist.

Lg.

Benutzeravatar
Mahr
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 08:32
Roller: NIU N1S
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Mahr »

Ich stelle grade fest, dass die Seriennummer des Akkus der verbaut ist, von der Seriennummer in der nicht funktionierenden App abweicht. (Habe ihn erst letzten Dienstag gekauft, seitdem steht er in der App permanent als offline drin, letzter Standort China)

War das bei euch auch so? Kann ja sein, dass sie ihn in China mit einem anderen Akku testen als sie ihn ausliefern.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Raudi »

Mahr hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 07:17
Ich stelle grade fest, dass die Seriennummer des Akkus der verbaut ist, von der Seriennummer in der nicht funktionierenden App abweicht. (Habe ihn erst letzten Dienstag gekauft, seitdem steht er in der App permanent als offline drin, letzter Standort China)

War das bei euch auch so? Kann ja sein, dass sie ihn in China mit einem anderen Akku testen als sie ihn ausliefern.
Das klingt komisch... Vielleicht auch daher deine Probleme!?!

Benutzeravatar
Mahr
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 08:32
Roller: NIU N1S
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Mahr »

Raudi hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 09:03
Mahr hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 07:17
Ich stelle grade fest, dass die Seriennummer des Akkus der verbaut ist, von der Seriennummer in der nicht funktionierenden App abweicht. (Habe ihn erst letzten Dienstag gekauft, seitdem steht er in der App permanent als offline drin, letzter Standort China)

War das bei euch auch so? Kann ja sein, dass sie ihn in China mit einem anderen Akku testen als sie ihn ausliefern.
Das klingt komisch... Vielleicht auch daher deine Probleme!?!
Sonntagabend fing die App plötzlich an, von jetzt auf gleich zu funktionieren. Der Akku ist in Ordnung und brandneu. Phew!

euphrasine
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Sep 2019, 10:32
Roller: Niu N1S
PLZ: 77654
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von euphrasine »

Hallo zusammen,

die Akkuprobleme kann ich nicht nachvollziehen. Fahre den N1S nun seit 7 Monaten fast jeden Werktag zur Arbeit (insgesamt 20-25km) und steht jetzt bei etwa 4000 km. Der Akku hat hierbei noch nie Probleme gemacht. Allerdings behandle ich den Akku auch sehr pfleglich: Roller steht immer in der Garage, lade immer nur bis ca 80-85% und habe noch nie unter 12% entladen. Lade meistens täglich nach der Arbeit über Zeitschaltuhr gesteuert. Ladeleistung ist ca. 15% pro Stunde, dann hänge ich den Roller je nach Akkustand 1-2 Stunden an den Strom. Ein bis zweimal im Monat lade ich auf 100%.
Das einzige "Problem" was bislang einmal hatte war, dass die Verbindung zum Roller über die App nicht mehr funktioniert hat. Könnte ggf. an der Steuerung oder der SIM Karte im Roller gelegen haben. Hier habe ich den Akku kurz vom Roller getrennt und wieder verbunden. Dann konnte die Verbindung wieder hergestellt werden.
Bin mit dem Roller rundum zufrieden, Verarbeitung, Preis-Leistung, Fahrleistung, echte Reichweite, etc. Würde genau diesen Roller wieder kaufen und auch jedem zu 100% empfehlen.
Trotzdem habe ich einige winzige Kritikpunkte:
- Zusatzakku für 1300€ empfinde als zu teuer. Da mir aber eine Akkuladung mindestens 65km hält, ist ein Zweitakku quasi nicht notwendig.
- Federung ist etwas hart. Fällt mir auf meinem Arbeitsweg auf, der teilweise über eine schlecht asphaltierte Straße durch die Weinberge führt.
- Top-Speed auf ebener Strecke ohne Gegenwind ist (nach GPS) exakt 44,8 km/h. Meine ehemalige Piaggio Primavera war in der Endgeschwindigkeit bei 48km/h etwas flotter.

Im Vergleich zum Unu-Roller einer Bekannten von mir, ist das wirklich keine Kritik. Ihr Roller hat eine echte Reichweite von ca. 35km, muss somit nach jedem Arbeitstag den Roller zwingend laden und muss auch überlegen, ob sie noch nach der Arbeit einen Abstecher zum Baggersee oder zum Einkaufen macht. Nachdem sie sich jetzt einen Zweitakku (für 700€) gekauft hat, ist der spärliche Platz unter der Sitzbank komplett draufgegangen. Inklusive dem Zweitakku hat der Unu auch ca. 3500€ gekostet. Einziger Vorteil des Unu: Die Top-Speed im flachen Gelände liegt bei ca. 47km/h... bergauf ist aber der Niu wieder besser. Sie hat den nur wegen der Optik gekauft, würde aber inzwischen eher den Niu nehmen.

cubeedoo
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 13:37
Roller: Niu M+ Sport blau
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von cubeedoo »

Nur als Ergänzung meine Story für die Sammlung, lese danach wieder still mit. 😉 Heute Früh ist der Roller mit 53% gestartet, aber hat recht gemächlich beschleunigt.
Nach ca. 5km waren es nur noch 30km/h und der Fehler 130 erschien. Da habe ich den Roller zurückgeschoben und den Händler angerufen. Vorher gab von Beginn an des Öfteren BMS-Fehler, die sich nicht ausgewirkt haben.

Ergebnis: Akku zum Händler gebracht, jetzt wird der am Donnerstag repariert (keine Details bisher).

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Superingo und 30 Gäste