didithekid hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 23:16
Ist es denn jetzt so passiert, wie damals mit dem alten Controller, ohne dass Klar ist, was da genau nicht stimmt? bzw. stimmte?
Ja, leider. Habe nun alles vom neuen Controller abgeklemmt und gemessen:
Controller:
Schwarze Messspitze am schwarzen Anschluss und rote Messspitze am roten/blauen/grünen/gelben Anschluss -- OL
Rote Messspitze am roten Anschluss und schwarze Messspitze am schwarzen/blauen/grünen/gelben Anschluss -- OL
Schwarze Messspitze am roten Anschluss und rote Messspitze
am schwarzen Anschluss -- 10
am blauen/grünen/gelben Anschluss -- 5
Rote Messspitze am schwarzen Anschluss und schwarze Messspitze am
am roten Anschluss -- 10
am blauen/grünen/gelben Anschluss -- 5
Batteriekabel:
Schwarze Messspitze am roten Kabelschuh und rote Messspitze am schwarzen Kabelschuh - 8
schwarze Messspitze am schwarzen Kabelschuh und rote Messspitze am roten Kabelschuh - OL
Muss das so sein?
Vom Controller abgesehen, fallen mir zwei Dinge auf:
1) An der Batterie habe ich einen Coulometer eingebaut, an dem ständig ein roter Indikator leuchtet(e). Und nun leuchtet er nicht. Hat der neue Controller den Coulometer kaputt gemacht, ist das evtl. eine neue Bruchstelle? Die Widerstandsmessung zeigt 0. Die 10A Sicherung am Kabel, das den Coulometer mit Strom versorgt, ist i.O.
2) Wenn man die Batterie aufladen will, leuchtet das Ladegerät grün und nicht rot, d.h. der Ladevorgang startet nicht. Allerdings weiß ich nicht, wie es vorher war, weil ich seit dem Kaputtgehen des alten Controllers nicht aufgeladen habe.