Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
unu-fan
Beiträge: 176
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
PLZ: 56746
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von unu-fan »

Also bei dem Hallsensor Stecker vom aktiven Controller (rot und schwarz) liegen sogar 9,70 Volt an, siehe Bild:
https://ibb.co/Xx429r2j

unu-fan
Beiträge: 176
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
PLZ: 56746
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von unu-fan »

Spannung von HS-Plus zu dem Bat-Minus = 0,02 Volt
und
HS-Minus und Bat-Minus = 0,00 Volt.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6463
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von didithekid »

Hallo,

die Messergebnisse sind schon einigermaßen merkwürdig.

Hallsensor-Minus zu Batterie-Minus = 0 Volt natürlich nicht. Das sollte so sein!

Aber wenn man zwischen HS-Plus und HS-Minus (= Batterie-Minus) 9,71 Volt messen kann, fragt man sich wohin 9,69 Vollt dieser Spannung hin verschwinden, wenn alternativ zwischen HS-Plus und Batterie-Minus direkt gemessen wird? Eigentlich müsste eine identische Differenz im Spannungspotential zu messen sein.
Wenn das Messgerät volle Batterien und den korrekten DC-200 mV-Wertebereich eingestellt hätte (mit Anzeige 20 mV), wäre das ein Grund stärker ins Grübeln zu kommen.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

unu-fan
Beiträge: 176
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
PLZ: 56746
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von unu-fan »

Kann es denn sein, dass der Eigenbau Akku die Probleme verursacht? Dieser liefert ja mehr Volt als der originale Unu Akku. Vielleicht bekommt der Controller das nicht korrekt verarbeitet, weil er mit 48V rechnet und das dann zu diesem Problem führt?

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1803
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von error »

Die Eingangsspannung wird im Controller auf 12V geregelt. Damit werden die FETs der Leistungsstufe "geschaltet". Aus den 12V werden 5V generiert. daran "hängen" alle Hallsensoren und häufig irgendwelche TTL-Chips auf der Controller Platine. Aus den 5V werden 3,3V für den Prozessor generiert.

Das ist bei mindestens 90% aller Controller so realisiert. Deshalb ist es halt ziemlich merkwürdig, so eine "krumme" Versorgungsspannung für die Hallsensoren zu messen.

Wie ich schon sagte, die Chinesen sind Meister im kopieren. Dadurch kann man die Motoren von X-beliebigen Herstellen an so ziemlich jedem programmierbaren Controller betreiben.

Das mit der Spannung muss nicht unbeding das Problem sein, aber es sieht so aus, als wäre es ein Problem, was durch falsche Beschaltung zustande kommt. Die Belegung des großen Controllerstecker ist nämlich alles andere als genormt. Die ist sogar innerhalb der Produktpalette eines Herstellers verschieden.

Irgendwo muss ja ein Fehler vorliegen, sonst würde alles funktionieren. Mehr kann ich leider aus der Ferne nicht sagen/einschätzen.

unu-fan
Beiträge: 176
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
PLZ: 56746
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von unu-fan »

Hi, daher werde ich mal schauen ob ich an einen originalen Akku komme und einen originalen Kabelbaum. Dann habe ich theoretisch ja wieder alle Komponenten des Unus ohne Veränderungen. Dann kann ich Stück für Stück hin und her tauschen und schauen ab wann sich etwas ändert.
Was anderes fällt mir nicht ein.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1803
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von error »

unu-fan hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2025, 16:51
Hi, daher werde ich mal schauen ob ich an einen originalen Akku komme
Da habe ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt: Der Akku dürfte nicht das Problem sein.

unu-fan
Beiträge: 176
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
PLZ: 56746
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von unu-fan »

Moin, ich vermute, dass es sich um eine Kombination aus mehreren Fehlern zusammen setzt, wobei das Hauptproblem wahrscheinlich der bearbeitete Kabelbaum ist.
Die Kabel und der Akku sind halt die einzigen Dinge, die nicht mehr original sind bzw bearbeitet wurden. Wenn eines oder beides getauscht wird, muss es ja wieder funktionieren. Dann wären alle Komponenten wieder ein normaler Unu...

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1803
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von error »

unu-fan hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2025, 07:07
Die Kabel und der Akku sind halt die einzigen Dinge, die nicht mehr original sind bzw bearbeitet wurden.
Die Batteriespannung hast du während der Fahrt bzw. unter Last gemessen? Nicht dass das BMS abschaltet oder irgendwo ein Kabel/Stecker zum Problem wird. Ich würde das am besten direkt am Controller machen, und zwar an den dicken Kabeln, die vom Akku kommen.

unu-fan
Beiträge: 176
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
PLZ: 56746
Kontaktdaten:

Re: Hallsensor defekt? - Motor läuft nicht unter Last

Beitrag von unu-fan »

Hier mal ein Video der Messung
https://app.filemail.com/d/kxiqczmhzdyvayf

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: qwert0815 und 4 Gäste