LingBo Controller ZWK060080A

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
Börly
Beiträge: 9
Registriert: Do 29. Aug 2024, 19:25
Roller: SLI9 max
PLZ: 36151
Kontaktdaten:

LingBo Controller ZWK060080A

Beitrag von Börly »

Hallo,

ich habe einen Controller von LingBo mit der Bezeichnung ZWK060080A siehe Bild.
Kann mir da Jemand was darüber sagen ob dieser auch programmierbar ist?
LinGo Tool? Adapter?
Ich würde mir gerne die Parameter anschauen und eventuell was ändern.
Es handelt sich um einen Roller von Nova Motors den Iona SLI9 max.
Dieser soll 80km/h fahren was er auch macht bei Gefälle, aber auf der Geraden wird schon bei knapp über 70km/h ziemlich unsanft die Unterstützung unterbrochen. Mich nervt das enorm.

Vielleicht hat ja Jemand Erfahrung im Umgang mit diesem Controller.

Viele Grüße
Börly
IMG_20250303_141231.jpg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6456
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: LingBo Controller ZWK060080A

Beitrag von didithekid »

Hallo,
es macht wenig Sinn einen L3e-A1Roller künstlich zu drosseln (was natürlich anders wäre, wenn es ein 45er Fahrzeug wäre). Selbst wenn Du den Programmierzugang herstellen könntest, würdest Du wohl nicht viel mehr aus dem Roller herausholen können, als die z. B. 75 km/h, die er jetzt im Hochsommer mit randvollem Akku auch erreicht.
Das Problem sind die 60 Volt des 17s-Akkus. Die kommen bei den Motordrehzahlen kaum mehr gegen die im Motor induzierte Gegenspannung an. Bei meinem Roller (ausgelegt für 60 Volt) konnte ich mit 18s-Akku, der vollgeladen an die 70 Volt unter Last lieferte lediglich 79 km/h mit GPS messen.
Deine Akkus liefern kaum 68 Volt unter Last, und sinken mit der Entladung ab. Vermutlich geht auch die Geschwindigkeit stück für Stück herunter.
Es mag aber sein, dass der Lingbo-Controller prinzieliell einstellbar ist. Oft wird die Schnittselle für den einfachen Zugag mit dem PC aber aus Kostengründen weggelassen und es geht nur mit Tricks von Spezialisten. Roller, die über 80 km/h fahren (z. B. Werbewert 95 km/h) haben Akkus mit mindestens 72 Volt.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Börly
Beiträge: 9
Registriert: Do 29. Aug 2024, 19:25
Roller: SLI9 max
PLZ: 36151
Kontaktdaten:

Re: LingBo Controller ZWK060080A

Beitrag von Börly »

Hallo Didi,

Ich gebe dir da voll und ganz Recht einen L3e-A1Roller würde nur wenig Sinn machen.
Mir geht es aber auch nicht wirklich um Tuning, eher um die Möglichkeit das abrupte fehlen der Unterstürzung was sich durch unschönes Stottern bemerkbar macht besser zu kontrollieren. Man reist den Gashahn auf, beschleunigt und dann bei ca. 74km/h fängt es an zu Ruckeln bzw. zu Stottern.
Würde die Beschleunigung sanft nachlassen bis +-80km/h wäre das vollkommen OK. Nur ein bisschen runder soll es sein.

Grüße
Börly

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste