Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1800
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von error »

Zitat:

Als Schätzwert im Sinne des § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV werden 2 000 kWh bekannt gegeben.
Davon abweichend werden
für Fahrzeuge der Klasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 3 000 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N2 (schwere Nutzfahrzeuge) 20 600 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N3 (schwere Nutzfahrzeuge) 33 400 kWh
sowie für Fahrzeuge der Klasse M3 (Busse) 72 000 kWh
bekannt gegeben.


Nochmal komplett zum Nachlesen die dazugehörige komplette Verordnung mit dem § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV

https://www.gesetze-im-internet.de/bims ... 00017.html

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von rainer* »

Mist. Dann ist definitiv mindestens erst mal ein Jahr Pause mit THG-Prämie bei L3e-A1. Und natürlich auch alle anderen freiwillig zugelassenen Farzeuge.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1800
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von error »

Ich fürchte eher der Verordnungsgeber hat durch "geschickte Formulierung und Auslegung" die Hintertür(en) dicht gemacht.

Das zuständige Minesterium entscheidet in Zukunft eigenständig was geht und was nicht.

Bin zwar kein Jurist, aber ich fürchte damit liege ich richtig.

Ermächtigungsgesetze und Verordnungen sind der neue heiße Scheiss. :lol:

splitframe
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 12:04
Roller: Super Soco TC Max 2021 (BJ 2023)
PLZ: 44149
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von splitframe »

error hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2023, 16:03
Zitat:

Als Schätzwert im Sinne des § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV werden 2 000 kWh bekannt gegeben.
Davon abweichend werden
für Fahrzeuge der Klasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 3 000 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N2 (schwere Nutzfahrzeuge) 20 600 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N3 (schwere Nutzfahrzeuge) 33 400 kWh
sowie für Fahrzeuge der Klasse M3 (Busse) 72 000 kWh
bekannt gegeben.


Nochmal komplett zum Nachlesen die dazugehörige komplette Verordnung mit dem § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV

https://www.gesetze-im-internet.de/bims ... 00017.html
Hey, ich habe versucht das ganze hier im Forum nachzuvollziehen aber eine Sache wird mir noch nicht ganz klar.
Wenn es heißt "nur noch mit Schätzwert" und es werden pauschal 2000kwh angegebn mit Abweichungen für X/Y".
Warum fallen die L3e-A1 dann raus und werden nicht mit 2000kwh bemessen?

Edit: Oder ist das praktisch die Bestätigung dass L3e-A1 mit 2000kwh genauso wie M1 geschätzt wird und man nächstes Jahr
wieder die THG Quote geltend machen kann?

Edit2: Ach genau dieser Passus generalisiert nur alle Zulassungspflichtigen Kraftfahrzeuge. Ach was ein Kack.

Bibl23
Beiträge: 261
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
PLZ: 04279
Wohnort: Leipzig
Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Bibl23 »

rainer* hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2023, 16:29
Mist. Dann ist definitiv mindestens erst mal ein Jahr Pause mit THG-Prämie bei L3e-A1. Und natürlich auch alle anderen freiwillig zugelassenen Farzeuge.
Nein. Im Oktober/November werden die neuen Schätzwerte für 2024 veröffentlicht. Vielleicht kommen diese für die A1 dann.
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de

Bibl23
Beiträge: 261
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
PLZ: 04279
Wohnort: Leipzig
Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Bibl23 »

splitframe hat geschrieben:
Fr 8. Sep 2023, 19:34
error hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2023, 16:03
Zitat:

Als Schätzwert im Sinne des § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV werden 2 000 kWh bekannt gegeben.
Davon abweichend werden
für Fahrzeuge der Klasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 3 000 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N2 (schwere Nutzfahrzeuge) 20 600 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N3 (schwere Nutzfahrzeuge) 33 400 kWh
sowie für Fahrzeuge der Klasse M3 (Busse) 72 000 kWh
bekannt gegeben.


Nochmal komplett zum Nachlesen die dazugehörige komplette Verordnung mit dem § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV

https://www.gesetze-im-internet.de/bims ... 00017.html
Hey, ich habe versucht das ganze hier im Forum nachzuvollziehen aber eine Sache wird mir noch nicht ganz klar.
Wenn es heißt "nur noch mit Schätzwert" und es werden pauschal 2000kwh angegebn mit Abweichungen für X/Y".
Warum fallen die L3e-A1 dann raus und werden nicht mit 2000kwh bemessen?

Edit: Oder ist das praktisch die Bestätigung dass L3e-A1 mit 2000kwh genauso wie M1 geschätzt wird und man nächstes Jahr
wieder die THG Quote geltend machen kann?

Edit2: Ach genau dieser Passus generalisiert nur alle Zulassungspflichtigen Kraftfahrzeuge. Ach was ein Kack.
Wichtig ist, dass nur Fahrzeuge zugelassen sind, die NICHT freiwillig zugelassen oder wie A1 zulassungsfrei sind. Ich habe das für alle Fahrzeugklassen (über 100) einmal erarbeitet:
https://www.thg-news.de/bekommt-mein-fa ... thg-quote/

Hinweis: Wenn THG-Anbieter etwas abweichendes behaupten, ist das falsch. Dann würde ich einen Screenshot als Beweis machen, die aktuellen AGB sichern und bei Ablehnung des UBA auf Auszahlung plädieren.
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Bibl23 hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 15:15
splitframe hat geschrieben:
Fr 8. Sep 2023, 19:34
error hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2023, 16:03
Zitat:

Als Schätzwert im Sinne des § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV werden 2 000 kWh bekannt gegeben.
Davon abweichend werden
für Fahrzeuge der Klasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 3 000 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N2 (schwere Nutzfahrzeuge) 20 600 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N3 (schwere Nutzfahrzeuge) 33 400 kWh
sowie für Fahrzeuge der Klasse M3 (Busse) 72 000 kWh
bekannt gegeben.


Nochmal komplett zum Nachlesen die dazugehörige komplette Verordnung mit dem § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV

https://www.gesetze-im-internet.de/bims ... 00017.html
Hey, ich habe versucht das ganze hier im Forum nachzuvollziehen aber eine Sache wird mir noch nicht ganz klar.
Wenn es heißt "nur noch mit Schätzwert" und es werden pauschal 2000kwh angegebn mit Abweichungen für X/Y".
Warum fallen die L3e-A1 dann raus und werden nicht mit 2000kwh bemessen?

Edit: Oder ist das praktisch die Bestätigung dass L3e-A1 mit 2000kwh genauso wie M1 geschätzt wird und man nächstes Jahr
wieder die THG Quote geltend machen kann?

Edit2: Ach genau dieser Passus generalisiert nur alle Zulassungspflichtigen Kraftfahrzeuge. Ach was ein Kack.
Wichtig ist, dass nur Fahrzeuge zugelassen sind, die NICHT freiwillig zugelassen oder wie A1 zulassungsfrei sind. Ich habe das für alle Fahrzeugklassen (über 100) einmal erarbeitet:
https://www.thg-news.de/bekommt-mein-fa ... thg-quote/

Hinweis: Wenn THG-Anbieter etwas abweichendes behaupten, ist das falsch. Dann würde ich einen Screenshot als Beweis machen, die aktuellen AGB sichern und bei Ablehnung des UBA auf Auszahlung plädieren.
Du hast einzeln L3e aufgelistet was meinst du damit genau?

Mein NGT hat nur l3e ohne A1 🤣 Behördenfehler halt. Nach deiner definition könnte ich es also erfolgreich beantragen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Bibl23
Beiträge: 261
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
PLZ: 04279
Wohnort: Leipzig
Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Bibl23 »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 15:36
Bibl23 hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 15:15
splitframe hat geschrieben:
Fr 8. Sep 2023, 19:34
error hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2023, 16:03
Zitat:

Als Schätzwert im Sinne des § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV werden 2 000 kWh bekannt gegeben.
Davon abweichend werden
für Fahrzeuge der Klasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 3 000 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N2 (schwere Nutzfahrzeuge) 20 600 kWh,
für Fahrzeuge der Klasse N3 (schwere Nutzfahrzeuge) 33 400 kWh
sowie für Fahrzeuge der Klasse M3 (Busse) 72 000 kWh
bekannt gegeben.


Nochmal komplett zum Nachlesen die dazugehörige komplette Verordnung mit dem § 7 Absatz 3 der 38. BImSchV

https://www.gesetze-im-internet.de/bims ... 00017.html
Hey, ich habe versucht das ganze hier im Forum nachzuvollziehen aber eine Sache wird mir noch nicht ganz klar.
Wenn es heißt "nur noch mit Schätzwert" und es werden pauschal 2000kwh angegebn mit Abweichungen für X/Y".
Warum fallen die L3e-A1 dann raus und werden nicht mit 2000kwh bemessen?

Edit: Oder ist das praktisch die Bestätigung dass L3e-A1 mit 2000kwh genauso wie M1 geschätzt wird und man nächstes Jahr
wieder die THG Quote geltend machen kann?

Edit2: Ach genau dieser Passus generalisiert nur alle Zulassungspflichtigen Kraftfahrzeuge. Ach was ein Kack.
Wichtig ist, dass nur Fahrzeuge zugelassen sind, die NICHT freiwillig zugelassen oder wie A1 zulassungsfrei sind. Ich habe das für alle Fahrzeugklassen (über 100) einmal erarbeitet:
https://www.thg-news.de/bekommt-mein-fa ... thg-quote/

Hinweis: Wenn THG-Anbieter etwas abweichendes behaupten, ist das falsch. Dann würde ich einen Screenshot als Beweis machen, die aktuellen AGB sichern und bei Ablehnung des UBA auf Auszahlung plädieren.
Du hast einzeln L3e aufgelistet was meinst du damit genau?

Mein NGT hat nur l3e ohne A1 🤣 Behördenfehler halt. Nach deiner Definition könnte ich es also erfolgreich beantragen.
Ich sag mal so: Es gibt jedenfalls Meldungen mit L3e ans UBA. Probieren würde ich es - wenn's ne Ablehnung gibt, haste es wenigstens versucht. :D
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Versuche ich auf jeden Fall 🤣

Vlt lass ich dann demnächst alles auf l3e umschreiben 🤣🤣
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Wolluminator
Beiträge: 878
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Wolluminator »

Also ich habe gestern die Bestätigung von Elektrovorteil bekommen dass meine vermutlich im Mai oder Juni beantragte Prämie angenommen wurde, L3e-A1 Ultra Bee...

Verfolge dass hier sonst nicht, dachte nur ich sage mal Bescheid.

Antworten

Zurück zu „Förderung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste