
da mein Unu Classic schon seit Februar (!) mit einem kaputten Controller in der Werkstatt steht und ich so langsam die Hoffnung auf eine Wiedererweckung verliere, habe ich mir den Tinbot F8 zugelegt. Falls noch andere von euch mit dem Gedanken spielen, hier meine erste Einschätzung:
Der F8 ist in live längst nicht so bullig, wie ich es von den Fotos her gedacht hätte. Ist natürlich größer als mein süßer kleiner Unu, aber immer noch sehr sweet <3. Entsprechend muss man auch bei der Wendigkeit Abzüge machen, man kann sich aber immer noch ganz gut damit bewegen.
Ich habe am Wochenende mit meinem Mann eine Tour durch die Stadt gemacht. Berge sind absolut kein Problem für den Tinbot. Steigungen von bis zu 23% haben wir ausprobiert und er hat alles klaglos gemeistert, obwohl wir zu zweit sicherlich an das Limit von 180kg rangekommen sind. Auch die Kurvenlage finde ich super - dazu muss man sagen, ich bin 183 groß, mein Mann als Sozius ganze 2m, da merkt man beim Unu jedes kleine Wackeln, beim F8 fährt man wie mit nem Moped. Da die Sitzbank enorm breit ist ist das Fahren echt bequem. Besonders freut mich die geteilte Rückbank die ich optisch zwar echt nicht leiden kann aber so sitzt wenigstens mein Mann nicht wie ein Affe auf nem Schleifstein hinter mir.

Minuspunkte habe ich aber auch schon gefunden. Der eine ist vielleicht eher so ein Mädchen-Ding: Der Roller in Mattschwarz ist eine PEST zum Reinigen! Das Logo an der Front ist aus irgendeinem flexibelen (!) 3-D-Plastikzeug, das sich verbiegt, wenn man mit einem Lappen dran hängen bleibt. Und sauber machen muss man das Ding leider denn man sieht jeden einzelnen Wasserfleck aufs fieseste. Mein altes Motorrad (CB500) musste ich nur mal putzen, wenn ich angeben wollte, meinen mattgrünen Unu musste ich überhaupt nie putzen, da sah man einfach nichts drauf, das war ein Traum. Der Tinbot aber nervt mich diesbezüglich jetzt schon.
Ein weiterer Minuspunkt, den man aber bei den meisten Zweirädern hat, ist die fehlende Uhr. Der F8 hat ein riesiges Display. Und ich meine wirklich riesig! Die Fläche wird aber null genutzt. Man sieht eine große KM/h Anzeige, ziemlich klein den Akkustand, dazu die gefahrenen Kilometer. That's it, folks. Mehr gibt's nicht zu sehen. Für ein Pendlerfahrzeug wäre eine Zeitanzeige schon ziemlich klasse gewesen. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, dass Elektroroller mit digitalem Displan nicht schaffen, was EBikes schon seit Jahren drauf haben: Ein Handy verbinden um dann zum Beispiel eine Navigation nutzen zu können. Immerhin: Einen USB-Anschluss zum Laden hat der F8 im Handschuhfach - wenn jetzt noch das Handy reinpassen würde wäre das cool

Wenn Interesse besteht berichte ich in den nächsten Wochen gerne weiter. Mein erster Eindruck ist jedenfalls dass der F8 sich für mich gelohnt hat. Wer in einer bergigen Gegend wohnt und komfortabel fahren möchte macht mit einem Kauf echt nichts falsch!
Viele Grüße
Wendy