Elektrik Problem
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 10:39
Hallo Zusammen
Ich habe mein Moto TTX auf Lipos umgebaut. Das hat super geklappt und bisher fast 2 Jahre und ca. 5000km problemlos funktioniert. Reichweite und Fahrleistung hat bislang nicht nachgelassen. Vor zwei Tagen nun plötzlich folgendes Problem: Bei einem Akkustand von ca. 50% schaltet plötzlich alles während der Fahrt ab! Zuerst dachte ich, die Sicherung ist raus, aber nein. Kurz Sicherung auf off gestellt dann wieder an und der Roller fuhr wieder. Jedoch nur 200m dann das gleiche nochmal. so ging es 3 oder 4 mal, dann half auch der Sicherungstrick nicht mehr. Akku ganz abgeklemmt, wieder dran und es ging wieder für ein paar Meter. Dann hab ich den Fußweg nach Hause angetreten. Der Angezeigte Ladestrom war bei 61V. Zu Hause hab ich dann den Akku voll geladen. Danach lief der Roller für ca. 15km problemlos, dann wieder das gleiche Spiel. Jetzt bin ich mir natürlich unsicher woran es liegt. Ich vermute das Steuergerät oder der Akku. Ich frage mich nur ob der Akku tatsächlich möglich wäre. Normalerweise schaltet der Akku wenn er langsam leer wird ja nicht den Strom komplett ab, sonder der Roller verliert an Höchstgeschwindigkeit.
Mittlerweile klappte auch nicht mehr der Trick mit der Sicherung. Erst wenn ich das Ladegerät für einen Augenblick anschließe fließt wieder Strom. Gibt es im Akku eventuell eine Elekronik die damit zu tun haben könnte, wenn ja, kann man das reparieren? Oder tippt ihr eher auf das Steuergerät?
Ich habe mein Moto TTX auf Lipos umgebaut. Das hat super geklappt und bisher fast 2 Jahre und ca. 5000km problemlos funktioniert. Reichweite und Fahrleistung hat bislang nicht nachgelassen. Vor zwei Tagen nun plötzlich folgendes Problem: Bei einem Akkustand von ca. 50% schaltet plötzlich alles während der Fahrt ab! Zuerst dachte ich, die Sicherung ist raus, aber nein. Kurz Sicherung auf off gestellt dann wieder an und der Roller fuhr wieder. Jedoch nur 200m dann das gleiche nochmal. so ging es 3 oder 4 mal, dann half auch der Sicherungstrick nicht mehr. Akku ganz abgeklemmt, wieder dran und es ging wieder für ein paar Meter. Dann hab ich den Fußweg nach Hause angetreten. Der Angezeigte Ladestrom war bei 61V. Zu Hause hab ich dann den Akku voll geladen. Danach lief der Roller für ca. 15km problemlos, dann wieder das gleiche Spiel. Jetzt bin ich mir natürlich unsicher woran es liegt. Ich vermute das Steuergerät oder der Akku. Ich frage mich nur ob der Akku tatsächlich möglich wäre. Normalerweise schaltet der Akku wenn er langsam leer wird ja nicht den Strom komplett ab, sonder der Roller verliert an Höchstgeschwindigkeit.
Mittlerweile klappte auch nicht mehr der Trick mit der Sicherung. Erst wenn ich das Ladegerät für einen Augenblick anschließe fließt wieder Strom. Gibt es im Akku eventuell eine Elekronik die damit zu tun haben könnte, wenn ja, kann man das reparieren? Oder tippt ihr eher auf das Steuergerät?