Seite 1 von 1
Accu
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 09:35
von merlin2
Hallo habe seit einer Woche den E-Grace.Bei der übergabe wurde mir gesagt den accu erst zu laden wenn die Batterie anzeige in den Roten bereich geht ..Seit gestern habe ich ziemlichen leistungs verlust batterie anzeige ist aber im orangen bereich.Gefahrene km 30.Laut Nova soll ich laden..Nur weiss ich jetzt nicht wann laden bei Leistungs verlust? Auf die Batterie anzeige kann ich mich ja wohl nicht verlassen..
Re: Accu
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 22:51
von MEroller
Was für eine Batterie hat denn Dein E-Grace?
Wenn Blei Vlies sofort nach jeder noch so kurzen Fahrt laden. Wenn eine Lithium-Ionen-Chemie kannst Du jederzeit laden /nachladen. Nur möglichst erst kurz vor dem geplanten Losfahren wieder ganz voll laden. Ein voll geladener E-Roller macht am meisten Fahrspaß.
Die Aussage von Nova klingt, wie wenn die immer noch der NiCd-Akkuwelt verhaftet sind

Re: Accu
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 23:25
von Alf
Bei Blei immer, nach jeder Fahrt, laden, und wenns nur 1kM ist.
Bei Blei ist es wichtig auf F ( l )achmänner nicht zu hören ( ich meine niemanden hier aus dem Forum ). Jede Fehlbehandlung Derselben führt zur Sulfatierung, entweder die , oder die andere Seite und das läßt sich nicht rückgängig machen, weil Bleisulfat ein Isolator ist. Merke: Niemals unter 10V je Zelle entladen, und niemals über 14,4V laden.
Wenn dann doch, ist der Accu defekt.
Auch die Li-Chemie sollte man beachten. Die Lagerspannung der Zellen liegt bei ganz voll und ganz leer. Diese haben keinen " Memoryeffekt " wie Cadmiumzellen.
Sollte man beachten. Allerdings unterliegen diese Li-Chemie einem Alterungsprozess, welchen ich bei LiFePo-4 aber bisher nicht beobachten konnte.
Re: Accu
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 06:38
von merlin2
6 fest verbaute AGM Blei-Flies-Batterien (Typ: 6-DZM-20). 6 x 6,8 kg = 40,8 kg Gesamtgewicht.Hallo danke für eure Antworten