Begegnung der dritten Art

Melkor
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 09:52
PLZ: 1000
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von Melkor »

Jetzt musste ich mich, als monatelanger stiller Mitleser (und Unentschlosser in Hinblick des Erwerbs eines Elektrorollers) doch tatsächlich anmelden, um zu dem Thema Motorradfahrergruß folgende Lektüre zu empfehlen:
http://www.schwalmbiker.de/51.html :lol:

Aber ernsthaft: das Grüßen ist nicht als Warnung vor der Polizei gedacht, wie hier schon behauptet wurde, die Warnung sieht anders aus als der normale Gruß. Aber es stimmt schon, an einem warmen Sommertag auf einer klassischen Motorradstrecke ist das ganze inzwischen ziemlich sinnlos, da man die Hand vor lauter Grüßen nicht mehr auf den Lenker bekommt.

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von achim »

Äh, nein. In den 70ern und d 80ern gab es jede Menge Clubs und Vereine. Ich weiß das denn das war meine Zeit. Und es gab auch jede Menge Motorradfahrer. Alleine in meiner Stadt gab es jährliche Ausfahrten mit 400 Mopeds.
Das Motorradfahren war nur ganz anders als heute. Die Fahrer waren viel jünger. Die allermeisten zwischen 18 und 25. Alte Säcke wie mich heute gab es allenfalls auf einer alten Gummikuh und die wurden eh nicht ernst genommen.
Was zählte waren die CB 500-750, etwas später die Kawa 900, der Wasserbüffel und wieder etwas später die Güllepumpe.
Und nicht zu vergessen die Zweitakt Kawas
Die Motorradfahrer waren eine zusammen geschweißte Gemeinschaft die bestimmte Regeln befolgte: Oberste Regel: fahre niemals ein Auto während der Sommermonate. Von daher rührt auch das Grüßen. Rollerfahrer waren die allerunterste Kaste, Grüßen völlig undenkbar.
Selbst der Mokickfahrer genoss mehr Ansehen, immerhin könnte er ein Motorradfahrer von morgen sein. Ein Rollerfahrer niemals.
Um ein potentes Motorrad zu fahren musste man auf vieles verzichten. Wir waren alle jung, mussten jobben um die Karre zu finanzieren.
Die heutigen Motorradfahrer, überwiegend Herren gesetzten Alters ab Mitte 30 sind damit nicht mehr vergleichbar.
Die Zeiten haben sich geändert.

Gruß,
Achim

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von chrispiac »

achim hat geschrieben:
Mi 29. Aug 2018, 11:55
[…]
Die heutigen Motorradfahrer, überwiegend Herren gesetzten Alters ab Mitte 30 sind damit nicht mehr vergleichbar.
Die Zeiten haben sich geändert.
[…]
Pack' da noch mal 20 bis 30 Jahre drauf, dann bist Du bei den Aachener Motorradfahrern. Die würden ihre dicken Maschienen gerne loswerden, finden aber keine Käufer und fahren daher im Sommer weiter. Selbst wenn sie wollten, mit ihrer Arthritis können sie gar nicht mehr Grüßen :)

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von achim »

Ich weiß dass ich mit dem Alter untertrieben habe, aber ein paar Jüngere gibt es ja dann doch.
Es ist zu einem großen Teil die Altersgruppe die das Motorradfahren in jungen Jahren begonnen und dann wegen Familie Beruf viel zu früh wieder aufgeben mussten. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus, die Kohle ist da und jetzt versuchen sie an ihre verlorene Jugend anzuknüpfen.
Oft sind des Harleys und auf den ladenneuen Fransenlederjacken am Rücken der Schriftzug: Don´t dream your Life, live your dream
Und dann merken sie dass man verlorene Jahre nicht zurückholen kann und verkaufen die Maschinen wieder.
Ich hatte das Glück dass meine Frau die Leidenschaft teilte und wir solange fuhren bis sich eines Tages am ersten sonnigen Märztag dieses unvergleichliche Kribbeln im Bauch nicht mehr einstellen wollte. Deshalb reizt es mich heute nicht mehr. Wir hatten es komplett ausgelebt und deshalb kann ich heute zufrieden auch Revoluzzer mit Einkaufskörbchen fahren :mrgreen:
Aber ohne Zweifel war es die geilste Zeit meines Lebens.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Student
Beiträge: 446
Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von Student »

Es ist sehr interessant das Alles zu lesen. Danke für eure Kommentare.
Auf jeden Fall, ich werde auch in Zukunft alle NIU-Fahrer grüßen. Diese sind am runden Licht sehr gut zu erkennen.
Ich finde, dass wir bewusst eine neue Technologie voran treiben und daher müssen ums alle gegenseitig unterstützten. :)

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Ich bin...

Beitrag von gersi »

...mit meinem M1Pro vermutlich der einzige Alien in ganz Norddeutschland. ;)

F
Gefühlt in H gibt es drei bis vier 45Km/h E-Roller....

Niu (N1S) hab ich noch nie gesehen, trotz ortsansässigem Haupthändler.

Andi1
Beiträge: 41
Registriert: Di 14. Aug 2018, 10:30
Roller: Niu N1s
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von Andi1 »

Aussage vom Niu-Händler in Rostock:

Er hat 6 Niu N1S in 2 Jahren verkauft. Da dauert es lange bei uns im Norden bis sich 2 Niu-Fahrer treffen und sich in die Arme fallen können.
Fahrzeuge:

Niu N1S (2018)
BMW C evolution (SR)
Audi A6 (C8)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von MEroller »

Mein Schwager hat am Fuß der Schwäbischen Alp den Niu N1S Vertrieb auch wieder eingestellt - das läuft in der Balinger Gegend noch nicht... :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von otten.l »

Andi1 hat geschrieben:
Do 30. Aug 2018, 07:49
Er hat 6 Niu N1S in 2 Jahren verkauft. Da dauert es lange bei uns im Norden bis sich 2 Niu-Fahrer treffen und sich in die Arme fallen können.
Es hat aber auch sehr viel damit zutun, wie man sich und das Produkt präsentiert. Im Fall des Rostocker Händlers finde ich auf seiner Homepage noch nicht einmal einen Hinweis auf den NIU und im Schauraum stellt er vermutlich nur Beiwerk dar.

Meppen hat einen Bruchteil der Einwohner und dennoch konnten wir in nur einem Jahr ein Vielfaches dessen verkaufen. Letztes saß ich für zwei Stunden in einem Cafe in der Innenstadt und alleine in der Zeit sind zwei NIUs und ein Vionis von uns vorbeigefahren.

Gruß Lennart
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Begegnung der dritten Art

Beitrag von Alf »

Und heute habe ich einen E-Max 120S in meiner Gummiabriebswolke dank meiner neuen Softwareversion auf der Strasse stehen gelassen.
Der hat vieleicht blöd geschaut..... herrlich. Haben die E-Maxe´s mit " S " eigentlich Blei im Keller?
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste