Seite 1 von 2

Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 08:36
von M3CH4N1C
Moin,

wie schon beschrieben würde ich gerne einen Magnetischen Killswitch verbauen.
Habe das mal in den originalen Schaltplan eingefügt. Was denkt Ihr? Funktioniert das wenn ich den Ständersensor anzapfe dafür?
Dann wird das Gas Lahmgelegt aber der Rest sollte noch gehen.
20210518_0834324_Screenshot.jpg
Hier noch ein Link zu dem Killsitch: https://www.ebay.de/itm/331050041821

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 10:11
von SurRonFan
Sollte grundsätzlich klappen. Die Frage ist nur, ob Ständer und Killswitch beides Schließer sind. Wenn die unterschiedlich sind wird es nicht funktionieren. Eine weitere Anschlussmöglichkeit wäre evtl. am Tilt Sensor. Aber auch da müsste man schauen, wie der was schaltet.

Tom

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 10:16
von SurRonFan
Das mit dem Schließer ist so erst mal Käse. Man müsste herausfinden, ob der Ständer ein Öffner oder Schließer ist. Welche Funktion hat der Killswitch? Steht nicht beim Artikeltext.

Tom

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 10:32
von Evolution
Killswitch ist ein Schalter mit dem ein E-Fahrzeug stromlos geschaltet wird. Es ist ein Notausschalter.

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 10:40
von M3CH4N1C
SurRonFan hat geschrieben:
Di 18. Mai 2021, 10:11
Sollte grundsätzlich klappen. Die Frage ist nur, ob Ständer und Killswitch beides Schließer sind. Wenn die unterschiedlich sind wird es nicht funktionieren. Eine weitere Anschlussmöglichkeit wäre evtl. am Tilt Sensor. Aber auch da müsste man schauen, wie der was schaltet.

Tom
Den Ständerschalter würde ich vorher ausmessen. Sollte aber ein schließer sein. Beim Killswitch macht es meiner meinung nach nur sinn dass er schließt wenn der Magnet anliegt.

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 11:52
von SurRonFan
Ich revidiere alles, was oben von mir steht.

Die Position des Killswitches, die du eingezeichnet hast, ist wahrscheinlich falsch. Das Kabel dürfte lediglich für die "Ready"-Signalisierung am Display sein. Was mir im Schaltplan fehlt, ist die Verbindung vom Tilt Sensor zum Display. Da hängt das "Ready" ja auch dran.

Miss mal das Kabel vom Ständer, das in den Controller geht (müsste grün/schwarz sein). Kommt da Masse oder 12V an, Öffner oder Schließer?

Alternativ könntest du den Killswitch auch in das rot-blaue Kabel am Controller einschleifen. Da steht Ignition dran, sollte also funktionieren.

Tom

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 11:55
von SurRonFan
Der Schaltplan hat noch mehr Fragezeichen. Was genau soll der Key Switch (On Off) schalten? Die 60V kommen doch auch am Schalter vorbei vom BMS.

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 12:24
von horst61
eigentlich sollte doch der org. sturzsensor diesen sicherheitsaspekt übernehmen
wenn seitenlage motor aus !!
oder nicht ? :roll:

gruß horst

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 12:41
von M3CH4N1C
Der Schaltplan ist original. Mehr habe ich nicht zur verfügung. Aber ich gebe dir recht die eingezeichnete Position von mir ist vermutlich nicht richtig.
Der Killswitch soll am liebsten den ganzen Hobel lahmlegen. Der Sturzsensor hat bei mir nicht angeschlagen. Was ist wenn ich Ground direkt von der Batterie trenne?

Killswitch 2.jpg

Re: Magnetischer Killswitch

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 13:11
von SurRonFan
Bei unseren Sur Rons funktioniert der Tilt Sensor auch nicht immer.

Ich würde Ground nicht trennen, das wird auch über den Rahmen Verbindung haben.
Probier die 60V rot/schwarz am BMS Ausgang, da müsste jegliche Steuerung drüber gehen.

Tom