Ultra Bee - Legaler 21"/18" Radsatz

Benutzeravatar
rollergirl
Beiträge: 59
Registriert: Do 2. Aug 2018, 11:54
Roller: Explorer E-Cruzer
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee - Legaler 21"/18" Radsatz

Beitrag von rollergirl »

Moin,
wo bekommt man ein original Storm Bee 21" Vorderrad her? Und was kostet es circa ?

Und dann noch ein paar doofe Fragen:
Steht auf der Felge keine E-Nummer? Ich hab keine gefunden... . Verlangt der TÜV das nicht?

Bei meiner CoC steht 19" vorne und 17" hinten, ist die All Terrain Variante der Storm Bee.
Kann man zum TÜV mit einer "geliehenen" CoC wo drin steht 21" vorne und 18" hinten und damit die Eintragung vornehmen?
Könnte mir bitte jemand eine Kopie der CoC per PN senden? Gebe meine CoC 19" / 17" im Gegenzug gerne auch weiter.

TaussendDank & Gruß

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1311
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee - Legaler 21"/18" Radsatz

Beitrag von rainer* »

Bei der TCmax ist nur die Felgendimension und ich glaube das Herstelljahr eingelasert. Keine E-Nummer oder so was. Der Dekra reichte bei der HU, die Felgendimension ablesen zu können und mit den Fahrzeugpapieren vergleichen zu können.

Ich habe nur Reifendimensionen (vor zwei Jahren bei der Dekra) ändern lassen. Der Prüfer war sehr hilfsbereit. Am besten, Du erklärst Ihm das Problem, am besten mit einer COC-Kopie, die passt. Wenn er grundsätzlich sein OK gibt, kannst Du den Radsatz kaufen, einbauen und von Ihm abnehmen bzw. das Gutachten machen lassen, mit dem Du zur Zulassungsbehörde zum Eintragen in die Fahrzeugpapiere musst.

Benutzeravatar
rollergirl
Beiträge: 59
Registriert: Do 2. Aug 2018, 11:54
Roller: Explorer E-Cruzer
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee - Legaler 21"/18" Radsatz

Beitrag von rollergirl »

Hier mal ein Link auf einen Thread hier im Forum zu Storm Bee Laufrad / Radsatz:
viewtopic.php?f=90&t=40296

Benutzeravatar
rollergirl
Beiträge: 59
Registriert: Do 2. Aug 2018, 11:54
Roller: Explorer E-Cruzer
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee - Legaler 21"/18" Radsatz

Beitrag von rollergirl »

Mxx hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2024, 18:05
P.P.S. Lustige Anekdote. Das Storm Bee Vorderrad in 21x1.6 passt praktisch noch besser. Es muss nur die rechte Buchse ein paar mm gekürzt werden, der Achsendurchmesser sowie Bremsscheibenoffset sind die gleichen wie bei der Ultra Bee.
Ich konnte es mir allerdings nicht eintragen lassen, weil die Storm Bee CoC nicht mit dem originalen Rad übereinstimmte... :roll: Es steht drin 21x1.85, obwohl das nicht verbaut ist. Die Chinesen machen Sachen...
Hi Mxx,
hab Dir eine PN geschickt bzgl. Radsatz und CoC Stormbee.
Hast Du die erhalten?
Danke & Gruß

gudi
Beiträge: 38
Registriert: Di 19. Sep 2023, 12:06
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee - Legaler 21"/18" Radsatz

Beitrag von gudi »

Hier kommt noch mein Update zum 21" Vorderrad. Ich habe eine Felge aus der Honda CRF L Reihe gebraucht gekauft. Die Nabe passt, wie im anderen Thread beschrieben, aber hat ein etwas anderes Bremsscheiben Offset, als original. Das Rad sitzt ca. 5-6 mm weiter links zwischen der Gabel.

Zum Einbau können die originalen Honda spacer verwendet werden. Links muss/kann/sollte man 6mm Abstand zusätzlich durch Unterlegscheiben oder Distanzhülsen mit 20mm Durchmesser herstellen.
IMG_0951.jpeg
IMG_0952.jpeg

Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 83
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee - Legaler 21"/18" Radsatz

Beitrag von Mxx »

gudi hat geschrieben:
Do 6. Jun 2024, 16:28
Hier kommt noch mein Update zum 21" Vorderrad. Ich habe eine Felge aus der Honda CRF L Reihe gebraucht gekauft. Die Nabe passt, wie im anderen Thread beschrieben, aber hat ein etwas anderes Bremsscheiben Offset, als original. Das Rad sitzt ca. 5-6 mm weiter links zwischen der Gabel.

Zum Einbau können die originalen Honda spacer verwendet werden. Links muss/kann/sollte man 6mm Abstand zusätzlich durch Unterlegscheiben oder Distanzhülsen mit 20mm Durchmesser herstellen.

IMG_0951.jpegIMG_0952.jpeg
Cool, vielen Dank für das Update! Sehr wertvoll.
Aber ich verstehe nicht ganz: welchen Durchmesser hat die originale CRF Achse und damit die Spacer? Und muss man auf der rechten Seite den Spacer kürzen?
Wünsche dir viel Erfolg für die Abnahme!

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste