Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 22:02
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Hi,
Ich wollte mal fragen, wie euer erstes Fazit ist?
Gerade im Vergleich mit z.b. EK3 oder niu (der ein oder andere hatte ja vlt einen)- was ich bisher hier du rausgelesen habe lässt mich zweifeln, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.
Ich wollte mal fragen, wie euer erstes Fazit ist?
Gerade im Vergleich mit z.b. EK3 oder niu (der ein oder andere hatte ja vlt einen)- was ich bisher hier du rausgelesen habe lässt mich zweifeln, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.
Horwin EK3 (4000 km)
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Bis dato ein toller Roller. So viel konnte man bedingt des Wetters aber noch nicht fahren.
Im Vergleich zum GT Evo fällt die deutlich bessere Straßenlage, der viel besser Anzug und bedeutend höhere Reichweite auf! Topend Leistung ist aber bei beide ähnlich schlecht, ab 80 Kmh geht echt nicht mehr viel.
Zum EK3 kann man sagen, ist natürlich mehr Leistung aber ein ähnliches Fahrverhalten anzumerken. Beides hat ja Kette/Mittelmotor als Antrieb.
Im Vergleich zum GT Evo fällt die deutlich bessere Straßenlage, der viel besser Anzug und bedeutend höhere Reichweite auf! Topend Leistung ist aber bei beide ähnlich schlecht, ab 80 Kmh geht echt nicht mehr viel.
Zum EK3 kann man sagen, ist natürlich mehr Leistung aber ein ähnliches Fahrverhalten anzumerken. Beides hat ja Kette/Mittelmotor als Antrieb.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 22:02
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Hmm danke. Hört sich für mich so an, dass das Preis Leistungsverhältnis hier am schlechtesten ist.
Da bleibe ich beim ek3 und wenn niu das mit dem EVO auf die Kette bekommt wird es evtl der.
Da bleibe ich beim ek3 und wenn niu das mit dem EVO auf die Kette bekommt wird es evtl der.
Horwin EK3 (4000 km)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 13. Nov 2022, 09:14
- Roller: Ecooter E5
- PLZ: 55
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
An was machst du deine Aussage fest, an den Beitrag vor dir?
Wenn schon Vergleich,
bleib doch im eigenen Haus und vergleiche mit SK3, der spielt nämlich wenn überhaupt in einer Klasse mit Ecooter E5.
Mein Fazit bzw. Erfahrung nach 500km und Querlesen des Forums,
da wären wir schon wieder bei der Klasse.
Wer in meiner Klasse mitspielen will, berücksichtigt den Sicherheitsaspekt,..und das ist nun mal beim Bremsen ABS.
Na klar, das dosieren beim Bremsen ersetzt doch das ABS, erklärst du das so deiner Frau mit dem EK3 und in Zukunft evtl. mit dem Niu, Glückwunsch!..dann noch nie mit einen Zweirad in Gefahrensituationen gebremst.
Jetzt zum eigentlichen Zwischenfazit,
der Roller rollt zuverlässig,..und das kommt von einem kritischen Rollerfahrer

Hardware-/Softwareseitig, läuft, null, null Komma nix zu Beanstanden, außer das in meinen Beiträgen vorher.
Wie mein Vorredner,
Strassenlage top, Speed top, Zuverlässigkeit top und jetzt mit den aufgezogenen Michelin GRIP 2 suppitop.
Vielleicht unbedeutend, finde aber schon das zu erwähnen,
die Akkupacks sind nicht nur mit Kunststoff umhüllt, sondern haben eine Alu(profil) Ummantelung, schon eine gewisse Wertigkeit.
Ach, und weil Horwinfahrer auf ein funktionierendes Keyless Go wert legen,
läuft zuverlässig beim Ecooter E5

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 22:02
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Ich mache es daran fest, dass die ersten Einschätzungen hier von "locker über 100kmh" lauteten.bernhardth hat geschrieben: ↑Fr 20. Jan 2023, 21:11An was machst du deine Aussage fest, an den Beitrag vor dir?
Wenn schon Vergleich,
bleib doch im eigenen Haus und vergleiche mit SK3, der spielt nämlich wenn überhaupt in einer Klasse mit Ecooter E5.
...
Und da der e5 laut Homepage über 100 läuft vergleiche ich ihn mit dem EK, nicht SK.
Ist doch alles tutti musst dich nicht angegriffen fühlen.
Keyless funktioniert bei mir super, danke dir
Horwin EK3 (4000 km)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 13. Nov 2022, 09:14
- Roller: Ecooter E5
- PLZ: 55
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Sorry, scheinst ein bisschen verwirrt zu sei.Smerz hat geschrieben: ↑Fr 20. Jan 2023, 22:33Ich mache es daran fest, dass die ersten Einschätzungen hier von "locker über 100kmh" lauteten.bernhardth hat geschrieben: ↑Fr 20. Jan 2023, 21:11An was machst du deine Aussage fest, an den Beitrag vor dir?
Wenn schon Vergleich,
bleib doch im eigenen Haus und vergleiche mit SK3, der spielt nämlich wenn überhaupt in einer Klasse mit Ecooter E5.
...
Und da der e5 laut Homepage über 100 läuft vergleiche ich ihn mit dem EK, nicht SK.
Ist doch alles tutti musst dich nicht angegriffen fühlen.
Keyless funktioniert bei mir super, danke dir
Hier geht's um erste Erfahrungen und "Fazits"
Deine Klasse ist Ecooter E3S+ oder Zukunft

Ansonsten ist doch alles gut, du haust doch hier die fundierten Statements raus.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 22:02
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Ich glaube, der verwirrte bist du, aber ich will dich nicht angreifen.
Du schreibst, der horwin Sk3 entspricht dem ecooter e5, obwohl der EK 3 schneller als der SK fährt.
Ich wundere mich auch, dass du eingeschnappt bist, nur weil ich sage, dass nach euren Fazits der ecooter in meinen Augen zu teuer ist bzw für mich der Umstieg keine Vorteile bringt.
Ist doch toll dass du damit zufrieden bist und ich soweit mit dem EK 3
Du schreibst, der horwin Sk3 entspricht dem ecooter e5, obwohl der EK 3 schneller als der SK fährt.
Ich wundere mich auch, dass du eingeschnappt bist, nur weil ich sage, dass nach euren Fazits der ecooter in meinen Augen zu teuer ist bzw für mich der Umstieg keine Vorteile bringt.
Ist doch toll dass du damit zufrieden bist und ich soweit mit dem EK 3
Horwin EK3 (4000 km)
-
- Beiträge: 1724
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Ihr seid doch bisher nur sehr wenig mit dem Ecooter E5 gefahren vermute ich. Daher kann man auch noch keine Aussage über die Zuverlässigkeit machen. Das kann man vielleicht nach 10.000 Kilometern.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Etliche Fahrten später: gibt es neue Erfahrungen mit den neuen?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- motoerchen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 09:28
- Roller: FEDDZ, Cezeta 506, Silence S01, UBCO, Ecooter, Felo, Caofen
- PLZ: 3250
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 / die ersten in Deutschland
Unser Vertrieb ist mit dem E5 (sowie Felo und Caofen) auf Tour bei diversen Händlern in Deutschland.
Nachfragen beim Händler des Vetrauens lohnt sich zum ausprobieren!
Nachfragen beim Händler des Vetrauens lohnt sich zum ausprobieren!
https://www.etrix.ch - ETRIX E-Motos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste