Seite 1 von 3
Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:12
von SurRonFan
Ich hätte gerne etwas mehr Beschleunigung und Endgeschwindigkeit bei meiner Sur Ron und habe mich für einen Sabvoton Controller entschieden, da der günstig und kurzfristig verfügbar war.
Ich habe einen SVMC72200 von Risun Motors gekauft. Risun bezieht die wohl OEM bei MQCON und lässt die auf ihre Bedürfnisse anpassen. Das war mir vorher nicht bekannt. Ich muss noch rausfinden, ob bestimmte Funktionen komplett entfernt wurden. Ich habe z.B. das Flux Weakening (für höhere Endgeschwindigkeit) noch nicht zum Laufen bekommen.
Ich werde den Umbau hier nach und nach dokumentieren. Die ersten Beschleunigungstests am Wochenende waren schon mal vielversprechend.
Tom
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:19
von Quingi
Viel mehr wird der Controller mit den originalen akku nicht bringen.
Rein optisch, finde ich den bac 4000 zb viel ansprechender
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:29
von SurRonFan
Quingi hat geschrieben: ↑Mo 23. Aug 2021, 10:19
Viel mehr wird der Controller mit den originalen akku nicht bringen.
Bei einem 72V Umbau stimmt für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr. Ich habe ein BMS Bypass im Akku verbaut. Die Beschleunigung ist deutlich besser als vorher.
Quingi hat geschrieben: ↑Mo 23. Aug 2021, 10:19
Rein optisch, finde ich den bac 4000 zb viel ansprechender
Ich auch. Kostet aber auch das zweieinhalbfache und ist nicht so variabel in der Programmierung.
Tom
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:35
von Quingi
Ja gut dann passt es, wollte nur drauf hinweisen. Dann halte uns gerne mal auf dem laufenden. Dieses Jahr war bei mir auch noch controller Umbau angedacht.
Lg Micha
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:43
von SurRonFan
Das Video von den ersten Testfahrten ist online:
https://www.youtube.com/watch?v=aeOnOFL9Btc
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 14:25
von mike2021
Ja, geht besser!
Bestimmt bekommst du durch ausprobieren und probefahren dein setup hin.
Beschleunigt ja schon etwas besser.
Wie willst du die abnehmende Reichweite kompensieren, oder ist die egal?
Klobig und unpassend sieht das Ding schon aus.
Aber beim Fahren sieht man es ja nicht.
Kein Steuercomputer? eggrider oder Bafang?
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 18:30
von SurRonFan
mike2021 hat geschrieben: ↑Mo 23. Aug 2021, 14:25
Wie willst du die abnehmende Reichweite kompensieren, oder ist die egal?
Wenn ich Mehrleistung benötige, reichen mir 20 Minuten. Für Normalfahrten und längere Strecken kann ich den Controller runter regeln.
mike2021 hat geschrieben: ↑Mo 23. Aug 2021, 14:25
Klobig und unpassend sieht das Ding schon aus.
Definitiv.
mike2021 hat geschrieben: ↑Mo 23. Aug 2021, 14:25
Kein Steuercomputer? eggrider oder Bafang?
Habe noch ein Display dafür, das ist aber wohl nur zum Anzeigen da. Einstellungen werden über eine Handy App gemacht.
Tom
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 18:36
von mike2021
Okay! Danke für die Infos.
Gute Alternative zu den teuren Geräten.
Wenn du dich damit einfuchst, kannst du es fürmGeld für andere machen.
Echte Marktlücke, wie es scheint.Allzeit gute Fahrt.
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 19:09
von horst61
wie es aussieht hat dein kontrahent keinen
x-controller, oder ?
gruß und gutes gelingen !
Re: Sur Ron mit Sabvoton Controller
Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 10:05
von SurRonFan
Horst,
wir haben keinen X-Controller zum Testen. Es gab aber auch eine Vergleichsfahrt normal gegen Sabvoton mit Standardakku. Auch hier ein Beschleunigungsvorteil für den Sabvoton. Das dürfte ähnlich zu Standard gegen X-Controller sein.
Aber mit BMS Bypass ist das noch mal eine ganz andere Liga.
Tom