Seite 1 von 3
Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 10:14
von body2body
Hallo
vielleicht hat(te) ja jemand dasselbe Problem, ich habe es hier im Forum nur leider nicht gefunden und nur auf amerikanischen Seiten, z.B. den Link hier:
https://www.youtube.com/watch?v=nKLPulOZ6T8
Habe mein Bike abgestellt in der Tiefgarage und jetzt nach ca. 6 WOchen ging nichts mehr. Zündschlüssel rein und nichts......habe leider auch erst jetzt gelesen, dass man sie nicht voll geladen abstellen soll und meine war denke ich bei 95% oder so und jetzt halt GAR keine Anzeige mehr.
Weiß jemand einen Trick, wie man die wieder zum Leben erwecken kann, denn leer kann sie ja nicht wirklich sein innerhalb so kurzer Zeit und ich wäre auch davon ausgegangen, dass ein BMS sich ansonsten selber abschalten würde. Zumindest kenne ich sowas von meiner Bluetti PowerStation im Wohnmobil. Die lade ich und lasse sie 3 Monate stehen und schaue dann mal drauf!
Ganz lieben Dank für Eure Hilfe,
Andi
Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 15:32
von Derudor
Was sagt den die Batterieanzeige im Akku?
Ist die Sicherung im Akku intakt?
Das wären jetzt die 2 Sachen die mir auf die Schnelle einfallen.
Bin mir nicht sicher aber theoretisch müsste man ja auch die Akkuspannung messen können.
MfG Udo
Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 15:35
von Yxnnxc29
Hey Hey,
bitte messe einmal die Spannung deines Akkus. Melde dich im Zweifel diesbezüglich bei deinem Händler

Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Di 7. Jan 2025, 00:49
von body2body
Die Batterie-Anzeige sagt NICHTS, ist aus und Spannung messen sagt mir leider nichts.
Die Sicherung sieht gut aus und das Ladegerät läuft ganz kurz an und der Lüfter ist dann gleich wieder aus und blinkt abwechseln. Also im Prinzip genauso wie in einigen amerikanischen Videos im Netz. Leider klappt der Trick mit 2x kurz aus- und gleich wieder einstecken bei mir nicht und ein anderes Ladegerät mit anderer Spannung (wie in dem Link) habe ich leider nicht.
Werde dann mal schauen, wo es bei mir in der Nähe einen Händler gibt, die Surron ist (leider) aus Rumänien. Ich war da Enduro fahren und habe dort eine getestet und der Veranstalter hat mir dann von dort eine besorgt, war einiges günstiger als bei uns durch die Förderung.
Hab leider nur noch morgen, weil ich dann wieder 4 Wochen in THailand bin und hab nur zufällig nach Sylvester mal auf die Surron geschaut.....mein Bekannter hat dieselbe, also auch mal Ladegerät getauscht und Batterie und liegt eindeutig an meiner Batterie.
Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 09:59
von Mxx
Die Ultra zieht noch strom, wenn sie aus ist, allein das GPS Modul und die SIM karte. Also besser abstecken. Es ist natürlich nicht so viel, dass es tiefentladen wird nach 6Wochen. Ich habe gemerkt, ca 20% nach 4 Wochen. Wenn ich mich recht entsinne.
Und 95% ist noch halb so wild. Das entspricht immer noch maximal 4.2V pro Zelle
Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 10:22
von Afunker
Da du Laie bist, kannst du die Batteriekontakte nicht überprüfen. Das wäre hier notwendig.
Manche Kontakte (wenn die nicht versilbert sind), bekommen durch Feuchtigkeit usw., einen Übergangswiderstand.
Dieser verhindert einen Durchfluss von elekt. Strom.
Dann schaltet häufig hier das BMS den Zufluss an den Controller und in der Folge an Motor und DC-DC Wandler weg.
Abhilfe: Für dich schlecht möglich. Ausser du hast Kontaktspray (nicht WD40, MOs2 ect.!), für Elektronikbauteile.
Gibt es in Elektronikläden in Städten, bei Radio und TV-Werkstätten, Boschdienst oder bei Reichelt und Pollin im Internet zu kaufen.
Damit die Batteriekontakte an der Batterie und in der Batteriehalterung leicht einsprühen.
Einwirkzeit (so 15 Minuten) warten und dann mehrmals Batterie rein und raus nehmen.
Sollte danach die Anzeige nicht funktionieren, könnte die Batterie Schaden genommen haben, was ich bei den Zellen kaum erwarte....
Probiere mal das mit dem Kontaktspray. Aber erwarte keine Wunder von dem Zeug, nach dem ersten mal...Evtl. wiederholen?!
Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 21:06
von body2body
OK, das versuche ich mal wenn ich wieder zu Hause bin. Leider gerade 4 Wochen in Asien und normalerweise stlle ich tatsächlich alle meine "Geräte" aufgeladen in die Halle oder Garage und schaue alle 6-8 Wochen ma nach und i.d.R. habe ich bisher noch keines jemals nachladen müssen.
Ich habe jetzt parallel mal Surron angeschrieben, die sollten das Problem ja evtl. schon kennen und Abhilfe (oder Kulanz) schaffen können, zumal die Garantiezeit noch nicht um ist. Aber schätze mal im Klein gedruckten steht da sicher was von "Batterie ausgenommen" oder sowas. Was natürlich ein Witz ist, da das ja die Grundlage des ganzen Bikes ist!
Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 22:08
von Afunker
body2body hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 21:06
OK, das versuche ich mal wenn ich wieder zu Hause bin.
Ich habe jetzt parallel mal Surron angeschrieben, die sollten das Problem ja evtl. schon kennen und Abhilfe (oder Kulanz) schaffen können, zumal die Garantiezeit noch nicht um ist. Aber schätze mal im Klein gedruckten steht da sicher was von "Batterie ausgenommen" oder sowas. Was natürlich ein Witz ist, da das ja die Grundlage des ganzen Bikes ist!
Der Hersteller wird vermutlich auf den Händler verweisen und da du im Eingangsposting was von Händler in Rumänien geschrieben hast,
wird es auf die Kulanz eines Händlers in deiner Nähe herauslaufen. Der wird und muss sich mit Surron in Verbindung setzen.
Denn es geht häufig um die Kostenfrage, wer, was und wieviel davon übernimmt, wenn es ein Garantiefall ist/sein sollte....
Zero z.B. ist bei Batterieproblemen (Zellen defekt) innerhalb den 5 Jahren Garantie, kulant und ersetzt die gesamte Batterie, so wie sie drin war.
(gegen Aufpreis und wenn möglich, auch die der nächsten Generation)
Wie Surron das handhabt, musst du in den Garantiebedingungen nachlesen.
Übrigens: Da Rumänien in der EU ist, gilt EU-Verbraucherrecht und entspricht zum grössten Teil unserem BGB.
Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: So 12. Jan 2025, 12:08
von body2body
Hallo Helmut,
ja, das sehe ich ebenso mit der Garantie und ich bin da auch immer ziemlich entspannt, was sowas angeht. In vielen Fällen hilft da die ein oder andere schlechte Bewertung und ein Pro-Forma-Schreiben vom Anwalt sehr schnell weiter! Aber ich gehe mal vom Guten aus und hoffe eigentlich, dass es dafür eine einfach und simple Lösung gibt, so wie man sie in den amerikanischen Foren teilweise ja findet!
Das mit dem Stecker-rein und Stecker-raus klappt bei mir leider nicht, aber vom Prinzip her kann sie fast nicht leer sein und ich hatte einfach gehofft, dass ich nicht der erste hier bin mit DIESEM Problem. Aber einer ist halt immer der erste und dieses mal eben ich!
Aber trotzdem super lieben Dank für die nette Hilfestellung!!!!

Re: Batterie tot nach 6 Wochen bei UltraBee
Verfasst: So 12. Jan 2025, 12:36
von conny-r
Mit einem Labornetzgerät 2 Volt über Maximalspannung mit 100 mA Strombegrenzung anlegen, würde ich als erstes versuchen