Seite 1 von 1

E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 09:56
von Wimair
Liebe Gemeinde,
mein Montags-E1s (Akku nach 2500km defekt, Display nach 2800km defekt) wird jetzt bald im Sondermüll landen.

Seit einigen Wochen wird das Gas manchmal einfach nicht angenommen. Mein Mechaniker hat sich schon mehrere Tage daran die Zähne ausgebissen, weiß leider nicht weiter. Er meinte, dass irgendwas "mit den Phasen im Motor" eventuell nicht passt (?), das übersteigt aber deren Horizont (ist eher auf Elektro-Trettroller spezialisiert).

Kennt das Problem jemand von euch?

Es leuchtet immer wieder das Servicelämpchen auf, der Roller nimmt dann mehr oder weniger oft einfach kein Gas mehr.
Passiert auch, während ich bereits Beschleunige, was dann nicht ungefährlich ist, in Kurven. Ganz besonders dämlich ist es auf Kreuzungen wo ich dann einfach nicht mehr weg komme. :roll:
Mittlerweile kann ich mit dem Roller einfach nicht mehr fahre da es immer ein Glückspiel ist, ob das Ding fährt oder nicht.

DANKE!

Re: E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 22:14
von didithekid
Hallo,

was da genau die Ursache des Defektes bei Dir ist, kann ich natürlich aus der Ferne nicht sagen. Aber Wenn am Gas-System Schwierigkeiten bestehen, würde ich zu aller erst den Gas-Griff tauschen. Ich gehe davon aus, dass auch der E1s einen Hall-Gas-Griff hat. Da ist als Abtaster ein Hall-Sensor drin, der mit den Hallschaltern im Motor überhaupt gar nichts zu tun hat, aber trotzdem Mucken machen kann, gerade nach Vielnutzung mit Regenfahrten.
Schaut/Googlelt ein Mechaniker bei den Fehlermeldungen nun nach der Bedeutung von "hall error/fault" gibt es schnell die Verwechslung mit dem Hall-System im Motor, obwohl häufiger Fehler im Griff oben entstehen, die auch mit hall fault/hall error bezeichnet werden.
Zumindest sind die Reperaturkosten Gas-Griff zunächst der kleinere Posten, bevor (falls das Nichts half) der Motor auf muss.

Tests könnte man hiermit machen (schön ist der aber nicht):
https://www.amazon.de/Buachois-Elektrof ... th=1&psc=1
(die Griffe laufen mit 4-5Volt-Versorgung aus dem Controller, egal was da an Angaben zur Batteriespannung steht)

Viele Grüße
Didi

Re: E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 09:23
von ripper1199
Ja, der Gasgriff hat auch nen Hallsensor. Schau mal in die Lenkerverkleidung, da ist ein recht grosser Stecker an einem winzigen 3 adrigen Kabel. Vielleicht sieht man ja was von wegen abgerissen, gequetscht, korrodiert oä. Ist eng und scharfkantig darin.

Die Kabel enden am Motorcontroller rechts unter der Sitzbank. Ich hatte direkt am Anfang Polfett in sämtliche Stecker geschmiert weils keine Abdichtung gibt, deshalb hatte ich da keine Probleme. Ist im Spritzwasserbereich des Hinterrades.

Viel Spass beim suchen oder hol Dir was mit 2T Minarelli. Genauso spritzig, gibt ordentliche Reifen, fährt auch im Regen kostet 500 Eur...

Re: E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 09:13
von Wimair
Ich sag mal TAUSEND DANK, werde ich mir ansehen! Auf euch ist Verlass :-)

Re: E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 13:11
von berni51
didithekid hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 22:14
.....
Tests könnte man hiermit machen (schön ist der aber nicht):
https://www.amazon.de/Buachois-Elektrof ... th=1&psc=1
(die Griffe laufen mit 4-5Volt-Versorgung aus dem Controller, egal was da an Angaben zur Batteriespannung steht)
Didi
Sorry für die blöde Frage: Kann man bei diesen Stromgriffen den Gummigriff wechseln, so wie früher in grauer Vorzeit bei den Verbrenner-Gasgriffen?

LG
Berni

Re: Gummigriffe wechseln?

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 22:37
von didithekid
Hallo Berni,

die linksseitigen Hall-Gas-Griffe sind eigentlich nicht zum Wechseln der Griffgummis gedacht. Es mag aber sein, dass man es irgendwie hinbekommt, falls man nichts anderes findet. Wenn man dauerhaft die Griffe umrüsten (also nicht auf ein Originalersatzteil warten) will, kann man (bei der üblichen drei-Ader-Leitung) aber zusammenpassende Paare (überwiegend langerTransport aus China) auch für vertretbares Geld kaufen und auf den Fahrzeugstecker umrüsten:
https://www.ebay.de/itm/403744890337?ch ... gJjKvD_BwE
https://www.amazon.de/EVGATSAUTO-Gasgri ... th=1&psc=1
https://de.aliexpress.com/item/10050032 ... K0whUp2Gzq
https://de.aliexpress.com/item/10050044 ... lO11VAiD9A
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... 61696%21sh
https://de.aliexpress.com/item/10050035 ... 73216%21sh
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... 12743%21sh
China Roller haben üblicherweise hier die 4-5 Volt-Technik und Lenkerrohrenden mit 22 mm (7/8") Lenkerrohre. EBike-Griffe gibt es auch für 25,4 mm (1") Rohrdurchmesse, was für den Roller zu groß wäre.

Viele Grüße
Didi

Re: E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 22:57
von MEroller
berni51 hat geschrieben:
Do 4. Aug 2022, 13:11
Sorry für die blöde Frage: Kann man bei diesen Stromgriffen den Gummigriff wechseln, so wie früher in grauer Vorzeit bei den Verbrenner-Gasgriffen?
Bei Zeros Fahrgriffen geht das Wechseln des Griffs an sich. Ist halt einen Kleber-Sauerei. So sieht der nackte Fahrgriff aus - man sieht hier aber nur ein bisschen vom Griffteil an sich, links außen:
IMG_0995.JPG

Re: E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 09:41
von berni51
Danke für eure Antworten. Bei den Komplett-Sets sind ja durchaus hübsche Sachen dabei.

Ist denn der Aussendurchmesser des Stromgriffes (ohne Gummi) wie bei den Verbrennergasgriffen auch 24mm?

Mir geht es darum, dass ich meine gewohnten Ballongriffe montieren kann, bin seit Jahrzehnten an die ballige Form gewöhnt.
Also so etwas:
Bild

LG
Berni

Re: E1s Gasannahme spinnt oft

Verfasst: Fr 12. Aug 2022, 21:39
von Wimair
Wollte nur kurz DANKE sagen, habe heute den Griff mal provisorisch getauscht und siehe da - null Servicelämpchen mehr, Gas geht sofort und dauerhaft. Nach mehrmaligem umstecken ist es klar: Definitiv der Griff. Peinlich, dass der Mechaniker das nicht weiß, aber was solls...

DANKE!

didithekid hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 22:14
Hallo,

was da genau die Ursache des Defektes bei Dir ist, kann ich natürlich aus der Ferne nicht sagen. Aber Wenn am Gas-System Schwierigkeiten bestehen, würde ich zu aller erst den Gas-Griff tauschen. Ich gehe davon aus, dass auch der E1s einen Hall-Gas-Griff hat. Da ist als Abtaster ein Hall-Sensor drin, der mit den Hallschaltern im Motor überhaupt gar nichts zu tun hat, aber trotzdem Mucken machen kann, gerade nach Vielnutzung mit Regenfahrten.
Schaut/Googlelt ein Mechaniker bei den Fehlermeldungen nun nach der Bedeutung von "hall error/fault" gibt es schnell die Verwechslung mit dem Hall-System im Motor, obwohl häufiger Fehler im Griff oben entstehen, die auch mit hall fault/hall error bezeichnet werden.
Zumindest sind die Reperaturkosten Gas-Griff zunächst der kleinere Posten, bevor (falls das Nichts half) der Motor auf muss.

Tests könnte man hiermit machen (schön ist der aber nicht):
https://www.amazon.de/Buachois-Elektrof ... th=1&psc=1
(die Griffe laufen mit 4-5Volt-Versorgung aus dem Controller, egal was da an Angaben zur Batteriespannung steht)

Viele Grüße
Didi