Seite 1 von 1
Surron entdrosslen, dann mit neuem Controller wieder drosseln legal?
Verfasst: So 4. Aug 2024, 23:59
von Schreckhxft
Wäre es nicht theoretisch möglich die Surron LBX zu enddrosseln, indem man das Kabel durchschneidet und dann einen neuen Controller verbaut, mit dem man die Power dann wieder drosseln kann? So würde die Surron normal 45km/h Fahren und 5,5 kw Leistung haben, wie es ja laut deutschem Gesetz für ein KFZ der Klasse AM vorgeschrieben ist.
Ist nur die Frage, ob das dann als Bauartbedingt gilt, bzw. was als überhaupt alles als Bauartbedingt gilt.
Was mein ihr dazu?
Re: Surron entdrosslen, dann mit neuem Controller wieder drosseln legal?
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 00:01
von MEroller
L1e (45km/h) dürfen maximal 4kW Dauerleistung haben, 5,5kW also nur als kurzzeitige Spitzenleistung.
Re: Surron entdrosslen, dann mit neuem Controller wieder drosseln legal?
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 07:11
von Derudor
Außerdem müsstest du dir dann den neuen Controller eintragen lassen. Aber niemand würde dir den eintragen solange du die Geschwindigkeit/Leistung selber einstellen kannst.
MfG Udo
Re: Surron entdrosslen, dann mit neuem Controller wieder drosseln legal?
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 08:00
von didithekid
Hallo,
der "Witz" mit der "legalen Straßenversion" der Light Bee mit X-Controller ist doch aber gerade der, dass eine Unterbrechung des Drosselkabels (Es wäre natürlich nicht mehr legal, hier dauerhaft einen AN/AUS-Schalter zur Unterbrechung einzubauen), dazu führt, dass man auf der Rennstrecke angekommen, die volle X-Leistung zur Verfügung hat; vorher aber mit 45 km/h zur Rennstrecke hin fahren kann.
Insofern: Wozu ein neuer Controller? Für die Rückfahrt?
Viele Grüße
Didi