Sur-Ron Bremsen Probleme undicht
Verfasst: So 10. Okt 2021, 19:35
Moin, nach längerer Standzeit ging meine Bremse nciht mehr richtig. Ich weiß dass sie im Winter (Schnee, Salz, ihr wisst Bescheid) mal festsitzende Kolben hatte und daher heiß gelaufen war. Dachte sie sind vielleicht verglast und hatte dann mal neue Beläge rein (wieder D02S Shimano, Sinter), mit denen ich zufrieden war. Im Winter hatte ich die Kolben gereinigt und eigentlich waren sie wieder gängig... Hatte sie dann eingebremst und wieder drei Wochen stehen lassen, und siehe da, selbnes Problem. Habe mir dann neue Sättel geholt, da ich davon ausging, dass die Kolben zuviel abbekommen haben und daher minimal undicht sind. Druckpunktverlust hatte ich aber nicht in der Zeit! Hinten war auf jeden Fall jetzt spürbar Öl an der Scheibe. Habe dann die "neuen" Beläge gereinigt, abgezogen, ausgebrannt und eben hinten erstmal den neuen Sattel ran:
https://www.ebay.de/itm/193509086566
Shimano BM-MT520. Da sind die Ds01 Beläge dabei. Scheint erstmal zu funktionieren. Beim abbauen kam ich aber auf die Idee, ob es nicht möglicherweise nur ne schwach angezogene Bremsleitung gewesen sein hätte können. Neige dazu sowas immer fester als angegeben zu machen, jedoch könnte ich mir einbilden da einen Ölfilm bemerkt zu haben (sonst halt keine direkten Undichtigkeiten feststellbar. Habe dann vorne erstmal auch nachgezogen und am Bremssattel war es schon ziemlich leicht nur angezogen. Bremse tut erst mal was sie soll, hatte zwar für vorne mitgekauft, da geht es aber noch, werde jetzt also erstmal gucken, wie es sich so macht. Konnte zumindest wieder problemlos blockieren, das ging vorher halt nicht mehr.
Die Deore-Sättel kosten 20€ mehr und ich vermute der Unterschied besteht einzig darin, dass die D02s-Beläge dabei sind. Haben beide Keramikkolben, hoffe für mich natürlich, dass sie so schön unempfindlich für Dreck und Salz sind. Wir werden sehen.
https://www.ebay.de/itm/193509086566
Shimano BM-MT520. Da sind die Ds01 Beläge dabei. Scheint erstmal zu funktionieren. Beim abbauen kam ich aber auf die Idee, ob es nicht möglicherweise nur ne schwach angezogene Bremsleitung gewesen sein hätte können. Neige dazu sowas immer fester als angegeben zu machen, jedoch könnte ich mir einbilden da einen Ölfilm bemerkt zu haben (sonst halt keine direkten Undichtigkeiten feststellbar. Habe dann vorne erstmal auch nachgezogen und am Bremssattel war es schon ziemlich leicht nur angezogen. Bremse tut erst mal was sie soll, hatte zwar für vorne mitgekauft, da geht es aber noch, werde jetzt also erstmal gucken, wie es sich so macht. Konnte zumindest wieder problemlos blockieren, das ging vorher halt nicht mehr.
Die Deore-Sättel kosten 20€ mehr und ich vermute der Unterschied besteht einzig darin, dass die D02s-Beläge dabei sind. Haben beide Keramikkolben, hoffe für mich natürlich, dass sie so schön unempfindlich für Dreck und Salz sind. Wir werden sehen.