Light Bee nimmt kein Gas mehr an

Antworten
crissx
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 08:00
Roller: Surron Light Bee L1e
PLZ: 4
Land: A
Kontaktdaten:

Light Bee nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von crissx »

Hallo zusammen,
mir ist meine 2023er Light Bee L1E mitten im Wald verreckt.
Sie nimmt einfach kein Gas mehr an. Akku 62%, Licht usw. geht alles.
Es ist ein Torp Controller verbaut, der leuchtet auch und ich kann mich auch via BT mit der App verbinden.
Keinerlei Errors.
Habe das Glupschauge entfernt und ein durchgescheuertes Kabel entdeckt (siehe Bild).
Es handelt sich um den Magnetschalter vom rechten Bremshebel. Es ist nur die Isolierung beschädigt, Strom fließt ganz normal (gemessen).
Das Kabel habe ich mal abgesteckt.
Wird das denn überhaupt benötigt damit die Surron fährt?
Beim Torp ist eigentlich nur Brake Regen aktiviert, somit sollte halt höchstens das nicht mehr funktionieren (denke ich).

Ich hatte vor einem Jahr schon mal ein Stromproblem hinter diesem doofen und hässlichen Scheinwerfer, da geht es dermaßen eng zu :shock: .
Damals hat mir der Händler auf Garantie die betroffene Verkabelung getauscht.

Hat zufällig wer einen Tipp wie ich dem Problem auf die Sprünge komme?
Was muss mindestens verkabelt sein damit die überhaupt läuft?

Danke schonmal!
Chris
Dateianhänge
IMG_3913.jpg

crissx
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 08:00
Roller: Surron Light Bee L1e
PLZ: 4
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Light Bee nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von crissx »

Vielleicht kann mir jetzt jemand weiter helfen.
Ich hab das Bremssensorkabel getauscht, leider kein Erfolg.
Hab dann weiter gesucht und siehe da, das Kabel vom Ständer ist ab.
Kann ich das irgendwie kurzschließen oder deaktivieren?
Irgendwie ist jetzt nämlich komplett der Strom weg.
Wäre für jede Hilfe dankbar, da ich grad gar keinen Plan habe.
Dateianhänge
IMG_4014.jpeg
IMG_4013.jpeg

crissx
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 08:00
Roller: Surron Light Bee L1e
PLZ: 4
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Light Bee nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von crissx »

Hab das jetzt wie folgt gelöst.
Kabel bis zum Stecker unter der Bodenplatte in der Gummihülle verfolgt, nach dem Stecker ein Stück abisoliert und die 3 Kabel abgezwickt. Abisoliert und samt Stecker dran gelassen damit da kein Wasser o.Ä. rein kommt. Danach war wieder Strom im System und ich hab einfach den Seitenständersensor in der Torp App deaktiviert.
FEDDISCH :D

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste