Seite 1 von 3

Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 09:16
von horst61
hallo.
ich bilde mir ein schon gesehen zu haben (you tube)
das einige auch mit hohen ampere batterieströmen (200 A)
noch den org. 100 A sicherungsautomaten fahren ?? :?
weis jemand da genaueres ?
ich habe eine feste sicherung eingebaut wegen höheren batterie-strömen,
kann jetzt aber nicht mehr trennen, was mir viel lieber wäre,wenn ich den akku mal ausbauen will ! :(
welche lösungen habt ihr da ?

gruß horst.

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 09:40
von Peter51
Von ABB gibt es den Sicherungsautomaten ABB S291 C125 (A). Ist für Gleichspannung bis 60V zugelassen ;)
Oder Schneider Electric/Merlin Gerin 125A geht bis 125V Gleichspannung. https://www.se.com/ch/de/product/18359/ ... --c-kurve/

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 10:20
von FDemmer
Warum nimmst Du nicht so etwas ? Gibts für alle möglichen Stromstärken:

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 11:07
von Fasemann
Von den Teilen wurde mir hier im Forum schon abgeraten, der Aufdruck ist nicht immer passend zur Technik.

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:29
von mike2021
Das Fotografieren in Kartons mit Elektrozubehör ist nicht jedermans Sache.
Ich seh schwarz rote Plastikteile.
Nimm doch mal ein Teil raus und knips nochmal.

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:46
von Peter51
So was ist meist nur für 12V.

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 13:59
von Fasemann

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 15:48
von mike2021
80A bisschen wenig,,oder?

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:35
von horst61
danke euch erst mal !
so zielführend scheint das aber alles nicht zu sein ?
soll ich die feste sicherung beibehalten und so einen erwähnten 200 A
boots- sicherungsautomaten als trennschater noch dazwischen setzen ?
also ich weis jetzt nicht wirklich was ich machen soll :roll:
nachdem fritz die sicherungsautomaten als brauchbar einstuft werde ich die
mal probieren, ich denke der weis was er tut.

was machen die leute mit den starken akkus und controllern, giebt doch einige hier,
oder fahrt ihr doch den org. sicherungsautomaten ?

für andere ideen, vieleicht auch ein reiner trennschalter wäre ich euch dankbar !

gruß horst.

Re: Sicherungsautomat oder Trennschalter

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:51
von dominik
Ich hab bei meinem Roller Neuaufbau nur eine 200A Streifensicherung verbaut.
Den chinesischen 12V Schaltern traue ich nicht.
Bei Ebay gibt es ab und an zweipolige Sicherungsautomaten aus dem Staplerbereich. Das größte was ich da bislang gesehen habe war 180A bei 80V. Die "normalen" Sicherungsautomaten gehen nur bis 125A.