Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von guewer »

eRideFun hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2024, 12:08
Ich bin mit vollem Akku gestartet. Habe auf zwei Etappen 39km gemacht. Komplett Überland. Am Ende der beiden Fahrten wurde mir ein Batterieladezustand von 50% angezeigt. Geschwindigkeitsprofile und Durchschnittsgeschwindigkeiten sind in den Bildern unten zu sehen. Es sind 2.34kWh über meine Messsteckdose gegangen. Dies macht einen Verbrauch (inklusive Ladeverlusten) von 6kWh auf 100km. Das ergibt rechnerisch eine Reichweite von 64,8 km.
Wäre einmal interessant, wenn den Fierider jemand komplett leerfahren würde. Dann hätte man einen belastbaren Wert. - Naja, wird demnächst (spätestens dann, wenn er weiter verbreitet ist) wohl noch geschehen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Paddy82
Beiträge: 14
Registriert: Do 8. Aug 2024, 11:01
Roller: Emco Novum S3000
PLZ: 55435
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von Paddy82 »

So, gestern bestellt, jetzt heisst es ca 3 Wochen warten. Hätte ihn gern in blau gehabt, aber leider nicht lieferbar momentan. Dann eben schwarz.

Laut Aussage Händler gelten die 5000 Euro noch bis Ende September, dann soll der Preis um ca 800 hochgehen, da es ein Einführungspreis war.

Paddy82
Beiträge: 14
Registriert: Do 8. Aug 2024, 11:01
Roller: Emco Novum S3000
PLZ: 55435
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von Paddy82 »

Habe den Vertrag im Einverständnis mit dem Händler wieder aufgehoben.

Mir war aufgefallen, dass im Kaufvertrag die Bezeichnung F200 drin steht - das aktuelle Modell auf der Yadea-Homepage aber mit FS201 betitelt ist.

Auf Nachfrage hat der Händler bei Yadea nachgefragt, welchen ich denn bekomme und was die Unterschiede sind.

Man konnte ihm wohl nicht erklären, ob es da Unterschiede gibt und auch nicht welchen ich bekomme. Vor allem konnte man nicht garantieren, ob er aus dem Produktionsjahr 24 ist, sondern es kann auch sein dass ich ein Fahrzeug bekomme, das älter ist und eben schon länger auf Lager steht. Für mich bei einem Fahrzeug mit einer von Yadea selbst angegebenen Batterielebensdauer von 5 Jahren schon kritisch.

Alles sehr suspekt, sodass mir sogar der Händler geraten hat, erst mal zu warten und den Vertrag aufzulösen. Warte jetzt bis zum Frühjahr und schaue dann mal, was Sache ist.

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 117
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von Karel »

Ich denke, es ist unnötige Panik.

F200 ist die Modellnummer für den Yadea Fierider. Ausstellungsstücke beispielsweise auf der EICMA wurden auf diese Weise gekennzeichnet. Der F200-Schriftzug war an der Seite des Rollers nie vorhanden.

Im Gegenteil, alle Serienroller, die an Kunden gehen, tragen die Aufschrift FS201U+ auf der Seitenabdeckung.
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Paddy82
Beiträge: 14
Registriert: Do 8. Aug 2024, 11:01
Roller: Emco Novum S3000
PLZ: 55435
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von Paddy82 »

Mit der Aussage hätte ich die Bestellung aufrecht erhalten, hab mich echt auf den Flitzer gefreut.

Aber vom Händler nach Rücksprache mit Yadea hörte es sich leider anders an, das hat mich dann gerade bei dem Preis doch etwas verunsichert... Und der Händler hat ja sicher kein Eigeninteresse daran, mir einen Kauf auszureden...

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1247
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von yakamoto »

Paddy82 hat geschrieben:
Fr 27. Sep 2024, 15:58
....Vor allem konnte man nicht garantieren, ob er aus dem Produktionsjahr 24 ist, sondern es kann auch sein dass ich ein Fahrzeug bekomme, das älter ist und eben schon länger auf Lager steht. Für mich bei einem Fahrzeug mit einer von Yadea selbst angegebenen Batterielebensdauer von 5 Jahren schon kritisch.
Moin, also dass du ein 24er Modell haben möchtest kann ich zu 100% nachvollziehen!!!

Abwr bitte wo gibt YADEA denn diese 5 Jahre "BATTERIELEBENSDAUER" an?

Bzw. seit wann halten Fahrakkus nur 5 Jahre ab Herstellungsdatum...?
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Paddy82
Beiträge: 14
Registriert: Do 8. Aug 2024, 11:01
Roller: Emco Novum S3000
PLZ: 55435
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von Paddy82 »

Auf der Homepage von Yadea:

https://yadea.de/faq/

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von ducatodriver »

Paddy82 hat geschrieben:
So 29. Sep 2024, 17:28
Mit der Aussage hätte ich die Bestellung aufrecht erhalten, hab mich echt auf den Flitzer gefreut.

Aber vom Händler nach Rücksprache mit Yadea hörte es sich leider anders an, das hat mich dann gerade bei dem Preis doch etwas verunsichert... Und der Händler hat ja sicher kein Eigeninteresse daran, mir einen Kauf auszureden...
Das steht in den COC bei unseren Fierider.
Screenshot 2024-10-09 105916.jpg
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Jonny87
Beiträge: 18
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 19:37
Roller: Yadea
PLZ: 91567
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von Jonny87 »

Hallo, ich bin neu hier und bin zufällig auf den Artikel gekommen.
Bin vor der Geburt meines Sohnes Ducati gefahren, später Vespa und nun eigentlich nix mehr. Nun bin ich auf den Yadea Fierider gestoßen der für 4500€ im Angebot ist ich habe aber auch einige Andere Modelle gesehenen jedoch Ist der Niu mit 100 kmh sowie der Yadea meinte Favoriten. Bin eigentlich nur noch unentschlossen der Niu kostet 4300€ was meint ihr vor und Nachteile

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hat wer den Yadea Fierider gefahren?

Beitrag von didithekid »

Hallo Jonny87 und willkommen im Forum,

wenn man einen NIU-Händler in der nächsten Stadt hat, spricht ja vieles dafür, diese Marke zu wählen.
Falls Du aber den vieldiskutierten MQi GT EVO 100 meinst, spricht auch vieles dafür den nicht zu kaufen, sondern noch einige Monate auf dieses topausgestattete Jubiläums-Modell zu sparen/zu warten (das jetzt vorbestellt werden kann): https://niustore-shop.de/collections/ni ... 20km-kopie
Bild
Der hat nämlich 3 Akkus 72 V 28 Ah mit dabei und entsprechend 50% mehr an Reichweite (die ja eigentlich immer knapp ist).
Die Angabe 178 km würde ich jedoch nicht ernst nehmen und auf 90 km Landstraße und 60 km BAB hoffen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste