Seite 1 von 2
Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 15:07
von PropanPanda
Hallo,
ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer und fahre an 210 von 220 möglichen Arbeitstagen im Jahr mit dem 2-Rad ins Büro.
Der Weg ist 25km pro Strecke (50km/Tag) per Autobahn oder 20km pro Strecke durch die Stadt (40km/Tag).
Durch die Stadt fahre ich des Öfteren eh schon, wenn AB mal wieder Stau ist.
Ich habe mal bei Einführung der Surron Light Bee eine probegefahren und es beschäftigt mich seit heute.
Würde mir gerne eine kaufen, da kein warmfahren mehr, weniger Wartung, leise und günstiger Stromkosten.
Was mich aber immer wieder davon abhält, sind die Bedenken bezüglich Langzeiterfahrungen und täglichen Gebrauchs.
Habe noch nicht eine surron >10.000km gesehen. Wenn da z.B. die Lebenserwartung einer Surron läge (!)und ich etwa auf diese Laufleistung pro Jahr komme, würde das bedeuten, jedes Jahr eine Neue zu kaufen.
Gibt es keine Leute die das Ding täglich und schon lange nutzen für den alltäglichen Gebrauch?
LG Benjamin
Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 15:37
von MEroller
Willkommen hier,
und ich habe es in den Sur-Ron-Bereich verschoben, wo Du eher eine Antwort finden wirst bezüglich Haltbarkeit

Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 15:44
von Yxnnxc29
Hey Benjamin,
die SURRON Light Bee ist seit 2019 in Deutschland erhältlich, und mittlerweile gibt es schon einige, die über 30.000 Kilometer auf dem Tacho haben – was wirklich beeindruckend ist! Solltest du innerhalb der ersten zwei Jahre ein Problem haben, hast du einen Garantieanspruch bei deinem Händler, der in der Regel bis zu 2 Jahre Garantie gewährt. Das gibt dir also ein bisschen Sicherheit, falls mal etwas nicht so läuft wie geplant.
Ein größeres Thema ist allerdings die Autobahn. Die SURRON Light Bee hat eine L1e-Zulassung, was bedeutet, dass sie maximal 45 km/h fahren darf. Damit ist sie aber leider nicht autobahntauglich, da du dort erst ab 60 km/h fahren darfst. Das ist zwar ein kleiner Nachteil, aber dafür ist sie im Stadtverkehr und auf Landstraßen eine richtig coole Sache!

Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 17:22
von rainer*
Ich denke, das die Ultra Bee für diesen Anwendungszweck besser geeignet wäre.
Für täglichen Straßengebrauch bei jedem Wetter wäre mir die aber zu sehr ein Schmutzfink. Es gibt weniger offroadtaugliche Fahrzeuge, die dafür Schutzbleche haben (TCmax

) oder gar gleich einen Roller?
Ansonsten hört man von der Surron erfreulich wenig hier im Forum, was Probleme angeht. Obwohl sich die Surronfahrer ja eher im im Schlamm suhlen als nur bei Sonnenschein 2km zur Eisdiele zu fahren.

Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 21:40
von Derudor
Sehe es Mal von der technischen Seite. Was soll großartig kaputt gehen? Ist ja nicht viel Technik in Form von verschleißenden teilen dran. Schau dir Mal die Teileanzahl von einem Elektromotor und einem Verbrenner an.
MfG Udo
Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 22:06
von greifswald
Mit den Überlegungen zur LightBee fing es bei mir auch an
Ich bin dann bei der Blacktea Bonfire X gelandet. Hätte es damals schon die UltraBee gegeben, hätte ich die wohl gekauft. Wäre dann aber doch nicht die bessere Wahl gewesen
Ich bin heilfroh, dass ich auch in der Stadt nicht auf 45km/h begrenzt bin. Ungeplanterweise fahre ich zudem nun leider doch viel BAB. Da wäre mir jetzt vermutlich auch die UltraBee minimal zu langsam.
Wenn es um Wartungsarmut gehen sollte: Dann nimm evtl etwas mit Radnabenmotor. Ich bin auch Ganzjahresfahrer und war das früher auch mal mit einer TDM 850 - man was ging mir die Kettenpflege bei Regen auf den Senkel
Zur Ursprungsfrage: Ich hatte vor dem Kauf Infos zusammengesucht und konnte nichts zu sterbenden SurRon LightBees finden. Ich hätte da keine Bedenken.
Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 10:20
von PropanPanda
Danke für eure Antworten. Das hört sich beruhigend an
Dass die Light Bee nur 45 schafft war mir bekannt, würde mit dieser eh nur über die Städte zur Arbeit hüpfen.
Offen gesagt würde ich sie dennoch "entdrosseln" um besser mit zu schwimmen aber AB wär natürlich trotzdem tabu.
Ich nenne aktuell eine KTM Duke390, Husqvarna Svartpilen 401, Gasgas SM700, Aprilia Tuono 1000 RP, BMW R1200R und eine KTM Superduke 1290R mein Eigen. Die "Größeren" sind mir für den Weg zur Arbeit zu schade, daher nehm ich die beiden kleinen 400er (und ab und zu die BMW), aber die sind ebenso wegen warmfahren und hochdrehenden Motörchen nicht Autobahngeeignet.
Klar wäre mir die Ultra Bee lieber, aber die Light Bee hat 3 für mich wesentliche Vorteile: Preis, einfachere Technik und das wichtigste Zulassungsfrei.
Neben den oben genannten 6 Motorrädern, müssen noch 2 Autos und 1 Hänger alle 2 Jahre zum TÜV. Da würde mir das kleine Kennzeichen schon entgegenkommen.
Andere Marken als Surron wären natürlich denkbar, was mir aber an dieser Marke gefällt, sie ist etabliert, sehr weit verbreitet und so muss man sich wegen Ersatzteilen, Verschleissteilen usw. keine Gedanken machen. Ich hatte schon einige Exoten und als Vielfahrer hatte ich oft Probleme bei der Teilebeschaffung, daher scheint mir eine Surron schon sinnig.
LG Ben
Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 10:58
von Mxx
Hallo PropagandaPanda,
es muss vllt keine Light Bee sein? Die sind ja bekannt dafür, viele Upgrades zu brauchen, bis sie wirklich robust sind. Ich rede hier allerdings vom Off-Road Einsatz.
Bei der Ultra Bee sehe ich es definitiv kommen, dass sie langlebig ist. Hat bei mir 4000km im Enduro-Einsatz klaglos überstanden. Wüsste nicht, was da kommen soll, nach 10tkm. Nur Riemen und Kette wechseln.
Wohingegen meine Sting R (die angeblich robuster sein soll, als LBX, E-Ride Pro etc) dauernd schwächelt, obwohl ich sie längst nicht so hart rannehme. Muss dauernd was reparieren. Habe das Gefühl, dieses "kleine" Format ist einfach weniger widerstandsfähig...
P.S. jetzt erst gelesen... Meine Ultra steht im Schein auch als Zulassungsfrei

Zum TÜV muss sie trotzdem, ja.
Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 17:15
von Dende
Mit der Lightbee wirst du nichts falsch machen.
Mit so einer Zweiradarmada nehme ich an das du sowieso Reparaturen und Wartung locker selber leisten kannst, ist ja so gut wie alles Plug and Play. Selbst ein oben angesprochener Motor kostest gebraucht nur 3-400 Euro.
Du sparst Kosten für einen Fahrweg da du auf der Arbeit nachtankst.
Mit einem Roller hast du im Regenfall vllt etwas trockenere Beine, aber ich würde den Spaßfaktor bei der Lightbee nicht unterschlagen

Re: Surron mit hohen Laufleistungen / Alltag
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 09:14
von arekares
Light bee bin ich in einer Cross halle paar mal gefahren.
Interessanter find ich die Ultra Bee