Seite 1 von 2

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 15:04
von THEfrog1985
Das Orange müsste das Tagfahrlicht sein

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 20:34
von yakamoto
THEfrog1985 hat geschrieben:
Mo 22. Nov 2021, 15:04
Das Orange müsste das Tagfahrlicht sein
Nein, dass ist das Kabel, welches für die Fehlalarme der Alaramanlage verantwortlich ist bzw. hier war - da durchgebrannt.
IMG-20210429-WA0002.jpg


Aber wer auch immer bei dir dieses Kabel so durchgetrennt hat, scheint recht risikobereit zu sein.... :?: :roll: :?:

Die Enden sollten besser mal isoliert werden :!: mit Iso-Band oder zumindest mit Tesafilm :!:


Was möchtest du denn "umprogrammieren" :?:

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 06:26
von yakamoto
Risikobereitschaft scheint voll dein Ding zu sein... 8-)

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 10:39
von THEfrog1985
Also ich hab 0 Ahnung und die Alarmanlage war mein zweiter Gedanke.
Was ist denn mitm odb2 Gerät plus Adapter für Motorräder/Motorroller?

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 21:25
von didithekid
Hallo,
da Dein Ansinnen ja ohnehin für den Einsatz auf privaten "Rennstrecken" (ohne Versicherungsschutz) geplant ist, könntest Du natürlich den originalen Motor-Controller komplett gegen ein frei programmierbares 80 oder 100-Ampere Modell tauschen. Vielleicht findet sich da aus China auch einer mit RS485-Kommunikation.
https://de.aliexpress.com/item/10050027 ... 2c7eqgpgY9
Mein 60 Volt-Roller zieht bei 75km/h etwa 75 Ampere in den 5kW-Motor.
Viele Grüße
Didi

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 05:59
von yakamoto
didithekid hat geschrieben:
Mi 24. Nov 2021, 21:25
Mein 60 Volt-Roller zieht bei 75km/h etwa 75 Ampere in den 5kW-Motor.

Moin,
der Yadea G5 hat keinen 5kW-Motor - aber das ist sicher bekannt ;)

Zudem sollte man sich evtl. mal den Akku näher anschauen was das Thema max. Entnahmestrom angeht. Klar kann man kurzzeitig 200A ziehen, aber ist halt nicht sonderlich nachhaltig für die Zellen... :lol:

Mir scheint zwar der G5 für den geplanten Anwendungszweck eher ungeeignet, aber Versuchmacht klug... :idea:

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 20:43
von kabee
Irgendwie ist das Wissen um die Technik überall auf gleich niedrigem Niveau. Die Hersteller verbauen Controller, die nur mit fertigen Files geflashed werden können. Parameter über eine Schnittstelle ändern ist nicht. Sicher könnte man das mit sehr viel Zeit irgendwie Reverse engineeren, aber ein neuer Controller ist nicht besonders teuer.

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 23:08
von yakamoto
Ein offenes System ist von den Herstellern nicht gewünscht :!:

Wenn jeder z.B. mit einem OBD2 Stecker auf dem Controller schreiben könnte wie es beliebt, dann bräuchte es auch kein KBA oder TÜV mehr.

Leider würden viele Menschen dann den eRoller so "umgestalten", dass es gefährlich wird :idea:

Ich würde selbst gern an meinem G5 sinnvolle Verbesserungen vornehmen wollen.
Bei mir sind z.B. beide Fahrmodi ECO & SPORT die selben. 47 km/h Vmax mit gleicher Leistungskurve. Gern würde ich den ECO auf 30 km/h begrenzen und SPORT auf die echte gesetzliche 45 km/h Vmax. (nach GPS) :!:

Aber es ist halt nicht gewünscht und die Händler haben das selbe Problem.

Es könnten viele Einstellungen und so per APP-ANBINDUNG möglich gemacht werden, aber dafür sind die Lebenszyklen der Produkte zu kurz, als dass sich der Aufwand für die Hersteller lohnt. Jede neue Produktgeneration hat neue Parameter. So müsste viel Nachhaltiger konzipiert werden, um Ressourcen bei der Softwarearchtektur zu sparen. Aber ein UI wird lieber neu geschrieben als es zu erweitern oder gar anzupassen.

Zumal gibt es sehr viele eRoller ohne eine APP-Anbindung.... :!:

Somit macht es wirtschaftliche wenig Sinn, bei einem Produktzyklus von 48 Monaten auf Nachhaltigkeit zu setzen.

Wir, der Markt und seine Konsumenten, wollen in immer kürzeren Zeitintervallen neue Produkte.
Beispielsweise kommen neue Handymodelle mittlerweile halbjährlich auf den Markt. Keine Zeit für Nachbesserung, sonder gleich ein ganz neues SystemLayout.

Ganz dem Motto: HÖHER SCHNELLER WEITER... :!:

Und dann wundern wir uns, dass die Produkte halbgare Erzeugnisse sind :?: :cry:



Sorry, aber das musste mal raus... :roll:

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 11:06
von THEfrog1985
viewtopic.php?f=9&t=9838&start=90

Vllt hilft dir das hier?

Re: Yadea G5 Controller Programmieren + weitere Fragen

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 12:41
von Peter51
Weniger hilfreich, der Yadea G5 hat keinen Votol Controller.