Seite 1 von 2

Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 07:24
von Schotterpiste
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.

Folgendes Problem habe ich:

Wenn ich meinen Akku, der nicht voll geladen ist, an das Ladegerät anschließe, passiert nichts. Das Ladegerät erkennt den Akku irgendwie nicht bzw. Nicht, dass er geladen werden muss.

Wenn ich den Akku in den Roller stecke, erkennt der Roller den Akku sofort. Also kann es kein Ladebuchsenproblem sein. Letztens hat es noch 3 Wochen plötzlich einmal funktioniert und ich konnte ihn vollladen, seitdem gehts wieder mal nicht, obwohl ich schon über 30km mit der Ladung gefahren bin.

Das Ladegerät ist auch nicht kaputt, weil ein anderer Akku problemlos geladen werden kann.

Weiß jemand Rat? Der Händler um die Ecke konnte mir leider nicht helfen und ich weiß nicht weiter.

Kennt vielleicht jemand einen Akku-Reparateur in Norddeutschland?

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 08:49
von rainer*
Möglicherwiese ein Datenpin keinen/keinen richtigen Kontakt, falls der Ecooter-Akku mit mehr als 2 Kabeln angeschlossen wird?

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 09:28
von wastshop.com
Hast du die Möglichkeit den Akku zu messen wieviel Volt er hat ?

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: So 9. Mär 2025, 16:38
von Schotterpiste
Was meinst du mit mehr als 2 Kabeln angeschlossen?

Die Möglichkeit Volt zu messen habe selbst nicht, aber beim Händler wurde es getestet und da wurde gesagt für den Akkutyp alles normal.

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: So 9. Mär 2025, 20:12
von rainer*
Naja, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich meine mit mehr als zwei Adern einem Kabel...
Die meisten Akkus haben die beiden Hochstromkontakte (die dicken).
Und zusätzlich mindesten zwei Datenkontakte (die sind dann viel dünner). Wenn eines der Datenadern keinen Kontakt zum Fahrzeug oder zum Ladegerät hat, kann es zu solchen Effekten kommen.
Möglichweise ist z.B. die Buchse in Deinem Akku etwas abgenudelt und die im Ladegerät auch - Ergebnis: kein Kontakt. Wenn jetzt ein Akku mit neuer Buchse an dein Ladegerät kommt, reicht es vielleicht noch. Auch wenn Du Deinen Akku an ein relativ neues Ladegerät hängst, ist der Kontakt grade noch da. Das ist das einzige, was mir dazu einfällt - ist aber reine Spekulation.

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 14:56
von wastshop.com
Das mit den Volt wäre aus folgenden Grund Interessant:

Wenn der Akku eine gewisse Spannung unterschreitet schaltet er das BMS weg, was dazu führt das sich der Akku nicht mehr laden lässt.
Aber wenn dein Händler sagt das die Spannung passt, dann kann es das nicht sein.
( Meiner Erfahrung nach aber das Häufigste Problem bei Akkus )

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:53
von Schotterpiste
Was könnte ich denn dann machen (lassen), wenn das so ist?

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 11:59
von Schotterpiste
rainer* hat geschrieben:
So 9. Mär 2025, 20:12
Naja, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich meine mit mehr als zwei Adern einem Kabel...
Die meisten Akkus haben die beiden Hochstromkontakte (die dicken).
Und zusätzlich mindesten zwei Datenkontakte (die sind dann viel dünner). Wenn eines der Datenadern keinen Kontakt zum Fahrzeug oder zum Ladegerät hat, kann es zu solchen Effekten kommen.
Möglichweise ist z.B. die Buchse in Deinem Akku etwas abgenudelt und die im Ladegerät auch - Ergebnis: kein Kontakt. Wenn jetzt ein Akku mit neuer Buchse an dein Ladegerät kommt, reicht es vielleicht noch. Auch wenn Du Deinen Akku an ein relativ neues Ladegerät hängst, ist der Kontakt grade noch da. Das ist das einzige, was mir dazu einfällt - ist aber reine Spekulation.
Okay, danke für die Ausführungen.

Das Ladegerät beim Händler hat aber auch nicht funktioniert. Er hat auch einmal die Buchen eingesprüht, auch keine Verbesserung.
Was mich total wundert: Letztens ging es plötzlich nach 20 gescheiteterten Versuchen. Jetzt gehts wieder nicht.

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 08:42
von wastshop.com
Schotterpiste hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 11:53
Was könnte ich denn dann machen (lassen), wenn das so ist?
Wenn sich das BMS abgeschaltet hat weil die Spannung auf den Zellen zu gering ist müsste man
das BMS überbrücken und die Zellen etwas hochladen. Dann sollte sich das BMS wieder aktivieren und
der Akku normal laden lassen. Klappt das nicht, ist es am Wahrscheinlichsten daß das BMS defekt ist.
Sowas solltest du aber nur von einem Fachmann machen lassen der sich mit Elektronik auskennt.

Re: Akku lädt nicht mehr

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 08:48
von Schotterpiste
Danke dir.
Heute habe ich es wieder getestet und etwas Neues festgestellt.

Das Ladegerät für 3,4 Sekunden lauter, also lädt es und dann bricht es aber wieder ab. Würde das deine These bestätigen mit dem Spannungsunterschied? Eben hat er auch mal 20 Sek. am Stück geladen. Also wie so ein "Wackelkontakt"... Er will starten, aber bricht dann wieder ab.