Seite 1 von 2
Surron vs E Ride
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 09:27
von Arthur35
Hallo liebe Community,
ich spiele jetzt seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, mir so ein E Dirtbike zu holen.
Lebe auf dem Land und fahre gerne Fahrrad. Aber hätte Lust auf mehr Offroad und Action.

Erfahrung mit Motorrad (ich weiß nicht zu vergleichen) und E Bikes habe ich keine. In der Jugendzeit hier und da nur Mal Roller gefahren.
Habe mir jetzt einige Videos angeschaut, über Surrons und E Ride Modelle und wollte eure Erfahrungen und Tipps hören, bzw. hätte noch paar Fragen.
Also, wie ich es verstanden habe, sind Surrons etablierter, größere Community, mehr Ersatz/Tuningteile.
E Ride ist relativ neu und einige sind sich wohl noch unsicher wie stabil die Dinger auf Dauer sind. In einem Video meinte einer, die Surron wirkt auf jeden Fall hochwertiger.
Wiederum soll die E Ride mehr Power und Reichweite haben. Ist zwar auch etwas teurer, aber die Surrons soll man wohl eh tunen müssen, für mehr Spaß (Akku, Controller?!) und am Ende soll man auf denselben Preis kommen, bzw. sogar etwas teurer.
Einer meinte, wenn man zu groß ist, könnte es vllt bisschen unbequem werden. Ich bin 1,85m groß, geht das noch für eine Light bee/ E Ride? Gewicht sollte passen, wiege nur 75kg aktuell.
Gibt es weitere bekannte Marken, die man sich anschauen sollte? Auf jeden Fall sehen beide nach verdammt viel Spaß aus. Wie sind eure Erfahrungen, halten die Dinger auch länger? Wie ist der Akku nach paar Jahren?
Nachtrag: Sehe gerade in einem Video, man darf, oder sollte diese E Dirtbikes nicht im Regen fahren. Sind die nicht wasserdicht?

Bremsen soll wohl bei Regen auch so ne Sache sein, aber das Video ist 3 Jahre alt, hat sich da was getan?
Freue mich über jeden Tipp und sage erstmal vielen Dank!
LG
Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 09:42
von Yxnnxc29
Hey Arthur,
beide haben ich Vor- sowie Nachteile.
Wie du bereits gesagt hast, ist SURRON der Marktführer, etablierter und hochwertiger.
Bei deiner Größe mache ich mir weniger Sorgen, da du einen höheren Lenker, sowie eine Sitzbankerhöhung verbauen kannst.
Kannst dich gerne bei weiteren bei mir melden

Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 19:29
von Lars Gerhardson
Talaria Modelle mal anschauen, die sollen etwas größer sein.
Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Sa 31. Mai 2025, 18:45
von Dende
Wasserdicht sind die definitiv, da brauchst du dir keine sorgen machen !!!
Ich würde an deiner Stelle nach gebrauchten Surrons gucken, wenig Verschleiß generell und das Basteln/Schrauben macht auch Laune.
Habe vor 2 Jahren eine mit 7000km für 2,3k geschossen wo nur die Bremsen bisschen durch waren.
Fährt nach wie vor super. Und wenn du aufm Land wohnst wirst du einen richtig schönen Sommer haben

Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 10:11
von Mxx
Ich bin mein Leben lang MTB gefahren, dann eine Ultra Bee geholt, dann eine Talaria Sting R. Ich kann sagen, die Sting (gleiche Größe wie die Light Bee) fühlt sich wie ein Fahrrad mit viel Dampf an wenn du es fährst. Das Geiwcht merkst du erst wirklich, wenn du es versuchst anzuheben

Die Ultra hingegen fühlt sich an wie ein kleines Motorrad, während die Sting wie ein großes Fahrrad.
Bin 1,87m und auf der Sting habe ich mich nach einer Lenkererhöhung wohl gefühlt. Du muss unbedingt mal probefahren, was dich interessiert! Erst dann versteht man, was man hat.
Für mich war es im Endeffekt die Ultra, weil sie die gleichen Off-road Möglichkeiten hat, wie eine herkömmliche Enduro.
Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 22:36
von Wolluminator
Bin jetzt mal die kleine E-Ride gefahren, allerdings entdrosselt. Ist erstal ganz cool, leider Zollreifen, aber recht fett, weiß nicht ob das bei der Leistung wirklich ein Vorteil ist (tendiere zu: nein!). Die gehört so nem Endurofreak und Urgestein. Interessant fand ich jetzt, dass es die trotz deutlich unter 90cm Sitzhöhe ohne ABS als Enduro 125er zugelassen sein soll. Habe sie aber noch nicht gesehen, oder genaue Infos. Wollte sie mir eigentlich beim Sommerfest von Moviba ansehen, bin aber einfach von Wochenende ausgegangen, aber es scheint am Freitag dem 22.8. zu sein, dann wird das leider nichts.

Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 22:42
von Wolluminator
Achso, der Besitzer ist so Mittelgroß und das ist ok. Aber ich hatte ja auch ide kleine Surron, aber ein paar Jahre her. Im Vergleich zur Ultra ist sie Mini, das wäre echt geil für mich... Naja, habe jetzt erstmal den TÜV für die Ultra durch und mal schauen- Der Besitzer ist wie gesagt ein Frea und war mit dem Lenkkopflager so unzufrieden, dass er es gleich getauscht hat, gegen irgendein Marken Lager, scheint kompatibel.... Für mich wäre auf jeden Fall eher die 25er Variante interessant.
Achja, haue ich auf die Schnelle jetzt auch nich hier rein: In Bielefeld hat der MSC eine Mini-MX-Strcke für die Surron gebaut, war einmal mit der Ultra drauf, ist schon sehr klein und eng, und wenn man es nicht kann, echt alles schwer, Sprünge kurz und steil (mit der UB), Waschbrett zu tief, alles zu kurz hintereinander. Da war es auf der richtigen MX-Strecke deutlich entspannter, obwohl alles viel größer war. Habe mich aber noch nicht geschafft mit denen zu verbinden weiter. Die hatten ja auch 2x das Surronrennen ausgetragen.... Ist für mich halt nur Hobby NR. 7 oder so... Fahre dafür im Alltag täglich...
Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 17:16
von Wolluminator
Er meinte auch, dass die Lagerschalen total rau wären, also deutlich mindere Qualität als bei Surron - dafür sind die Preise aber recht hoch. Hatte ich geschrieben, dass ich die kleine Größe im Gegensatz zur UB für mich aber so geil verspielt fand? Weiß gar nicht ob die kleine Surron auch so klein ist, zu lange her, für mich wäre das als 125er echt total geil... die UB ist zwar echt leicht, aber halt groß. Auf MX gut, im Wald? Naja, für kleine Leute, doppelt naja. Für große Leute ist die Eride allerdings nichts zum Strecke machen, als Spaßgerät vielleicht, aber nicht um länger drauf zu sitzen und zu fahren, dann eher UB oder wie oben beschrieben Talaria. Die sind allerding sauch sehr billig soweit ich weiß. Achja, die neueren Surrons haben die deutlich bessere Federelemente, während die Erides noch die, wie hießen die gleich? Die die Surrons am Anfang hatten und echt nur mäßig sind. P/L- sehe ich daher definitiv bei Surron.
Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 17:18
von Wolluminator
Und die Bremsen sind halt ähnlich wie bei der kleinen Surron Fahrradbremsen vom Prinzip, allerdings mit 220er Scheiben, naja, wenn das bei der 125er auch so ist kannst Du monatlich die Beläge wechseln un alle zwei die Scheiben. ^^ (Nee, keine Ahnung...

)
Re: Surron vs E Ride
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 17:39
von reinketrx
Ich würde dir die Talaria empfehlen und wenn es ne L3e Version in frage kommt bei Kleinanzeigen steht ne neue für 3890€ drin die hat auch ABS.