Tinbot Esum im Raum Rhein-Neckar

Antworten
Benutzeravatar
Boingy Baxter
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Aug 2020, 12:40
Roller: Tinbot Esum
PLZ: 691
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Tinbot Esum im Raum Rhein-Neckar

Beitrag von Boingy Baxter »

Tach zusammen,
zwecks Austausch frage ich mal an ob es jemanden gibt der/die auch eine Tinbot Esum ES1 (45km/h) fährt.
Das Fahrzeug habe ich 2020 gekauft und bin seither knapp 6.000km gefahren.
Schon von Anfang an macht die Karre einige Mucken, scheinbar habe ich eine Montagsmaschine erwischt (Temperaturfühler spinnt, Motor hat mal extrem laute Geräusche gemacht, vor einer Woche Totalausfall: Rekuperation ist dauerhaft eingeschaltet und Strom komplett ausgefallen). Bislang ist das Mopped 3x repariert worden vom Service in Ffm. Aber so richtig gut geklappt hat das nie.

Daher suche ich Leute, die Erfahrung mit der Esum haben und ggf. auch Tipps geben können, am besten aus der Umgebung Heidelberg + 30km Umkreis etwa, vielleicht kann man sich mal treffen im Rahmen eines Stammtisches oder so...

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Esum im Raum Rhein-Neckar

Beitrag von didithekid »

Boingy Baxter hat geschrieben:
Fr 6. Jun 2025, 21:56
vor einer Woche Totalausfall: Rekuperation ist dauerhaft eingeschaltet und Strom komplett ausgefallen).
Hallo,

kann es sein, dass Du mit "Rekuperation ist dauerhaft eingeschaltet" da das Phänomen beschreibst, dass sich das Hinterrad des Fahrzeuges schwer drehen lässt? (obwohl der Strom ausgefallen bzw. abgeschaltet ist). Dann wäre es ein Phasenkurzschluss.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Boingy Baxter
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Aug 2020, 12:40
Roller: Tinbot Esum
PLZ: 691
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Esum im Raum Rhein-Neckar

Beitrag von Boingy Baxter »

Hallo Didi,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich hab die Maschine jetzt mal aufgebockt und ja: das Vorderrad dreht sich einwandfrei, das Hinterrad nur sehr schwer.

Tinbot Frankfurt habe ich bereits informiert und die wollen die Esum kommende Woche zum Reparieren abholen. Das finde ich auch grundsätzlich o.k., bloß habe ich den Eindruck, dass die sich nicht wirklich gut mit der Materie auskennen: vor der letzten Reparatur (´22) hat die Anzeige für die Motortemperatur irrsinnige Werte angezeigt und so ist es nicht möglich gewesen zu fahren, da die Elektrik dann den Motor blockiert hat und die Warnmeldung ständig gepiept hat. Nach der Reparatur hab ich dann festgestellt, dass sie die Anzeige für die Motortemperatur einfach abgeklemmt haben und es werden auch keine Fehlercodes mehr angezeigt. Das Fahrzeug bleibt zwar jetzt seltener stehen, aber bei hohen Außentemperaturen kann dies schon mal vorkommen (nach 2 Minuten Warten gehts dann wieder). Eigentlich wollte ich die Unterstützung aus Frankfurt nicht mehr in Anspruch nehmen (z.B. ist die Esum bislang nach jeder Reparatur mit einer viel zu straff angespannten Kette zurückgekommen, denen ist vielleicht nicht klar, dass die Kette nachspannt sobald man sich setzt...), aber ich habe hier in meiner Umgebung einfach bislang keine Schrauberwerkstatt gefunden, die sich mit Elektrofahrzeugen auseinandersetzen mag.

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste