Seite 1 von 7
Kelly Controller ...
Verfasst: Di 15. Jun 2010, 20:02
von JN1K
Moin,
heute ist der Controller angekommen (KEB48220) ... hätte ja lieber den mit
Reku genommen, aber die 40$ Mehrpreis bekomme ich in diesen Leben nicht mehr raus.
Ist alles super beschriftet, siehe Bilder. Da ich der "roll and clean - mann" bin
muss ich jedoch noch bis zum WE mit dem Einbau warten, den erst dann
bekomme ich denn nötigen Support.
Halte Euch auf dem laufenden ...
cu JN1K
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: Di 15. Jun 2010, 20:04
von JN1K
... noch drei Bilder ...
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: Di 15. Jun 2010, 20:06
von JN1K
und die letzten zwei ...
Der Controller hat 162 € gekostet, mit Versand.
cu JN1K
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: Di 15. Jun 2010, 22:46
von gervais
Das ist erfreulich. Ich bin gespannt. Wie lange hat der Versand gedauert ?
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 12:15
von rollmops
Glückwunsch, endlich traut sich jemand wirklich mal den eco zu frisieren. Bin auch sehr gespannt auf Geschwindigkeit und Reichweitenergebnisse.
Hoffentlich passt der Kelly von der Breite her an den Platz des original Controllers unter der Verkleidung und muß nicht nach aussen verlegt werden.
Die Kabel sehen auf den Bildern allerdings sehr dünn aus. Da bekommt man auch schwer dickere in den runden Spezialstecker. Zumindest können dickere Kabel zur Batterie und Phase.
Viel Erfolg beim Einbau.
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 14:53
von JN1K
Moin,
genau sieben Tage ...
VG JN1K
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 14:58
von rollmops
Ist der Einbau in den eco Flash 2000 erfolgreich verlaufen? Ist der Roller jetzt wirklich schneller geworden?
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 00:21
von titanusmann
Mal ne Nachfrage! Was ist denn nun mit dem Umbau des Elektrorollers?

Hat das denn geklappt mit dem Controller? Mir scheint die Sache ist doch komplizierter als
sie aussieht. Habe ähnliche Erfahrungen gemacht ,mit einem Controller direkt aus China. Angeblicht total easy einzubauen. Ich habe es nicht geschafft mit der Verkabelung! Die Kellys sind ja auch am PC zu programiern. Aber was soll man da eingeben. Da muß man schon sowas von der Pieke auf gelernt haben. Oder
man ist Herr Kelly selbst

Aber es könnte ja , sein das jemand doch hier Ahnung hat! Gerne würde ich meinen SCP 4040 mit einem 72 Volt 100 AH Controller
ausrüsten. Welcher von den vielen im Kelly Programm ist der richtige. Wer programiert mir den, so das mein Roller ehrliche 100 Km/h geht?

.
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: So 17. Okt 2010, 13:01
von gervais
Total easy einzubauen
ist nur das Original Ersatzteil.Das ist immer so.
Im Gegensatz zum NoName China sind die Kellys aber sehr gut dokumentiert. Das hilft Dir ohne Ahnung und guten Englischkenntnissen aber herzlich wenig.
Re: Kelly Controller ...
Verfasst: So 17. Okt 2010, 16:04
von titanusmann
ja welchen kelly controller sollte ich dann kaufen ,der meinen augenblicklichen Controller 72 volt 80 AH .an meinem Solarscooter SCP 4040 ersetzt? Möchte endlich 100 ehrliche km/h
auf dem Tom Tom Navi sehen!

.Im Augenblick ist ein Überholen von langsam fahrenden Lkw s immer mit Angstschweiß verbunden!

Da man die Kellys am PC programieren kann, könnte ich so die optimale Einstellung für Drehmoment und Geschwindigkeit finden.
