Seite 1 von 3
Pusa 90
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 16:37
von Systray
Pusa 90 eRoller in der 125er Klasse L3e-A1, 90KM/h, Preis: € 3.290,00 in Deutschland (11/2018)
Erhältlich in Ö unter Namen Bimie bei Bikemite in Wien, in D unter Pusa bei ecomobility green world in Meerbusch.
https://www.ecomobilitygreenworld.com/d ... -2018.html
Techn. Daten lt. CoC:
max. continuous power 5,5kw
max. Peak power 6,8 kw
Continious rated torque 44 nm bei 1175 rpm
Batterie 72 V, 40AH
Reichweite 82 KM
Ladezeit ca. 5h
LxBxH: 1900x680x1130 mm
Radstand: 1330mm
Gewicht: 99KG, max. 261KG
Reifen H/V: 90/90-12 54J
Re: Pusa 90
Verfasst: So 11. Nov 2018, 16:00
von apfelsine1209
Systray hat geschrieben: ↑Mi 24. Okt 2018, 16:37
Pusa 90 eRoller in der 125er Klasse L3e-A1, 90KM/h, Preis: € 3.290,00 in Deutschland (11/2018)
Erhältlich in Ö unter Namen Bimie bei Bikemite in Wien, in D unter Pusa bei ecomobility green world in Meerbusch...
Kostet bei bikemite dann aber satte 709 teuros (oder ein knappes viertel) mehr ...
Re: Pusa 90
Verfasst: So 11. Nov 2018, 17:06
von chrispiac
apfelsine1209 hat geschrieben: ↑So 11. Nov 2018, 16:00
Kostet bei bikemite dann aber satte 709 teuros (oder ein knappes viertel) mehr ...
Hast Du die Preise von Frischmann (München), der die für bikemite in Deutschland verkauft? Dann brauchen keine Gebühren für die Fahrzeugdatenbank etc. erhoben werden und auch der Mehrwertsteuerunterschied kann berücksichtigt werden. Dann sollte er (zumindest in München) günstiger zu haben sein.
Re: Pusa 90
Verfasst: So 11. Nov 2018, 18:21
von apfelsine1209
chrispiac hat geschrieben: ↑So 11. Nov 2018, 17:06
...Hast Du die Preise von Frischmann (München), der die für bikemite in Deutschland verkauft?...
Wollte ich noch vor meinem vorherigen post auf der frischmann-webseite in erfahrung bringen. Die scheint aber schon länger nicht mehr aktualisiert worden zu sein, und zu bimie hab' ich dort gar nichts gefunden.
Re: Pusa 90
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 11:36
von chrispiac
Da wirst Du wohl eher anrufen müssen. Soweit ich verstanden habe, hat er sie nicht in seinem (standard) Sortiment, sondern ist Auslieferungspartner von bikemite in Deutschland.
Re: Pusa 90
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 19:38
von Systray
Re: Pusa 90
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 19:46
von Evolution
Woraus schließt Du, dass dieser Händler selbst aus China importiert?
Re: Pusa 90
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 20:00
von Systray
Evolution hat geschrieben: ↑Di 2. Apr 2019, 19:46
Woraus schließt Du, dass dieser Händler selbst aus China importiert?
Mache ich nicht, ich denke der Händler gekommt die Pusa´s von Ecomobility aus Spanien.
Re: Pusa 90
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 10:05
von Zwurgl
Ich hatte zum Pusa 90 ecomobility kontaktiert.
Mich hat eine freundliche Dame aus Spanien zurückgerufen und gemeint, sie sind mit dem Modell auf dem deutschen Markt derzeit noch nicht unterwegs (anscheinend ist der Markt wegen der Führerscheinregeln zu klein...) aber man könne das Gerät gegen Frachtgebühr bei ihnen ordern. Ich hatte zwischen den Zeilen rausgehört, dass sie fast ein wenig auf die Initiative des unsäglichen Bundesverkehrsminister [mein Kommentar] hoffen, Leichtkrafträder mit einer einfachen Prüfung auch für Autoführerscheinbesitzer zugänglich zu machen ...
Design, Geschwindigkeit und Preis des Pusa 90 gefallen mir gut, bei Reichweite habe ich so meine Zweifel (ist mit 80 km angegeben und es kann kein weiterer Akku reingesteckt werden). Sorgen macht die Frage, wer sich bei Problemen hier vor Ort drum kümmern kann und die Posts hier im Forum zum Pusa 45 sind ja durchaus durchwachsen.
Generell scheint der Markt gerade erst aufzuwachen: Von Etergo und Kymco kommen trotz medienwirksam angekündigten Modellen derzeit eher Durchhalteparolen dass irgendwann in 2020 ganz sicher was cooles kommt. Ansonsten gibt es den NIU NGT und dann geht es preismäßig steil nach oben (Puma, Vespa, Schwalbe, BMW) in der Klasse jenseits von 45 km/h.
Re: Pusa 90
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 10:51
von Systray
Naja, die Trinity Neptun/Uranus R mit max. 70KM/h liegen bei € 3.800,00 mit einem Akku, also deutlich unterhalb eines NIU NGT mit € 4.500,00, der NITO NES 10 mit max. 90KM/h liegt mit € 5.250,00 bei der Leistung preislich auch noch im Rahmen.
Aber klar, SNE Beast und Kumpan 1954RIS mit max. 100KM/h und auch die eSchwalbe90 liegen da schon deutlich drüber.
Eine gute Markt-Übersicht findet man hier:
viewtopic.php?f=1&t=5423