Nova-Motors SLI-5: Pluskabel zum Motorcontroller wird zu heiß und erzeugt Schmorspuren

Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Nova-Motors SLI-5: Pluskabel zum Motorcontroller wird zu heiß und erzeugt Schmorspuren

Beitrag von guewer »

Hi!

Ich musste neulich den Motorcontroller für meine SLI-5 ausbauen. Dabei konnte man deutliche Schmorspuren am Pluspol des Plastikgehäuses vom Motorcontroller erkennen.

Hier einige Schadensbilder:

Controllerfoto, Totale:
Bild_2025-04-27_121803920.png

Controllerfoto, vergrößert:
Bild_2025-04-27_121831244.png

Kabelunterseite:
Bild_2025-04-27_121912337.png

Kabeloberseite:
Bild_2025-04-27_122219210.png
Es handelt sich dabei um einen "Holland-Controller" (bis 59 km/h laut Tacho), der die abgegebene Leistung an den Motor nicht mehr künstlich begrenzt.

Was mir dabei noch aufgefallen ist, ist das das Plus-Kabel etwas dicker als die anderen ist. Seltsamerweise ist der Kabelschuh ("Öse") aber einen Hauch dünner (bei seitlicher Draufsicht) als die bei den anderen Kabeln.

Nun frage ich euch, wie man die scheinbare Überhitzung des Kabels künftig vermeiden könnte. Ist ja auch potenziell irgendwie gefährlich wegen Kurzschluss- und Brandgefahr.
Zuletzt geändert von guewer am So 27. Apr 2025, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Nova-Motors SLI-5: Pluskabel zum Motorcontroller wird zu heiß und zeigt Schmorspuren

Beitrag von guewer »

Folgendes habe ich mir (als Laie) überlegt:
  • Man könnte einen Kabelschuh aus Kupfer (oder Kupfer/Messing-Legierung) daran crimpen, wegen der besseren Leitfähigkeit von Kupfer. Den gäbe es bei Aliexpress. Wobei ich sagen muss, dass ich noch nie etwas professionell gecrimpt habe. Und das muss ja auch halten und passen.
Bild_2025-04-27_123130203.png
https://de.aliexpress.com/item/1005008324252944.html


ODER:
  • Als Workaround eine hitzefeste Ummantelung des Übergangs vom Pluskabel zum Kabelschuh in Form eines "Glasseidenschlauchs mit Silikonüberzug":
Bild_2025-04-27_123349849.png
https://de.aliexpress.com/item/1005004572236928.html


Oder gibt 's sonst noch eine bessere Lösung?
Zuletzt geändert von guewer am So 27. Apr 2025, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Leon Re
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Apr 2025, 23:38
Roller: Fox Retrostar (baugleich Rerostar oder Venus)
PLZ: 5
Wohnort: Bad Kreuznach
Tätigkeit: In Bereich Produktion
Kontaktdaten:

Re: Nova-Motors SLI-5: Pluskabel zum Motorcontroller wird zu heiß und erzeugt Schmorspuren

Beitrag von Leon Re »

Guten Tag,

Ich bin im Bereich der Elektroroller zwar noch unerfahren aber ich glaube nicht das der "ist" zustand so sein sollte. :(

Irgend was Stimmt nicht,entweder an der Öse die vercrimpt ist oder das Kabel selbst bzw. Der Übergang in den controller könnten einen hohen Übergangswiderstand haben der entsprechend Wärme erzeugt.

Oder es liegt ein defekt am Motor oder dem controller vor der die Leitung über lastet.
Oder der Roller wird technisch/mechanisch über lastet.

Ich würde mir die Leitung vom Controller zum Motor genau ansehen die Hitze wanderte wahrscheinlich das ganze Kabel entlang. :shock:

Der erste Schritt wäre dann die Isolierung rund um den vercrimpte Öse zu entfernen bzw. Sich dort den zustand an zuschauen und wie richtig erkannt bei korssion oder dergleichen diesen zu erneuern. Dabei auf dem zustand des Kabels achten,(sauber+unbeschädigt)

Mit der Isolierung würde ich ein normalen Schrumpfschlauch vieleicht auch zwei nehmen normalerweise darf das Kabel nicht so heiß werden das die Isolierung schaden nimmt.

Wenn man jetzt zusätzlich zur Isolierung noch die Hitzefeste Isolierung darüber macht hat man ja A) mehr Wärmeisolation und B würde ein Überhitzen des Kabels eventuell erst zu spät bemerkt werden.

Ich glaube der SLI 5 hat ein Getriebemotor je nach dem wie die Plusleitung dort befestigt ist könnte man dort auch die gesamte Leitung neu manchen und gleich etwas dickeres nehmen.(Selbstbau).

Wichtige aber ist zu erwähnen das die Leitung den gesamten Strom für den Motor liefert entsprechend wumms und Saft ist dahinter also bitte immer alles stromlos machen und alles doppelt prüfen.

Wie gesagt bin Neuling im dem Bereich und es werden bessere Tipps kommen aber so würde ich im erstem Moment vorgehen.
Am besten erstmal das Problem lösen bevor der neue controller eingebaut/genutzt wird.

Mfg Leon.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Nova-Motors SLI-5: Pluskabel zum Motorcontroller wird zu heiß und erzeugt Schmorspuren

Beitrag von guewer »

Leon Re hat geschrieben:
So 27. Apr 2025, 17:05
Ich würde mir die Leitung vom Controller zum Motor genau ansehen die Hitze wanderte wahrscheinlich das ganze Kabel entlang. :shock:
Ich glaube mittlerweile fast, dass die Hitze im Motorcontroller selbst erzeugt wird. Evtl. wandert da eine extreme Hitze vom Schraubanschluss nach oben zum Kabel mit dem Kabelschuh hin, und dort schmilzt dann das Plastik des Gehäuses.

Liegt dann vielleicht an einem Fertigungsfehler im Controller selbst, evtl. durch einen mangelhaften Kontakt des Schraubanschlussstiels zum Rest.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste