

Was schätzt Du denn, bei Akkupacks für weniger als 15 EUR inkl. Ladegerät und Versand aus China?
Zunächst mal musst Du aus China mit einer Versandzeit von einem Monat rechnen, Du könntest Deine "Übergangslösung" also eher nicht vor März in Betrieb nehmen. Die von Dir verlinkten Akkus sind wirklich nur verschweißte und umschrumpfte Zellen, also ohne BMS, das aufpasst. Du musst selbst dafür sorgen, dass Du weder in die Region der Tiefentladung kommst noch das Ladegerät zu lange angesteckt lässt. Ein Balancing ist bei den Dingern nicht möglich. Sind also eher "Wegwerfprodukte". Die Angabe von 12 V ist nicht die Nennspannung. Das sind jeweils 3 Zellen in Reihe, also eine Nennspannung von maximal 11,1 V. Die Ladeendspannung liegt dann bei maximal 12,6 V. Die Leitungsquerschnitte und Hohlstecker sind eher nicht für eine Belastung mit 5 A ausgelegt (und die Zellen wahrscheinlich auch nicht).
Moin, moin, meist Du mit " das Teil " den Scooter ? Und mit " in Arbeit " dass Du gerade einen Akku dafür baust ?
Meinst Du das Bild aus meiner letzten Verlinkung ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste