Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe bereits voller Interesse dieses Forum durchforscht, aber noch nichts zu meinem Thema finden können. Ich habe mir vor kurzem mein erstes Elektromotorrad zugelegt und zwar das 2025iger Ultra Bee Model. Da das Model baugleich zum Vormodel ist, gehe ich davon aus, dass es bereits eine Vielzahl von Umbauten gibt und reichlich Erfahrung in dem Bereich vorherrscht. Insbesondere die Ergonomie ist aus meiner Sicht verbesserungswürdig, daher habe ich bereits folgendes angepasst:
- Warp 9 verstellbare Fussrastenhalterung
- Lenkererhöhungen von Voltheads um 3 cm
Ich überlege zudem den Lenker zu tauschen, vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich, welcher Lenker besonders geeignet ist - am liebsten mit ABE, da ich die Surron auch auf der Straße bewege.
Darüber hinaus bin ich am überlegen die Fussrasten selbst auszutauschen sowie das Vorderrad. Ich würde mich freuen, wenn Ihr bereits Erfahrung mit Produkten habt, welche Ihr empfehlen könnt?
Gruß
Philipp
Umbau und Tuning Surron Ultra Bee HP 2025
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 5. Aug 2025, 14:01
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 58640
- Kontaktdaten:
- Mxx
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
- Roller: Sur-ron Ultra Bee
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umbau und Tuning Surron Ultra Bee HP 2025
Hey hey,
Da du sicher ein legales Vorderrad möchtest, schau mal hier:
viewtopic.php?f=90&t=38631
Es bietet sich insbesondere das Honda CRF Vorderrad an, günstig und nur geringe Umbaumaßnahmen. Eine gute Variante, 21" zu bekommen, denn mit dem 19" Vorderrad ist eben nicht viel Potential da, vor allem zwecks Reifenwahl. Mit 21" verbessert sich wesentlich das Handling, Laufruhe, Grip und Horhersagbarkeit des Frontends. Meiner Meinung nach das Upgrade mit der größten Wirkung für die Ultra.
Glücklicherweise hat die 2025er bereits eine normale Endurofelge hinten. Damit kannst du einen schönen Reifen deiner Wahl nehmen, und zusammen mit dem Vorderrad eintragen lassen.
Als Lenker kann ich sehr einen Flex-Lenker empfehlen, da die Gabel der ersten Ultra Bee etwas grob ist. Weiß nicht, inwiefern das auf die 2025er noch zutrifft. Fühlt sich gleich wie ein Gabelupgrade an, ist abe etwas schwerer. Zum Glück baut er auch höher auf, wie ein Riser.
viewtopic.php?p=354743#p354743
Da du sicher ein legales Vorderrad möchtest, schau mal hier:
viewtopic.php?f=90&t=38631
Es bietet sich insbesondere das Honda CRF Vorderrad an, günstig und nur geringe Umbaumaßnahmen. Eine gute Variante, 21" zu bekommen, denn mit dem 19" Vorderrad ist eben nicht viel Potential da, vor allem zwecks Reifenwahl. Mit 21" verbessert sich wesentlich das Handling, Laufruhe, Grip und Horhersagbarkeit des Frontends. Meiner Meinung nach das Upgrade mit der größten Wirkung für die Ultra.
Glücklicherweise hat die 2025er bereits eine normale Endurofelge hinten. Damit kannst du einen schönen Reifen deiner Wahl nehmen, und zusammen mit dem Vorderrad eintragen lassen.
Als Lenker kann ich sehr einen Flex-Lenker empfehlen, da die Gabel der ersten Ultra Bee etwas grob ist. Weiß nicht, inwiefern das auf die 2025er noch zutrifft. Fühlt sich gleich wie ein Gabelupgrade an, ist abe etwas schwerer. Zum Glück baut er auch höher auf, wie ein Riser.
viewtopic.php?p=354743#p354743
-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Umbau und Tuning Surron Ultra Bee HP 2025
Fußrasten habe ichauch gemacht, würde ich in jedem Fall machen, deutlich mehr Grip - die die es bei den meisten Händlern gibt. Ansonsten finde ich nachwievor meine Handschützer ganz cool. Lenker ist für mich ok, daher habe ich das nicht gemacht, eintragen lassen usw.... Hätte Bock auf das 18er Hinterrad mit 100er Reifen, muss ich mal schauen, ob es da ne Unbedenklichkeit o.ä. von Surron zu bekommen ist, hat aber wie woanders geschrieben bisher keine Priorität für mich. Das 18er Hinterrad war aus meiner Sicht das besten upgrade, auch wenn für richtig MX oder hart Enduro sicher 21" top sind, für normal geht das Original meiner Meinung nach auch.... Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt die UB zu verkaufen und die 25er zu kaufen. ^^ Habe aber zum Glück zu wenig Geld und zu viele Hobbys...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26. Aug 2025, 01:17
- Roller: Surron Ultra Bee 2025
- PLZ: 85521
- Kontaktdaten:
Re: Umbau und Tuning Surron Ultra Bee HP 2025
Ich hätte da mal ne Frage zu dem Thema die mehrere Leute interessieren könnte. Kann man light bee oder Talaria Fußrasten für die Ultra bee benutzen? Laut jemanden mit dem ich auf tt geschrieben habe, funktioniert das. Hat da jemand Erfahrung oder ne Idee wo man keine 70€ für Fußrasten ausgeben muss?
-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Umbau und Tuning Surron Ultra Bee HP 2025
Nein, anderer Durchmesser und andere Abstützung. Hab es probiert und die von der LB aufgebohrt und nicht gecheckt dass die Abstützung anders funktioniert (bei der UB länger ist) - haben aber wesentlich bessere Feder, deutlich entspannter zu montieren. Einfach die für die UB kaufen!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26. Aug 2025, 01:17
- Roller: Surron Ultra Bee 2025
- PLZ: 85521
- Kontaktdaten:
Re: Umbau und Tuning Surron Ultra Bee HP 2025
Danke dir für die Antwort dann weiß ich jetzt Bescheid. Hast du vielleicht auch ne Ahnung ob es 17 Zoll Supermoto Felgen für die UB gibt, die man beim TÜV eintragen kann? Hab dazu noch keinen Beitrag gesehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste