So, jetzt wollte ich es einmal genau wissen.... Und zwar, ob tatsächlich alle 2 Jahre, wie man von fast überall hören kann, ein Bremsflüssigkeitswechsel nötig ist.
Frei nach dem Motto "Vertrauen ist gut - messen ist besser!" - Das Ergebnis überrascht. Ihr werdet gleich sehen.
Testobjekt:
Nova-Motors SLI-5, EZ 02/2022, also
3 1/4 Jahre alt,
17.000 km Laufleistung.
Keine Rekuperation vorhanden, da Holland-Controller. Somit werden die Bremsen sicherlich wesentlich mehr beansprucht, wie bei 'nem Roller mit Rekup..
Gemessen wurde die Bremsflüssigkeit
oben in den Vorratsbehältern.
Wasseranteil der Bremsflüssigkeit gemessen mit
DUOYI DY23 B Brake Fluid Tester (gekauft vor 5 Jahren bei eBay):
Vorderradbremse:
1,3 % Wasseranteil
Hinterradbremse:
1,9 % Wasseranteil
Zum Vergleich:
Original-Bremsflüssigkeit DOT4 von Liqui-Moly, letzte Woche bei Amazon gekauft:
1,4 % Wasseranteil.
Die ganze Welt sagt: "Wechsle deine Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre!".
Ich dagegen sage: "Brauchste
NIE wechseln". (Zumindest nicht, wenn dein Roller die übliche Lebensdauer von 7 bis 8 Jahren hat).
Kann jetzt jeder halten wie er will. Aber ich für meinen Teil werde in zwei Jahren nochmals nachmessen, und sollte dann der Wasseranteil über 3 % liegen,
eventuell wechseln. Wie gesagt glaube ich das aber nicht, dass die Bremsflüssigkeit bis dahin überhaupt diesen Wert überschreiten wird.
Meine
Theorie, warum die Bremsflüssigkeit in Motorrollern (oder auch -motorrädern) so gut wie nicht altert:
Der große Unterschied zu Bremsflüssigkeiten in Pkw's ist, dass der Kontakt mit Frischluft, die ja die Feuchtigkeit in die Bremsflüssigkeit eintragen würde, quasi nicht stattfindet, weil die Bremsleitungen ein hermetisch geschlossenes System sind.
Es findet so gut wie so gut wie kein Luftaustausch bzw. Kontakt mit immer frischer Luft statt. Selbst im Vorratsbehälter befindet sich ja nur eine minimale Luftmenge, die einen eigentlich gar nicht bezifferbaren Wasseranteil enthält.
Dazu hört man immer wieder die Argumentation "Die Bremsleitungen fangen durch den hohen Wasseranteil an zu rosten (Korrosion)". - Geht bei Rollern und Motorrädern doch gar nicht, weil bei denen ja nur Bremsschläuche
aus Gummi verbaut werden.