Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ob in der Helmkofferhalterung ein zweiter Akku (zum wechseln bei längeren Touren) reinpassen würde?
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Das ist so auf die 2018er-Modelle nicht übertragbar. Grundsätzlich ist es so, dass ein N1s mit 120kg Zuladung in etwa dasselbe Fahrverhalten und dieselbe Reichweite wie ein M pro mit 60kg Zuladung hat. Die 2018er Modelle der N-Serie unterscheiden sich leistungstechnisch von den Vorgängern: Am Berg schafft man sogar bei 10-12% Steigung die Höchstgeschwindigkeit vom Stand weg. Zudem weisen sie über den kompletten Nutzbereich des Akkus zwischen 100% und Notmodus etwa die gleichen Fahreigenschaften auf, insbesondere Beschleunigungsvermögen und Höchstgeschwindigkeit.
Die M-Serie ist am Berg naturgemäß etwas schwächer, aber wenn man einen Anstieg mit Höchstgeschwindigkeit nimmt, sinkt man bei 10-12% Steigung auf 35-43km/h bei 120kg Zuladung (je nach Akkustand).
Für dich wäre möglicherweise der Umstieg auf die 2018er-Serie eine Überlegung wert.
Kundenrückmeldung mit 155km Zuladung ist, dass es beim N(18) praktisch keinen Unterschied macht ob man mit Sozius fährt oder ohne. Lediglich beim Ampelstart hat man das Gefühl, es gehe etwas gemächlicher voran, dies kann aber auch an anderen Autos liegen, die in Erwartung der lahmen Krücke eher überholen.
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Interessant Deine Einschätzung der Leistung des N1. Ich bin den 2018 N1 jetzt im Mai probegefahren und habe eine andere Erfahrung gemacht. Mit ca 95KG Fahrer und 85% Akku brach der N1 auf einer Steigung von ca. 150m auf 25KM/h ein, trotz 45KM/h am Anfang und immer Vollstrom. Die Steigung hat an der steilsten Stelle rund 13%. Hat Niu innerhalb der 2018 Serie mittlerweile was geändert ?kabee hat geschrieben: ↑Sa 15. Sep 2018, 22:16Das ist so auf die 2018er-Modelle nicht übertragbar. Grundsätzlich ist es so, dass ein N1s mit 120kg Zuladung in etwa dasselbe Fahrverhalten und dieselbe Reichweite wie ein M pro mit 60kg Zuladung hat. Die 2018er Modelle der N-Serie unterscheiden sich leistungstechnisch von den Vorgängern: Am Berg schafft man sogar bei 10-12% Steigung die Höchstgeschwindigkeit vom Stand weg. Zudem weisen sie über den kompletten Nutzbereich des Akkus zwischen 100% und Notmodus etwa die gleichen Fahreigenschaften auf, insbesondere Beschleunigungsvermögen und Höchstgeschwindigkeit.
Die M-Serie ist am Berg naturgemäß etwas schwächer, aber wenn man einen Anstieg mit Höchstgeschwindigkeit nimmt, sinkt man bei 10-12% Steigung auf 35-43km/h bei 120kg Zuladung (je nach Akkustand).
Für dich wäre möglicherweise der Umstieg auf die 2018er-Serie eine Überlegung wert.
Kundenrückmeldung mit 155km Zuladung ist, dass es beim N(18) praktisch keinen Unterschied macht ob man mit Sozius fährt oder ohne. Lediglich beim Ampelstart hat man das Gefühl, es gehe etwas gemächlicher voran, dies kann aber auch an anderen Autos liegen, die in Erwartung der lahmen Krücke eher überholen.
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
NIU ändert da laufend etwas. Zwischen den Controller-Versionen gibt es schon große Unterschiede. Ich war selbst ein wenig überrascht. Ich fahre die 2018er eigentlich nur für die Übergabeinspektion mal um den Block und unser Vorführer ist auch noch aus 2017 (gewesen). Wir hatten jetzt einen größeren Auftrag für die Vermietung, sodass ich ein paar 2018er die letzten Wochen gründlich eingefahren habe, damit alles perfekt läuft (Mr. 110%) und musste feststellen, dass die Fahrerei schon anders/besser ist. Es gibt eine ideale ECU-FOC-Softwarekombination, die ich grundsätzlich manuell auf unsere Fahrzeuge aufspiele. Vielleicht macht das den Unterschied.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Danke für den Tipp, aber seit die Firmware TRA01C10 auf meinem 2017er NIU ist, ist das Fahrverhalten am Berg und der Nutzungsbereich vom Akku signifikant besser geworden, in etwa so, wie Du es für das 2018er Modell beschrieben hast. Für die paar Fahrten mit Sozius (selten am Berg) lohnt sich der Umstieg für mich auf ein neuers Modell nicht. Über das Fahrverhalten vom M+ mit Sozius kann man da nur spekulieren. Falls NIU es schafft das M Model ähnlich im Fahrverhalten zu optimieren, wie jetzt den N1S könnte es auch am Berg besser werden. Mir ist aber auch klar, dass das geringere Gewicht und die kleinere Bauweise von den M Modellen die (mindestens) 300W Nettodauerleistungsdifferenz nicht voll kompensieren können. Gewissheit wird es aber erst bei Verfügbarkeit des M+ geben, wenn man praktisch vergleichen kann.kabee hat geschrieben: ↑Sa 15. Sep 2018, 22:16Das ist so auf die 2018er-Modelle nicht übertragbar. Grundsätzlich ist es so, dass ein N1s mit 120kg Zuladung in etwa dasselbe Fahrverhalten und dieselbe Reichweite wie ein M pro mit 60kg Zuladung hat. Die 2018er Modelle der N-Serie unterscheiden sich leistungstechnisch von den Vorgängern: Am Berg schafft man sogar bei 10-12% Steigung die Höchstgeschwindigkeit vom Stand weg. Zudem weisen sie über den kompletten Nutzbereich des Akkus zwischen 100% und Notmodus etwa die gleichen Fahreigenschaften auf, insbesondere Beschleunigungsvermögen und Höchstgeschwindigkeit.
Die M-Serie ist am Berg naturgemäß etwas schwächer, aber wenn man einen Anstieg mit Höchstgeschwindigkeit nimmt, sinkt man bei 10-12% Steigung auf 35-43km/h bei 120kg Zuladung (je nach Akkustand).
Für dich wäre möglicherweise der Umstieg auf die 2018er-Serie eine Überlegung wert.
Kundenrückmeldung mit 155km Zuladung ist, dass es beim N(18) praktisch keinen Unterschied macht ob man mit Sozius fährt oder ohne. Lediglich beim Ampelstart hat man das Gefühl, es gehe etwas gemächlicher voran, dies kann aber auch an anderen Autos liegen, die in Erwartung der lahmen Krücke eher überholen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:59
- Roller: NIU NGT, M+, Yamaha Xenter 125
- PLZ: 4
- Wohnort: bei Düsseldorf
- Tätigkeit: dum video, dum spero
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Hallo, habe mich gestern eingetragen für den Vorverkauf - aber keine sign up Bestätigungsmail erhalten.
Weiss jemand mehr?
Werden überhaupt Benachrichtigungen verschickt?
Hat jemand Erfahrungen?
Ist das Kontingent erschöpft?
Dank für feed back und Gruss
Weiss jemand mehr?
Werden überhaupt Benachrichtigungen verschickt?
Hat jemand Erfahrungen?
Ist das Kontingent erschöpft?
Dank für feed back und Gruss
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ob ich damals eine Bestätigungsmail erhalten hab, keine Ahnung.
Ja es werden alle paar Wochen mal 1 Mail verschickt.
Start ist ja jetzt am 26.9 um 10 Uhr auf Indiegogo.
Entscheidend wird meiner Meinung nach die Anmeldung bei Indiegogo & die 100€, die man per Kreditkarte bezahlt.
3000 Stück das wird länger dauern, bis die erschöpft sind.
2017 hat NIU insgesamt 4.600 Stück in ganz Europa verkauft. 2018 werden es vielleicht 40 - 50% mehr.
- MultiTina
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ich habe mich eben auch für den Vorverkauf angemeldet (M+) und die Bestätigung-Mail kommt umgehend.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Niu NGT jetzt auch als 45 km/h Version auf Indiegogo
@niumobilityYou asked, we listened! The NPro will now be available on our @Indiegogo.com Pre-Sale from 26th September 2018!! EXACTLY the same as NGT, but capped at 45 km/h top speed. NOTHING else is different... European riders rejoice!#Niu #Indiegogo #crowdfunding
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Niu NGT jetzt auch als 45 km/h Version auf Indiegogo
Das habe ich nicht verstanden? N Pro? Was ist das für ein Model und wie unterscheidet es vom N1S?tiger46 hat geschrieben: ↑Do 20. Sep 2018, 08:09@niumobilityYou asked, we listened! The NPro will now be available on our @Indiegogo.com Pre-Sale from 26th September 2018!! EXACTLY the same as NGT, but capped at 45 km/h top speed. NOTHING else is different... European riders rejoice!#Niu #Indiegogo #crowdfunding

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer und 386 Gäste