Mini Elektroauto - Details zu 3000W BLDC Controller

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
jacoblange
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24. Mär 2025, 18:31
Roller: Eigenbau Elektroauto
PLZ: 04603
Kontaktdaten:

Mini Elektroauto - Details zu 3000W BLDC Controller

Beitrag von jacoblange »

Hallo,

ich habe meinen Sohn bei seinem sehr ehrgeizigen Schulprojekt, ein Elektroauto bauen, unterstützt. Den ersten großen Meilenstein haben wir geschafft, das Auto fährt. Für mehr Details könnt Ihr gerne hier die Videos ansehen:

https://youtu.be/NFDwPDR8jrU?si=o4yBB_SAWJi2GmDH

Jetzt aber zu unserer Frage. Wir verwenden folgende Motoren / Controller Kombi (2x): https://www.ebay.de/itm/365142970167
Das wir beide Controller mit einem Gasgriff steuern klappt auch Problemlos. Perspektivisch sollen die Controller aber über einen Computer (Raspberry Pi) gesteuert werden. Da habe ich aber auch schon Anleitungen, wie wir das bewerkstelligen können (PWM Signal mit Tiefpassfilter in Analoges Signal wandeln).
Der Controller hat aber noch weitere Anschlüsse, die alle nur so semigut dokumentiert sind. Z.B. gibt es ein Kabel mit der Bezeichnung Display, wo ich gerne wüsste, wie dieses Signal zu interpretieren ist und ob man darüber vielleicht die aktuellen Umdrehungen auslesen könnte.
Bild

Also falls jemand mit diesen Motoren und den dazugehörigen Controllern Erfahrungen hat, oder weiß wo man an ausführlichere Dokumentationen kommt, dem wäre ich unendlich Dankbar.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6456
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Mini Elektroauto - Details zu 3000W BLDC Controller

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Sofern die Anzahl der Magnet-Pol-Paare im Motor bekannt (oder gezählt) ist (Vermutlich 4 , 5 oder 6), kann man bei dieser Motorart immer eine Hall-Sensor-Leitung vom Motor (also dünne Leitung blau, grün oder gelb) "anzapfen", um den Hall-Puls (im Bereich unter 5 Volt) abzutasten. Bei z. B. 250 RPM lösen 4 Pol-Paare (8 Magnete) 1.000 Pulse pro Minute aus, wenn je nach Orientierung des Hallsensors (z. B. für Blau) ein Nord- oder alternativ ein Süd-Pol ihm nah kommt.
Auf der Ader Display ist oft nur die Phasen-Spannung (eine Spannung zu Controller-Minus, abhängig von der Dreh-Geschwindigkeit) oder auch (alternativ bei hochwertigen Controllern) ein digitales One LIN Signal im RS485-Format. Da gibt es LIN-kompatible Displays. Hier wohl eher kein LIN
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

jacoblange
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24. Mär 2025, 18:31
Roller: Eigenbau Elektroauto
PLZ: 04603
Kontaktdaten:

Re: Mini Elektroauto - Details zu 3000W BLDC Controller

Beitrag von jacoblange »

Vielen dank für die Info. Das mit den Hall-Sensoren hatte ich auch schon überlegt. Ich werde mich dann aber erstmal mi einem Messgerät bewaffnen und gucken welche Spannung bei welcher Drehzahl ankommt. Vielleicht reicht das ja für den Anfang schon, je nachdem wie genau das ist.

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ATU-eSpeed und 5 Gäste