Seite 1 von 1

Eintragung Sur Ron Light Bee l1e Anbauteile

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 09:45
von nooeerrr
Servus,
ich bin nun am überlegen meine Dämpfer meiner Sur Ron Lightbee auszutauschen, weil die originalen ziemlicher Müll sind. Ich wollte mich nur Informieren, weil 99,99999% aller Mountainbike Anbauteile keine ABE oder Teilegutachten besitzen. Ich fahre Teils Cross Teils straße weswegen sich umbauen nicht lohnt. Wollte nur fragen welche strafen mich erwarten. Oder einfach drauf Pokern, dass sich die Polizei nicht auskennt...?
LG und vielen Dank für die Antworten im vorhinaus.

Re: Eintragung Sur Ron Light Bee l1e Anbauteile

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 10:41
von STW
Nach meiner Interpretation ist das Fahren ohne ABE, macht 50€, bei Gefährdung des Verkehrs bis 90€ und einen Punkt. Zuzüglich Bearbeitungsgebühr. Mit Pech wird das Bike erstmal konfisziert, abgeschleppt, einem Gutachter vorgeführt, ..., dann kann es richtig teuer werden. Aber da sind wir schon beim Worst Case. I.d.R. hilft dagegen, gleich den Verstoß zuzugeben.

Wie jetzt das Risiko in Eurer Gegend ist, wie aufmerksam die Rennleitung kontrolliert, und ob überhaupt jemand auf die Idee kommt, die Stoßdämpfer mit der Homogolation abzugleichen, kannst nur Du wissen.

Vorschlag: es gibt Stoßdämpfer mit ABE (für andere Motorräder, aber damit sind die schon mal "grundgeprüft"). Passende Dämpfer raussuchen, verbauen, beim TÜV / Dekra vorstellig werden, Abnahme machen (kostet rund 80€), in die Papiere eintragen lassen (kosten rund 8€), fertig. Hilfreich ist es, wenn man den Prüfer kennt und vorher das Thema einmal durchkaut.

Re: Eintragung Sur Ron Light Bee l1e Anbauteile

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 11:09
von nooeerrr
kann ich einfach bei der DEKRA anrufen und nachfragen, wie es mit der Eintragung von Teilen ohne ABE aussieht..?

Re: Eintragung Sur Ron Light Bee l1e Anbauteile

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 12:18
von STW
Es gibt zwei Sorten von Stoßdämfern:
- ohne jegliche ABE - damit wird es mit der Eintragung nahazu unmöglich, da Materialgutachten etc. fehlen
- Teile mit ABE für irgendein Moped. Diese Teile sind bauartgeprüft und in Kombination mit bestimmten, in der ABE benannten Mopeds, frei verbaubar ohne Einzelabnahme.

Du möchtest letztere kaufen, weil dann nur noch die Dekra-Feststellung fehlt, dass die an Deiner Maschine verkehrssicher verbaubar sind. Materialgutachten etc. sind ja schon gemacht und müssen nicht erneut vorgelegt werden, so dass eine Einzelabnahme erfolgversprechend ist. Du gehst mit den ABE-Papieren, den Papieren Deines Mopeds und den verbauten Stoßdämpfern zum Dekra-Gutachter und bekommst (hoffentlich) eine Bestätigung, dass das so eintragungsfähig in die Papiere ist. Papiere und Gutachten bringst Du zur Zulassungsstelle, die tragen das dann in die Zulassungsbescheinigung ein.

Mit dem Dekra-Prüfer deshalb vorher abstimmen, ob er prinzipiell sowas macht, oder ob es aus seiner Sicht eine No-Go ist, oder er gar noch weitere Unterlagen beigebracht haben möchte.

Re: Eintragung Sur Ron Light Bee l1e Anbauteile

Verfasst: Di 4. Jun 2024, 12:35
von STW
Halt, edit: das Thema Zulassungsstelle dürfte bei L1e entfallen, hatte das übersehen. L3e wäre Zulassungsstellen, in Deinem Fall wäre wohl das Dekra-Gutachten zusammen mit der CoC mitzuführen.