Ecooter E1S - "Entdrosselung" und GPS/GSM Alarmanlage
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 23:50
Hallo Zusammen,
ich bezweifel zwar fast, dass ich hier Hilfe finde, einfach auf Grund dessen, dass der Roller in Deutschland noch eine Rarität ist, aber ich versuch es mal und biete gleichzeitig mein Wissen/meine Erkenntnisse an.
Nach wie vor ist der Ecooter (ähnlich dem Gogoro von Coup) für mich aber der beste Roller überhaupt.
Daher habe ich gerade damit angefangen mich mit dem GPS/GSM Modul zu beschäftigen und ihn damit wirklich zu einem Smart Scooter zu machen.
Das Modul gibt es hier:
http://wastshop.com/produkt/gps-traker- ... r-ecooter/
Wenngleich ich der Meinung bist, dass es mit 190€ (Versand nach D) viel zu teuer ist(in D waren es 120€). Aber naja, das nur am Rande und was soll man machen, wenn es sonst keiner mehr hat.
Funktionen
Das Modul bietet theoretisch folgende Funktionen für den Ecooter E1S/E1R/E1+ (ggf. auch für den E2, das weiß ich nicht.)
Die Liste ist unvollständig, aber das sind aus meiner Sicht die Kernfunktionen und, wie ich finde, ist das echt viel. Da sind 190€ auch wieder ok.
Einbau des Moduls
Die Installation des des Moduls im Roller war sehr simpel.
Einrichtung in der App
Das einzige was ich bisher zum laufen bekommen habe ist das Orten des Rollers (wenn ich danebe stehe), das Ändern der Töne bei den o,g, Aktionen und das Starten/Ausschalten des Rollers.
Meine Vermutung:
Der Roller hat keine funktionierende GSM Verbindung mit den Ecooter Servern. Denn die funktionierenden Funktionen sind alles Funktionen, die nur oder auch mit Bluetooth funktionieren.
Alle Funktionen die GSM voraussetzen scheinen (noch) nicht zu funktionieren. Da ich leider am Freitag Abend keinen mehr erreicht habe, um Fragen zustellen, habe ich das ganze vorerst vertagt. Ein Händler meinte aber zu mir, dass es normal ist, wenn die Aktivierung einige Stunden, wenn nicht gar einige Tage dauert. Erklärt sich mir nicht, wieso das so sein soll, aber mglw. geht ja alles nach einigen Tagen.
Allerdings sind mir noch ein paar sehr merkwürdige Sachen aufgefallen.
jetzt die schlimmsten beiden:
Dieses Problem konnte ich aber lösen, in dem ich nach stundenlanger Suche im Internet die App Version 2.0.1 für Android gefunden habe. Schwupps war der Button wieder da, allerdings auch hier keine weitergehnden Funktionen hinterlegt und daher witzlos. Ich hoffe nun einfach, dass der Fehler darin liegt, dass ich zu ungeduldig war und durch das unbinding des GSM/GPS Moduls den für 365 Tage gültigen Datenplan gelöscht habe und ich somit für 9USD oder gar durch meine Mails an den Hersteller, den Datenplan wiederherstellen kann und dann auch ALLE o,g, Funktionen so funktionieren wie sie sollen.
So, mein erster Thread mit solch einem Umfang
Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen und natürlich erhoffe ich mir auch ein paar Erfahrungswerte von Euch. Vlt hab ich den einen oder anderen Ecooter (oder baldigen Ecooter) Besitzer angeregt, das Modul mal auszuprobieren. Denn, wenn alles so funktioniert wie beschrieben, ist das Teil doch der Hammer und macht den ohnehin schon sehr guten Eroller noch attraktiver.
Wenn Ihr wollt könnte ich noch Bilder ergänzen. Ansonsten freue ich mich über Fragen, Anregungen und Ideen.
LG
ich bezweifel zwar fast, dass ich hier Hilfe finde, einfach auf Grund dessen, dass der Roller in Deutschland noch eine Rarität ist, aber ich versuch es mal und biete gleichzeitig mein Wissen/meine Erkenntnisse an.
Nach wie vor ist der Ecooter (ähnlich dem Gogoro von Coup) für mich aber der beste Roller überhaupt.
Daher habe ich gerade damit angefangen mich mit dem GPS/GSM Modul zu beschäftigen und ihn damit wirklich zu einem Smart Scooter zu machen.
Das Modul gibt es hier:
http://wastshop.com/produkt/gps-traker- ... r-ecooter/
Wenngleich ich der Meinung bist, dass es mit 190€ (Versand nach D) viel zu teuer ist(in D waren es 120€). Aber naja, das nur am Rande und was soll man machen, wenn es sonst keiner mehr hat.
Funktionen
Das Modul bietet theoretisch folgende Funktionen für den Ecooter E1S/E1R/E1+ (ggf. auch für den E2, das weiß ich nicht.)
- Nachrüsten von Tönen (konfigurierbar sind festgelegte Sounds für Blinker, Standfuß, Alarmanlage, anschalten, ausschalten)
Ich behaupte sogar, dass man mit der Android app die heruntergeladenen Soundfiles einfach austauschen könnte, und so jeden beliebigen Ton nutzen könnte, bisher ungestestet, aber sobald ich einen Gogoro in die Hand bekomme ...
- Ausschalten/Einschalten des Rollers
- Konfigurieren der Displayfarbe
- Orten des Rollers
- Benachrichtigung bei Fehlern
- Auslösen der Alarmanlage und Benachrichtung auf dem Handy
- Anzeigen von Batterieladestand (in Prozent) und Restreichweite (in km oder Meilen)
- Anpassen der Endgeschwindigkeit auf 60km/h (Natürlich nur auf Privatstraßen)
- Reifendruckanzeige?!
Die Liste ist unvollständig, aber das sind aus meiner Sicht die Kernfunktionen und, wie ich finde, ist das echt viel. Da sind 190€ auch wieder ok.
Einbau des Moduls
Die Installation des des Moduls im Roller war sehr simpel.
- die vier oberen Schrauben der Frontverkleidung abschrauben
- Verkleidung abnehmen
- es wird direkt ein loser Stecker sichtbar, der perfekt in das GSM/GPS Modul passt
- Datenkarte in das Modul einstecken
Einrichtung in der App
- App auf dem iPhone runtergeladen (2.5.1)
- Konto angelegt, Roller hinzugefügt (QR Code des GPS Moduls gescannt)
Das einzige was ich bisher zum laufen bekommen habe ist das Orten des Rollers (wenn ich danebe stehe), das Ändern der Töne bei den o,g, Aktionen und das Starten/Ausschalten des Rollers.
Meine Vermutung:
Der Roller hat keine funktionierende GSM Verbindung mit den Ecooter Servern. Denn die funktionierenden Funktionen sind alles Funktionen, die nur oder auch mit Bluetooth funktionieren.
Alle Funktionen die GSM voraussetzen scheinen (noch) nicht zu funktionieren. Da ich leider am Freitag Abend keinen mehr erreicht habe, um Fragen zustellen, habe ich das ganze vorerst vertagt. Ein Händler meinte aber zu mir, dass es normal ist, wenn die Aktivierung einige Stunden, wenn nicht gar einige Tage dauert. Erklärt sich mir nicht, wieso das so sein soll, aber mglw. geht ja alles nach einigen Tagen.
Allerdings sind mir noch ein paar sehr merkwürdige Sachen aufgefallen.
- Trotz hinzugefügten Rollers nur eine leere Auswahlliste mit welchem Roller man sich verbinden will
- Es wird beim ersten Öffnen ein Ecooter E1 angezeigt, nach Koppeln mit dem Modul erscheint nun ein E2, obwohl ich einen E1 habe
- Batterieanzeige, letzte Fahrtinfos, Fahrgestellnummer, Modellnummer etc. fehlen
jetzt die schlimmsten beiden:
- GSM plan abgelaufen
- der wichtigste Button fehlt(e) "SMART"
Dieses Problem konnte ich aber lösen, in dem ich nach stundenlanger Suche im Internet die App Version 2.0.1 für Android gefunden habe. Schwupps war der Button wieder da, allerdings auch hier keine weitergehnden Funktionen hinterlegt und daher witzlos. Ich hoffe nun einfach, dass der Fehler darin liegt, dass ich zu ungeduldig war und durch das unbinding des GSM/GPS Moduls den für 365 Tage gültigen Datenplan gelöscht habe und ich somit für 9USD oder gar durch meine Mails an den Hersteller, den Datenplan wiederherstellen kann und dann auch ALLE o,g, Funktionen so funktionieren wie sie sollen.
So, mein erster Thread mit solch einem Umfang

Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen und natürlich erhoffe ich mir auch ein paar Erfahrungswerte von Euch. Vlt hab ich den einen oder anderen Ecooter (oder baldigen Ecooter) Besitzer angeregt, das Modul mal auszuprobieren. Denn, wenn alles so funktioniert wie beschrieben, ist das Teil doch der Hammer und macht den ohnehin schon sehr guten Eroller noch attraktiver.
Wenn Ihr wollt könnte ich noch Bilder ergänzen. Ansonsten freue ich mich über Fragen, Anregungen und Ideen.
LG