Seite 1 von 3
eGrace Modelljahr 2018
Verfasst: Do 21. Jun 2018, 14:29
von Kraftstrom
Hallo,
bin neu hier.
Ich mache zu diesem Thema mal einen neuen Thread auf, da der alte aj mittlerweile viele Themen behandelt und sehr unübersichtlich geworden ist. Habe heute meinen vor drei Wochen bei Lidl als 3kW Version bestellten eGrace geliefert bekommen. Direkt zu erkennen war, das der eMotor ein Bosch Motor ist. Vermutlich habe ich also das Modell 2018 erhalten. Die Fahrzeugpapiere sagen 2,7kW. Welcher Controller verbaut ist, habe ich noch nicht geprüft.
Kann mir jemand sagen ob ich damit jetzt besser oder schlechter bedient bin als mit dem Vorgängermodell?
Eigentlich gelten die Bosch-Motoren zumindest im Bereich ebikes/pedelecs als die Besten und das Modell 2018 ist ja eigentlich auch teurer.
Beste Grüße
Re: Was wurde bestellt - was geliefert
Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 09:01
von Marcel
Moin Kraftstrom,
ich habe auch anstatt des "alten" eGrace das 2018er Modell (über Lidl) erhalten.
Der hat "nur" 2,7 KW Leistung und ich bin aber sehr zufrieden.
Nun Frage ich allerdings auch mal in die Runde, wo der Controler sitzt und was das für einer ist.
Ein USB-TTL-Teil habe ich bereits und würde da gerne mal die Einstellungen optimieren.
Gruß
Marcel
Re: Was wurde bestellt - was geliefert
Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 09:19
von MEroller
Bosch ist absolut NICHT dafür bekannt, seine Controller offen zu lassen für End-User Anpassungen. Wenn Bosch wie bei den E-Bike Mittelmotoren den Markt überflutet mit seinen Radnabenmotoren und Controllern kann die do-it-yourselfer Klientel schlicht einpacken und sich lohnenderen Objekten widmen

Re: Was wurde bestellt - was geliefert
Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 09:39
von vsm
Wofür Bosch allerdings bekannt ist, ist überall eine CAN-Schnittstelle zu verbauen...

Wenn ich also raten müsste, würde ich eher nicht auf TTL tippen...
Re: Was wurde bestellt - was geliefert
Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 10:07
von Marcel
Hi,
wobei ich gerade lese, das Frajo den Controller anzapfen konnte.
Ich probiere es mal.
Gruß
Marcel
Re: Was wurde bestellt - was geliefert
Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 10:57
von Kraftstrom
Marcel hat geschrieben: ↑Fr 22. Jun 2018, 10:07
wobei ich gerade lese, das Frajo den Controller anzapfen konnte.
Kannst Du bitte einen link hier einstellen. Ich habe den Beitrag von Frajo nicht finden können.
Danke!
Re: eGrace Modelljahr 2018
Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 11:30
von marc71xxx
Das liegt wahrscheinlich daran, daß es kein Bosch-SYSTEM ist, sondern nur ein Bosch MOTOR, alles andere dahinter, also Akku, Controller, Anzeigeinstrumente ist Standardware so wie vorher auch.
Re: Was wurde bestellt - was geliefert
Verfasst: So 24. Jun 2018, 16:46
von Kraftstrom
Marcel hat geschrieben: ↑Fr 22. Jun 2018, 09:01
Moin Kraftstrom,
ich habe auch anstatt des "alten" eGrace das 2018er Modell (über Lidl) erhalten.
Der hat "nur" 2,7 KW Leistung und ich bin aber sehr zufrieden.
Nun Frage ich allerdings auch mal in die Runde, wo der Controler sitzt und was das für einer ist.
Ein USB-TTL-Teil habe ich bereits und würde da gerne mal die Einstellungen optimieren.
Gruß
Marcel
Hallo Marcel,
habe heute mal die Sitzbank abgeschraubt. Bei mir ist es ein Lingbo LBMC072122 Controller.
Habe mich aber noch nicht durch das Forum gewühlt um herauszufinden, wie ich an die Programmierung komme.
Gruß
Kraftstrom
Re: Was wurde bestellt - was geliefert
Verfasst: So 24. Jun 2018, 17:54
von Kraftstrom
Kraftstrom hat geschrieben: ↑So 24. Jun 2018, 16:46
Marcel hat geschrieben: ↑Fr 22. Jun 2018, 09:01
Moin Kraftstrom,
ich habe auch anstatt des "alten" eGrace das 2018er Modell (über Lidl) erhalten.
Der hat "nur" 2,7 KW Leistung und ich bin aber sehr zufrieden.
Nun Frage ich allerdings auch mal in die Runde, wo der Controler sitzt und was das für einer ist.
Ein USB-TTL-Teil habe ich bereits und würde da gerne mal die Einstellungen optimieren.
Gruß
Marcel
Hallo Marcel,
habe heute mal die Sitzbank abgeschraubt. Bei mir ist es ein Lingbo LBMC072122 Controller.
Habe mich aber noch nicht durch das Forum gewühlt um herauszufinden, wie ich an die Programmierung komme.
Gruß
Kraftstrom
Wenn ich alles richtig verstanden habe im Forum, dann müsste ich mit dieser Kombination und dem Download der Software bei Lingbo an den Controller rankommen:
Kann das jemand bestätigen, bei dem es schon funktioniert hat?
Danke & GRuß
Kraftstrom
Re: eGrace Modelljahr 2018
Verfasst: So 24. Jun 2018, 20:16
von MEroller
So muss das fertige Kabel aussehen:

Kann ich Dir leihen für 5€ + 50€ Kaution, die bei erfolgreicher Rücksendung wieder an dich zurückgehen. Das Programm brauchst Du von Lingbo, ja.