Hallo und ein paar Fragen
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 07:41
Hallo in die Runde.
Ich komme aus dem schönen Unterfranken und habe mir mit Ü50 jetzt mal eine LB gegönnt. Und ich glaube, das war mit der beste Kauf die letzten Jahre. Auf jeden Fall war bei den ersten Runden mein Akku deutlich schneller leer, als der Fahrakku, ich megaglücklich und geniese den fehlenden Lärm beim Fahren jetzt schon.
Warum ? Ich bin früher einige Wettbewerbsenduros (2- und 4-Takt) gefahren, aber die Zeiten sind vorbei, dass man mit sowas durchs Grüne fahren sollte und kann. Und wenn man ehrlich ist, war ich eigentlich immer (wie fast alle) mir der Leistung überfordert (man kauft sich ja keine 125er oder 200er ...).
Warum die LB ? Habe lange überlegt, ob vielleicht eine UB oder Talaria R oder die neue E-Ride Pro. Aber letzendlich habe ich mich für das Moped entschieden, für das ich jederzeit Erfahrungswerte und alle Teile bekomme und bei der ich mir das Ganze genauso mit der Zeit zusammenstellen kann, wie es für mich am besten passt. Die UB ist bestimmt auch mega, aber hier schadet es bestimmt nicht, wenn das Moped irgenwie doch eher nach Fahrrad aussieht trotz Kennzeichen.
Mit den wichtigsten Umbauten für den Offroadeinsatz bin ich soweit durch, nur mangels Erfahrung mit der Kleinen habe ich ein paar Fragen:
1. Schwinge: Ist das normal, dass man die Schwinge beim Hinterrad festziehen leicht, aber sichtbar nach innen verbiegt, oder sollte ich das mit Spacern ausgleichen ?
2. Geräusche: Ich habe gerade im Schiebebetrieb doch gut hörbar ein oszillierendes Geräusch aus dem Antriebstrang. Bin mir nicht ganz sicher, ob das die (billige) Kette oder der Riemen ist. Wie sehr sollte Zweiterer gespannt sein ?
3. Fußrastenstrebe: Ich habe den langen Motorschutz von Gruber dran. Reicht das, um die Fußrastenhalter etwas zur stabilisieren ? Weil eine normale Strebe bommt man da ja nicht dazwischen.
4. Stecker: Ich möchte gerne die Elektrik etwas entschlacken und optimieren. Winennen sich die Steckverbinder, die da verbaut sind ? Gibt ja einiges, was irgendwie so aussieht, aber ich frage sicherheitshalber mal nach.
Das wars erstmal von meiner Seite.
Danke schonmal im Voraus und ihr werdet von mir bestimmt noch mehr lesen.
Ich komme aus dem schönen Unterfranken und habe mir mit Ü50 jetzt mal eine LB gegönnt. Und ich glaube, das war mit der beste Kauf die letzten Jahre. Auf jeden Fall war bei den ersten Runden mein Akku deutlich schneller leer, als der Fahrakku, ich megaglücklich und geniese den fehlenden Lärm beim Fahren jetzt schon.
Warum ? Ich bin früher einige Wettbewerbsenduros (2- und 4-Takt) gefahren, aber die Zeiten sind vorbei, dass man mit sowas durchs Grüne fahren sollte und kann. Und wenn man ehrlich ist, war ich eigentlich immer (wie fast alle) mir der Leistung überfordert (man kauft sich ja keine 125er oder 200er ...).
Warum die LB ? Habe lange überlegt, ob vielleicht eine UB oder Talaria R oder die neue E-Ride Pro. Aber letzendlich habe ich mich für das Moped entschieden, für das ich jederzeit Erfahrungswerte und alle Teile bekomme und bei der ich mir das Ganze genauso mit der Zeit zusammenstellen kann, wie es für mich am besten passt. Die UB ist bestimmt auch mega, aber hier schadet es bestimmt nicht, wenn das Moped irgenwie doch eher nach Fahrrad aussieht trotz Kennzeichen.
Mit den wichtigsten Umbauten für den Offroadeinsatz bin ich soweit durch, nur mangels Erfahrung mit der Kleinen habe ich ein paar Fragen:
1. Schwinge: Ist das normal, dass man die Schwinge beim Hinterrad festziehen leicht, aber sichtbar nach innen verbiegt, oder sollte ich das mit Spacern ausgleichen ?
2. Geräusche: Ich habe gerade im Schiebebetrieb doch gut hörbar ein oszillierendes Geräusch aus dem Antriebstrang. Bin mir nicht ganz sicher, ob das die (billige) Kette oder der Riemen ist. Wie sehr sollte Zweiterer gespannt sein ?
3. Fußrastenstrebe: Ich habe den langen Motorschutz von Gruber dran. Reicht das, um die Fußrastenhalter etwas zur stabilisieren ? Weil eine normale Strebe bommt man da ja nicht dazwischen.
4. Stecker: Ich möchte gerne die Elektrik etwas entschlacken und optimieren. Winennen sich die Steckverbinder, die da verbaut sind ? Gibt ja einiges, was irgendwie so aussieht, aber ich frage sicherheitshalber mal nach.
Das wars erstmal von meiner Seite.
Danke schonmal im Voraus und ihr werdet von mir bestimmt noch mehr lesen.