Seite 1 von 1

Inoa Sli10 max - Bremsanlage hinten & Gummimanschetten

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 21:31
von MaNioA
Hallo wertes Forum,

hat jemand einen Tipp, welches Fabrikat die schwimmende Hinterradbremse des Inoa Sli10 max von Nova Motors ist?

Beim Tausch der Bremsbeläge ist mir aufgefallen, dass leider eine der beiden Gummimanschetten (die längere) an den schwimmenden Kolben ein Loch hat. Mit den neuen Beläge geht der Kolben dadurch nicht mehr richtig zurück und der Bremsbelag schleift stets an der Scheibe.

Bei Nova-Motors gibt es diese Ersatzteile nicht, nur die gesamte Bremsanlage für ca. 300 €. Der Marke der Bremse ist auch nirgends ersichtlich bzw. dokumentiert.

Ich freue mich auf Rückmeldung. Danke im Voraus.

Re: Inoa Sli10 max - Bremsanlage hinten & Gummimanschetten

Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 12:48
von didithekid
Hallo und Willkommen im Forum,

mit Foto des hinteren Bremssattels, wäre die Frage einfacher zu beantworten, aber das Recht hier Fotos einzustellen bekommst Du erst noch, wenn weitere Beiträge folgen.
Es sind aber sicherlich China-Standard-Bremsen, vermutlich der übliche Zwei-Kolben Schwimmsattel hier aber ausnahmsweise in Schwarz.
Bei der Gummimanschette wird es da nicht viele Unterschiede geben, und der Bremssattel ist ja nicht teuer (Das Gummi ist am Silbernen Sattel ja gleich):
https://www.zweiradteile.net/modelle/ch ... 52/157-qmi

Beim Polnischen Versand motor-x.de sind Versandkosten und -zeit etwas höher, aber Auswahl und Preis sind oft besser:
Auch in Schwarz:
https://www.motor-x.de/p/vorderradbrems ... -triad-1-2
https://www.motor-x.de/p/hinterradbrems ... 77-ab-2024

Viele Grüße
Didi

Re: Inoa Sli10 max - Bremsanlage hinten & Gummimanschetten

Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 22:01
von MaNioA
Hallo Didi,

vielen Dank für die netten Worte und den Links zu möglichen Quellen.

Ein Foto kann ich bei Gelegenheit gerne noch liefern, anbei ein Link vom Vertriebshändler der Nova Gruppe über die gesamte Bremsanlage mit Foto.
https://www.inoa.de/ersatzteile/inoa-sl ... remssystem

Über die Nova Gruppe gab es noch eine Info zu möglichen Herstellern der Bremse: z. B. Yinhong oder Nissin-Nachbauten
Ersatzteile wie die Gummimanschette leider Fehlanzeige

Selbst habe ich auch noch einiges recherchiert und bin im Netz fündig geworden. Hier gibt es genau die Manschetten, die zumindest von den Abmessungen und der Geometrie passen. Diese werde ich nun bestellen und testen. Das Paar für die Hinterradbremse für 1,91 €
https://www.amazon.de/dp/B0CQ8CDMZT

Didi, danke für die schnelle und informative Rückmeldung.

Grüße, Manuel

Re: Inoa Sli10 max - Bremsanlage hinten & Gummimanschetten

Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 12:12
von eJürgen
Hallo zusammen, fahre zwar den Sli9max, jedoch ist dieser mit dem 10max nahezu identisch!
Habe seit Anfang an Probleme mit einer Schleifenden Hinterrad Bremse, der Service war bereits 2mal da und konnte das Problem nicht beseitigen.
Das Schleifen wurde zwar nach dem Service leiser, wurde aber nach einiger Zeit wieder lauter.

Nun hab Ich mal selber versucht, das Problem zu lösen, und bin auf 3 Fehlerquellen gestoßen:
1. Die beiden Befestigungsschrauben des Bremssattels sind zu lang und Schleifen an der Bremsscheibe! Zwar wurde von Werk aus ( oder durch den Techniker beim Service ) je ein Sprengring an der Schraube verwendet, aber erst nachdem Ich eine zusätzliche Beilag Scheibe verwendete, war der Abstand des Schrauben Ende zur Bremsscheibe ok.

2. Zu viel Bremsflüssigkeit im hinteren Bremssystem! Einfach ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit ablassen;

3. Befestigungsschelle der Bremsleitung ( an der Schwinge ) war zu fest angezogen,( Bremsleitung in der Schelle fest fixiert )
Abhilfe durch eine Beilag Scheibe in der Schelle, die den Durchmesser der Schelle etwas vergrößerte. Bremsleitung liegt jetzt etwas flexibel in der Schelle.

Durch das anpassen dieser 3 "Kleinigkeiten" ist das Schleifgeräusch nahezu nicht mehr vorhanden!