Seite 1 von 2
Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 11:35
von THEfrog1985
Hallo,
plötzlich ist der Verbrauch bei meinem G5 viel höher.
Im Sommer bin ich für eine Strecke mit ca 44 km mit 20 % Rest zu Hause angekommen. Samstag war 2 km vor zu Hause die 0 erreicht. Die Anzeige sprang von 0 km zurück auf 11, bin auch nach Hause gekommen… aber trotzdem komisch.
Ist der Verbrauch wirklich höher oder der Akku nicht kalibriert? Langes voll laden hat gefühlt nix geändert.
Kann ich noch was probieren?
Luftdruck ist in OrdNung. Ist der akku kaputt?
Danke für eure hilfe
Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 15:15
von Goggl
Wird wohl den niedrigen Temperaturen geschuldet sein. So 20 % Minderreichweite ist realistisch. Meine Angaben ohne spezielles Wissen bez. Deines Modells.
Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 18:17
von Fasemann
Beide Bremsen auf Freigängigkeit prüfen
Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 18:56
von didithekid
Hallo,
das hört sich für mich so an, als ob der Akku nicht nur während der Fahrt auf niedriger Temperatur war, sondern wohl auch während des Ladevorgangs.
Der Akku kann mehr Energie aufnehmen, wenn er bei 22°C (in der Wohnung) geladen wird, als bei 5 °C im Roller (bis zu 10%). Von der Energie, die im Akku drin war, kann man bei 5°C auch weniger entnehmen, als im Sommer. Reichweiteverlust um 15% wäre also im Winter nicht unnormal, wenn im kalten Roller geladen wurde.
Wird der Akku morgens warm (frisch) in den Roller eingesetzt kommt man dann doch weiter.
Viele Grüße
Didi
Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 20:42
von kartul
Um die Reichweite im Winter zu erhöhen, könnte man die Batterie im Inneren des Rollers warm halten, indem man eine „Wärmematte“ am Boden des Batteriefachs platziert. Der Anschluss kann über USB erfolgen, entweder über den Roller selbst oder über eine mobile Powerbank.
https://www.amazon.de/-/en/Heating-Warm ... B07LG1RL6H Heatmat im Link ist ein Beispiel. Da gibt es wahrscheinlich bessere Qualität.
Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:57
von yakamoto
didithekid hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 18:56
Hallo,
das hört sich für mich so an, als ob der Akku nicht nur während der Fahrt auf niedriger Temperatur war, sondern wohl auch während des Ladevorgangs.
Der Akku kann mehr Energie aufnehmen, wenn er bei 22°C (in der Wohnung) geladen wird, als bei 5 °C im Roller (bis zu 10%). Von der Energie, die im Akku drin war, kann man bei 5°C auch weniger entnehmen, als im Sommer. Reichweiteverlust um 15% wäre also im Winter nicht unnormal, wenn im kalten Roller geladen wurde.
Wird der Akku morgens warm (frisch) in den Roller eingesetzt kommt man dann doch weiter.
Viele Grüße
Didi
Moin,
Didi hat es mal wieder auf den Punkt gebracht.
Der Akku mag es gern 22 Grad warm

dann kann er seine volle Kapazität bei Aufladen erreichen. Der Akku sollte möglichst nie durchgekühlt <10 Grad) geladen bzw. gelagert werden. Dadurch geht nutzbare Kapazität verloren.
Wenn der Akku aus 22 Grad kommt, wird dieser beim G5 definitiv NICHT während der Fahrt auskühlen

Eine Heizmatte ö.ä. ist unnötig. Bei der Stromentnahme während der Fahrt entsteht im Akku ausreichend RAM, sodass der Akku bei unseren G5 am Ziel handwarm ist. Das bedeutet, dass die Kerntemperatur deutlich höher ist... am oberen Ende der WohlfühlZONE
Also TOP auch ohne extra Heizung
Welche Temperaturen hattest du denn bei deinen öetzten Fahrten mit dem höheren Verbrauch und wie wurde vor der Fahrt der Akku gelagert - im G5 oder im warmen Haus

Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Di 17. Okt 2023, 07:06
von THEfrog1985
Es waren irgendwas zwischen 10 und 14 Grad. Gelagert in der Garage bei ca 16 grad aktuell.
Danke für die Tipps.
Bremsen sind frei.
Vielleicht ist es mir die letzten Winter nicht so aufgefallen…
Aber gestern bei 4 -7 grad habe ich für meine andere regelmäßige Strecke mit 62 statt 60% geschafft…
Ich werde es beobachten und den akku sonst reinholen. Im winter hab ich den akku sonst eh drinnen.
Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 08:18
von yakamoto
Moin,
2% Unterschied auf einer Strecke ist zu vernachlässigen. Das Kann etwas mehr Wind oder nasse Fahrbahn oder 2 AmpelStopps mehr bewirken. Erst bei >10% würde ich zuerst einmal den Luftdruck prüfen und ggf. über die von sonst abweichenden Parametern wie Zuladung o.ä. nachdenken.
Wenn der Akku 16 Grad hatte, da ist er nach locker 5km Vollgas innen bei seiner Wohlfühltemperatur - das kann es also nicht sein.
Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 12:48
von THEfrog1985
Ich glaube mittlerweile, dass trotz ca. wöchentlicher voll ladung die Zellen nicht richtig gebalanced waren. Oder vllt die kombi aus kälte und zuladung.
Komisch fand ich, dass die Anzeige von 0 zurück auf 11 km gesprungen ist.
Ich werde es weiter beobachten. Und den akku warm halten

Re: Erhöhter Verbrauch
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 14:43
von STW
Beim Yadea kenne ich nicht die Ladetechnik, nur bei NIUs und anderen. Wenn das Ladegerät "voll" signalisiert, sind die Zellen u.U. noch nicht balanciert. Lass den / die Akku(s) einfach noch mehrere Stunden nachladen, idealerweise kann man mit einem Strommessgerät prüfen, was das Ladegerät noch an Leistung aufnimmt und ob es mehr als im Leerlauf ist.