Seite 1 von 4
Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Di 25. Feb 2020, 17:16
von Evolution
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 20:54
von Adlermania
Gibt es eigentlich schon was neues über die Sur Ron storm bee? Ein deutscher Händler warb ja (vor Corona) auf seiner Seite mit "lieferbar ab März", doch mittlerweile hört und liest man nichts mehr über die storm bee. Wäre evtl. ein perfektes Motorrad für jmd. dem die Zero FXS zu "fett" und die light bee "zu schmal" ist.
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Do 30. Apr 2020, 07:22
von Evolution
Rechne mal nicht vor Ende 2020 mit der Auslieferung.
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Do 30. Apr 2020, 10:01
von rch
...mich reizt diese Maschine auch. Auf der Seite surronstorm.co.uk finden sich einige interessante Hinweise. Wenn man dem Glauben schenken will, dann ist der vermutete Preis von 8000 Pfund, also über 9000 Eur, allerdings indiskutabel. Schade. Es fehlt eine Alternative zur Zero im Bereich von 6000 Eur...
Caspar
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Do 30. Apr 2020, 10:57
von MEroller
Adlermania hat geschrieben: ↑Mi 29. Apr 2020, 20:54
... dem die Zero FXS zu "fett" ... ist.
Einen solchen Fahrer muss man erst mal finden, der den Strich in der Landschaft namens FXS zu "fett" findet

Oder meintest Du das im figurativen Sinn für die Leistung?
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Do 30. Apr 2020, 17:47
von Adlermania
MEroller hat geschrieben: ↑Do 30. Apr 2020, 10:57
Adlermania hat geschrieben: ↑Mi 29. Apr 2020, 20:54
... dem die Zero FXS zu "fett" ... ist.
Einen solchen Fahrer muss man erst mal finden, der den Strich in der Landschaft namens FXS zu "fett" findet

Oder meintest Du das im figurativen Sinn für die Leistung?

Ich mag sie nunmal schlank und griffig, im Gegensatz zur FXS wirkt die storm bee einfach etwas spritziger und wendiger. Kann aber natürlich auch sein, dass die sich nicht viel geben, von der Straßenversion her gesehen ist die storm bee gerade mal 4 Kg leichter, und beide haben wohl einen Radstand um die 1435 mm. Beide Modelle mal direkt nebeneinander gestellt, würde wahrscheinlich mehr helfen.
rch hat geschrieben: ↑Do 30. Apr 2020, 10:01
...mich reizt diese Maschine auch. Auf der Seite surronstorm.co.uk finden sich einige interessante Hinweise. Wenn man dem Glauben schenken will, dann ist der vermutete Preis von 8000 Pfund, also über 9000 Eur, allerdings indiskutabel. Schade. Es fehlt eine Alternative zur Zero im Bereich von 6000 Eur...
Caspar
Wenn die wirklich für 9.000 über die Theke geht, wär das echt happig

. Hätte mit 6 - 7.000 gerechnet. Aber 9 ist einfach ein Tick too much und zu nah an Zero, deren Batterien einfach ausgereifter sind und deren Motoren auch noch etwas mehr Bums haben.
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 07:23
von mike2021
Moin!
Gibt es Neuigkeiten zum Verkaufsstart in Deutschland?
Ich nehm eine!
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 10:09
von Wolluminator
Nicht dass ich wüsste, kannst ja mal bei OrangeBC nachfragen, die haben sie zumindest seit langem im Portfolio. Es wäre möglich, dass ab und zu welche reinkommen und schon verkauft sind, ich vermute aber, dass das ganze durch Corona usw. versandet ist bisher. Gib mal ne Rückmeldung. Für mich aber keine Alternative zur Light Bee / Firefly...
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 13:06
von mike2021
Die Österreicher S4U haben mir geschrieben, das sie ein Vorführer bekommen.
Dann wohl ab Sommer verfügbar!
Aber wir wissen ja, kommt Zeit kommt Rad!
Re: Storm Bee - Die starke Version des Sur-Ron
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 15:07
von Evolution
Sie ist jetzt für Mai/Juni 2021 angekündigt. Ob dieser Termin gehalten wird, steht in den Sternen.