Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Wastel, erstmal rechtherzlichst willkommen im Club, mich würde mal Interresieren von welchen Händler du diesen Fly Brother erworben hast. Haste mal versucht das Realise so umzuklemmen wie im Forum beschrieben oder ist dein Relaise so geschaltet wie Andre seins.Mfg.klausi ;) ;) ;) ;)

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

Vielen Dank für die aufmunternden Worte ;)

Händler auf meiner Überweisung ist als Nachname Scherkus angegeben.
Was ja ein bekannter zu seien scheint :P

also mein Relai ist wie dieses:
Bild
beschaltet.

Hab mittlerweile schon die änderung gefunden hier im Forum (5 auf 6 umlöten) naja aber meine Lösung ist auch nicht viel schlechter.
Schalte Per Relai beide Plusleitungen zusammen.
Ist eigendlich genau das selbe was das 5 auf 6 umlöten macht... Naja egal später ist man immer klüger.

Da mein Hauptrelai schon stinkt vom vielen basteln - woher krieg ich da ein neues ?
Und da ich auch auf den Controller tippe (morgen mal alles rausmessen) woher krieg ich da einen her ?
hab bei bei schon einen 1500W von Crazyman gefunden.
http://cgi.ebay.de/72V-1500W-brushless- ... .m63.l1177
Wenn ich bestelle will einer mitordern :P (toll das man 2 kleiner Dinger nicht in einem Paket schicken kann)

Was gehört sonst noch gemacht ? Habe bereits die nicht funktionierende Hupe ersetzt und die Tröte beim blinken ausgelötet.
Ausserdem den Rahmen unten rum mit Unterbodenschutz vom Auto gegen Rost und Steine konserviert.
Mal sehn ob ich am WE Zeit hab die restlichen 60 Seiten zu lesen.

Habe übrigens noch einen anderen Chinesischen E-Roller der schon Problemlos die 500km Marke überschritten hat. (werd später mal die Marke nachliefern)
Selbst mit 2 Personen drauf schafft der etwa 40km solangs flach ist.

grüße aus dem stürmischen Bayern

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo, na denn dann haste den Fly Brother wie wir alle vom gleichen Händler. Der Controller von Crazyman ist genau der Richtige , den du brauchst.mfg.klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
eXodus hat geschrieben:Vielen Dank für die aufmunternden Worte ;)

Händler auf meiner Überweisung ist als Nachname Scherkus angegeben.
Was ja ein bekannter zu seien scheint :P

also mein Relai ist wie dieses:
Bild
beschaltet.

Hab mittlerweile schon die änderung gefunden hier im Forum (5 auf 6 umlöten) naja aber meine Lösung ist auch nicht viel schlechter.
Schalte Per Relai beide Plusleitungen zusammen.
Ist eigendlich genau das selbe was das 5 auf 6 umlöten macht... Naja egal später ist man immer klüger.

Da mein Hauptrelai schon stinkt vom vielen basteln - woher krieg ich da ein neues ?
Und da ich auch auf den Controller tippe (morgen mal alles rausmessen) woher krieg ich da einen her ?
hab bei bei schon einen 1500W von Crazyman gefunden.
http://cgi.ebay.de/72V-1500W-brushless- ... .m63.l1177
Wenn ich bestelle will einer mitordern :P (toll das man 2 kleiner Dinger nicht in einem Paket schicken kann)

Was gehört sonst noch gemacht ? Habe bereits die nicht funktionierende Hupe ersetzt und die Tröte beim blinken ausgelötet.
Ausserdem den Rahmen unten rum mit Unterbodenschutz vom Auto gegen Rost und Steine konserviert.
Mal sehn ob ich am WE Zeit hab die restlichen 60 Seiten zu lesen.

Habe übrigens noch einen anderen Chinesischen E-Roller der schon Problemlos die 500km Marke überschritten hat. (werd später mal die Marke nachliefern)
Selbst mit 2 Personen drauf schafft der etwa 40km solangs flach ist.

grüße aus dem stürmischen Bayern

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

so heute mal gemessen.

an den Dünnen kabeln vom Controller kommen maximal 0,6v raus.
sind eher 0,5v
also weit entfernt von den 5V die er haben soll.

Die 12V habe ich auch gefunden und brechen auch ordnungsgemäss beim ziehen der Bremse am Controllerkabel zusammen.
Mal sehn ob mich dieses we noch die lust packt den Controller auszubauen und auseinander zu nehmen.

Kann das sein das der wirklich nur mit 2x 5mm schrauben fixiert ist ?
Ich bin mittlerweile auf Seite 43 und warte mit Spannung auf die Bilder vom Controller von innen und evtl reparaturvorschläge.

Vielleicht die 5v extern aus den 12V erzeugen... mal sehn ;)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Wenn das dabei rauskommt, obwohl 72 Volt am dicken roten Kabel und am dünnen blauen Kabel
bei Zündung "ON" anliegen hat sich höchstwarscheinlich der Controller verabschiedet. Eine Rep
hatte STW schon einmal gemacht, aber ohne Schaltplan des Controllers nicht wirklich möglich.

Ein Erfolg ist sicherlich nur mit einem Austausch möglich. Ob die Verkaufsfirma wirklich noch
besteht, kann ich jetzt nicht genau sagen. Da hat Klausi einen besseren Draht, wegen der FH.

MFG
Joehannes

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

eXodus hat geschrieben: Vielleicht die 5v extern aus den 12V erzeugen... mal sehn ;)
Hatte ich auch probiert mit einem defekten Controller - die 12V direkt an den 7805. Der hat auch brav 5V erzeugt, aber in der Schaltnetzteilstufe wird anscheinend noch eine Spannung (auch 12V - xxV ?) erzeugt, die der Controller wohl gerne hätte. Daran ist es dann leider gescheitert.
Angesichts der Aussagen, dass der Crazy zu erheblich besseren Eigenschaften verhilft, dürfte ein Wechsel darauf die beste Wahl sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

crazymann for ever :D :D :D
inselheiko

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Hallo eXodus,

willkommen im Club :D

Bin auch aus Bayern / also nat. eigtl. aus Franken und nutze den Flugbruder quasi im Alltag. Hab jetzt grad 640km "geschafft" mit dem glücklicherweise noch funktionierenden Originalcontroller. Aber nichtdestotrotz ist gestern -toitoitoi- mein bestellter ecrazyman angekommen, den ich demnächst auch einbauen möchte. Die Leistungsabgabe des orig. Controllers ist nämlich v.a. bergauf - diese Erscheinung soll es ja häufiger geben - sehr "zurückhaltend". Hol Dir auf jeden Fall auch das Teil !!! Weiter hinten im Thread wirst Du auch eine Story finden, wo er net funzt - schraub ihn dann auf, Grund war net so wild, aber chinatypisch :mrgreen:

Die Sache mit dem Unterbodenschutz ist echt sinnvoll gewesen, bei mir ist v.a. der Batt.kasten unterm Trittbrett trotz Nachpinseln mit schwarzem Lack (incl. Grundierung davor !) inzwischen leider braun-schwarz. Auch sämtliche Chromteile sind eher auf Wüstenklima ausgelegt, besser gleich konservieren, wenn Du nicht immer bei einsetzendem Nebel eine klimatisierte Halle ansteuern kannst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße usw., Armin.
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

Danke für den Tipp mit dem "Chrom"
werd die betreffenden Teile gleich mal mit Klarlack behandeln.

Habe mir von Joehannes gerade einen noch übrigen Crazyman geordert weil ich den Roller jetzt dann sehr bald viel brauchen werde.
(klar der zuverlässigkeit wegen werde ich mein Auto sicher noch nicht abmelden;))

gruß exo

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo , da bin ich ja bald der einzigste mit noch alten Controller der durch die Straßen düst.Roller fährt bis jetzt ganz gut, hoffe das er noch ein wenig durchhält.Kilometerstand zur Zeit 371km. Versuche diese Woche mal die Fachhochschule zu erreichen, ob es schon was neues gibt.mfg.klausi

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste