N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Rollerjunkie

N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Rollerjunkie »

Hatte heute die Gelegenheit einen N1S testen zu können. Ich stelle meine Erfahrungen zur Diskussion ein :)

Der Roller hatte leider nur ~37% Akku zum Start. Daher werden die nachfolgenden Eindrücke vielleicht auch darauf zurückzuführen sein.
Zunächst war ich überrascht, wie gut die Beschleunigung trotz meiner Zuladung war. Der N1S beschleunigt aus dem Stand auf Stufe 3 besser, als ein 50ccm 4T Modell.
Leider hatte ich um ca. 35km herrum den Eindruck ein kl. "Turboloch" zu haben. Dann ging es aber doch zügig weiter bis 51 lt. Tacho. Für ~2Sec.!!! Dann erschien die ECU Einblendung und der Motor wurde kraftlos. Nach kurzem runter regeln am Gasgriff konnte ich erneut bis auf 51 beschleunigen bevor sich die Geschichte wiederholte. Ist das der Akku oder der Begrenzer???
Nächste Übung: Beschleunigung am Hügel. (Kein Berg! Nur geringe Steigung!) Schwups ging die Geschwindigkeit runter und die Beschleunigung war mäßig! Liegt wohl doch am hohen Gewicht :mrgreen:
Schon nach kurzer Strecke (keine 2km) war der Akku auf 29% gefallen. Ich schreibe das mal dem Entladeverhalten der Batterie zu.

Am Ende der kurzen Tour bleibe ich mit eher gemischten Grfühlen zurück. Der Platz ist für >190 eher knapp. Nun, das würde ich noch hinnehmen. Aber auch mit vollem Akku scheint der Niu bei der Beschleunigung so seine Zicken zu haben wie man hier im Forum lesen kann. Bevor ich dazu keine klärenden Angaben gefunden habe, werde ich die Angelegenheit weiter beobachten.
Zuletzt geändert von Rollerjunkie am Mi 17. Okt 2018, 09:27, insgesamt 2-mal geändert.

rabbit5287
Beiträge: 98
Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
Roller: Niu N1S
PLZ: 40593
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von rabbit5287 »

Rollerjunkie hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 20:34
Hatte heute die Gelegenheit einen N1S testen zu können. Ich stelle meine Erfahrungen zur Diskussion ein :)

Ich bin 190cm groß und belaste den Motor mit guten 110kg. Kampfgewicht. (Muskelmasse nicht Wampe!)

Der Roller hatte leider nur ~37% Akku zum Start. Daher werden die nachfolgenden Eindrücke vielleicht auch darauf zurückzuführen sein.
Zunächst war ich überrascht, wie gut die Beschleunigungtrotz meiner Zuladung war. Der N1S beschleunigt aus dem Stand auf Stufe 3 besser, als ein 50ccm 4T Modell.
Leider hatte ich um ca. 35km herrum den Eindruck ein kl. "Turboloch" zu haben. Dann ging es aber doch zügig weiter bis 51 lt. Tacho. Für ~2Sec.!!! Dann erscien die ECU Einblendung und der Motor wurde kraftlos. Nach kurzem runter regeln am Gasgriff konnte ich erneut bis auf 51 beschleunigen bevor sich die Geschichte wiederholte. Ist das der Akku oder der Begrenzer???
Nächste Übung: Beschleunigung am Hügel. (Kein Berg! Nur geringe Steigung!) Schwups ging die Geschwindigkeit runter und die Beschleunigung war mäßig! Liegt wohl doch am hohen Gewicht :mrgreen:
Schon nach kurzer Strecke (keine 2km) war der Akku auf 29% gefallen. Ich schreibe das mal dem Entladeverhalten der Batterie zu.

Am Ende der kurzen Tour bleibe ich mit eher gemischten Grfühlen zurück. Der Platz ist für >190 eher knapp. Nun, das würde ich noch hinnehmen. Aber auch mit vollem Akku scheint der Niu bei der Beschleunigung so seine Zicken zu haben wie man hier im Forum lesen kann. Bevor ich dazu keine klärenden Angaben gefunden habe, werde ich die Angelegenheit weiter beobachten.
Ich kann sagen bei 1,94cm und 120Kg (Rampe, nicht Muskeln) keinerlei Probleme. Genug Platz, Anzug gut, konstant 49-51 lt Tacho. Kann deine Probleme leider nicht nachvollziehen. Noch nie eine ECU Einblendung gehabt auf 1300KM.

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von apfelsine1209 »

rabbit5287 hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 22:07
...bei 1,94cm...
... und Du darfst schon fahren ? ;)

renehaeberlein

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von renehaeberlein »

Seit dem Update auf die neue Firmware gibt es bei mir kein Turboloch mehr. und das schon seit fast 1000 km.

Rollerjunkie

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Rollerjunkie »

renehaeberlein hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 05:20
Seit dem Update auf die neue Firmware gibt es bei mir kein Turboloch mehr. und das schon seit fast 1000 km.
Und du kannst auch dauerhaft die 51km halten ohne Leistungseinbruch?

Btw: ich werde heute mal versuchen einen Soco TC alternativ probe zu fahren. Vielleicht schneidet der ja für meinen Geschmack besser ab.

renehaeberlein

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von renehaeberlein »

Ja gestern erst getestet und da hatte der Akku nur nich 17 %.

Rollerjunkie

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Rollerjunkie »

Ok, nächste Frage :mrgreen:
Wie viele km schaffst du mit nem Akku?

Freeman
Beiträge: 25
Registriert: Di 19. Jun 2018, 11:51
Roller: Niu N1S
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Freeman »

Also die Angaben über die Reichweite sind von der Realität schon einiges entfernt. Ich habe jetzt 2170 km auf meinem N1S und 46 mal den Akku geladen
das sind dann ca 50 km Reichweite. Und da sind schon einige Schleichfahrten mit 25 km/h dabei. Wenn ich ständig Vollgas fahre brauche ich für 1 km
ca. 2 %. Und da ich ja nicht auf null Akkuleistung fahren kann oder soll ergibt sich eine Reichweite von 42 - 45 km bis zur nächsten Ladung. Der 2. Punkt
und das ist eigentlich das einzige :roll: was mich bei dem N1S stört ist die Entladung wenn der Roller steht. Am Freitag stelle ich um 16.00 Uhr den roller in die
Garage und am Montag sind zwischen 5 und 6% der Akkuladung verbraucht. Ansonsten ist der N1S ein geiles Teil und hat meiner Meinung nach das beste
Preisleistungsverhältnis im Gegensatz zur Konkurrenz.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Evolution »

Ist das BMS der Verursacher für den schleichenden Energieverbrauch?

Zwurg
Beiträge: 29
Registriert: Do 31. Mai 2018, 12:00
PLZ: 85625
Wohnort: Glonn
Kontaktdaten:

Re: N1S - Eindrücke nach Probefahrt

Beitrag von Zwurg »

@Evolution der Akkuvelust wenn er nicht im Roller angeschlossen ist, ist weit aus geringer, also gehe ich davon aus das nicht das BMS so viel zieht.
Es ist eher die "Smarte" funktion von GPS und GSM die bei nichtbenutzung den Akku leerzieht.
Man müsste also nur den Stecker ziehen wen er länger steht.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, bukl, uwe59 und 22 Gäste