Nova Motors eRetro komplett tot

Daniel200819
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Sep 2023, 08:26
Roller: Nova Motors eRetro
PLZ: 50997
Kontaktdaten:

Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von Daniel200819 »

Ich habe mir einen gebrauchten Nova Motors eRetro gekauft und dieser ist absolut tot. Es geht gar nix mehr. Nicht einmal mehr wenn man das Ladekabel anschließt und dann die Zündung anmacht. Einfach gar nix.
Ich habe schon einiges versucht.
Zum Beispiel habe ich den Controler und den Spannungsregler getauscht. Nix. Glassicherung ist auch heile. Wenn ich das Ladegerät anschließe, blinkt es nur schnell. Es lädt nichts. Es kommt ohl kein Strom durch. Es kommt nichtmal Strom bis zur Hauptsicherung. Hat eventuell jemand eine Idee? Habe das Ding jetzt zerlegt hier liegen.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von STW »

Lithium-Akku? Dann wird der Akku tot sein.
Blei-Akku? Dann wird das Ladegerät tot sein, und die Akkus.

Zuzüglich natürlich aller Fehler, die durch sinnloses Tauschen von Komponenten und irgendwelche Zerlegeaktionen angerichtet worden sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Daniel200819
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Sep 2023, 08:26
Roller: Nova Motors eRetro
PLZ: 50997
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von Daniel200819 »

Die Roller gehen auch mit defekten Akkus an wenn man das Ladekabel dran hat. Hatte das schonmal. Ladegerät habe ich auch ein anderes ausprobiert. Geht auch nicht. Es kommt kein Strom zu der Hauptsicherung. Der Fehler muss vor den Akkus liegen
Zuletzt geändert von Daniel200819 am Fr 29. Sep 2023, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 76
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von berni51 »

Mal ein bisschen messen, erstmal Spannung:
- Akku +/-
- LS-Schalter Eingangg->Akku -
- LS-Schalter Ausgang->Akku -
- Controller +/-

So würde ich mal anfangen.
Hast wahrscheinlich Blei-Akkus? Dann die Verbindungsleitungen zwischen den 5 Akkus überprüfen.


LG
Berni
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von didithekid »

Hallo Daniel und willkommen im Forum,
Wir gehen jetzt zunächst mal davon aus, dass Du einen uralten E-Retro mit defekten Blei-Akkus gekauft hast.
Wenn die so von der Säure zerfressen sind, das kein Stromfluss mehr möglich ist, dann bleibt er natürlich tot.
Was war denn der Zweck des Kaufes? Wenn der Roller wieder flott gemacht werden soll, braucht er Strom. Der kommt gemeinhin aus funktionierenden Akkus. Also ist die Frage woher man da etwas bekommt. Wenn das Ladegerät Blinkzeichen gibt, mag es auch einen Akkudefekt erkannt haben und selbst noch funktionsfähig sein.
Den Lichtkreis des Rollers mit 12/13 Volt kannst Du jetzt schon testen, wenn Du die Leitungen vom DC/DC-Konverter (was Du offenbar Spannungsregler nennst) ab nimmst und Minus (vermutlich Schwarz) und 12 Volt (steht am Ausgang oft dran), mit einer Auto- oder Motorradbatterie verbindest.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Daniel200819
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Sep 2023, 08:26
Roller: Nova Motors eRetro
PLZ: 50997
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von Daniel200819 »

Hallo
Danke erstmal für den Tipp.
Ich hatte den selben Roller schonmal gekauft. Der war auch mit defekten Akkus. Trotzdem funktionierte alles, wenn man den an das Ladegerät angestöpselt hat. Doch dieser macht nix. Es geht nix an. Selbst mit angeschlossenem Ladekabel.

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von eRetro »

Hallo,

berni51 hat Dir hier schon sehr wichtige Tipps gegeben. Allerdings sollte man auch darauf achten, dass der eRetro nicht verbastelt ist. Ich kenne dieses Fahrzeug in der Regel als sehr zuverlässig wenn man ihn pflegt und wenn es noch PB Akkus sind, nicht gestresst wurden und dann halb leer oder gar leer stehen gelassen wurde. Daher, gehe logisch voran und prüfe erst einmal die Batterie. Wie steht es um den Sicherungsschalter? Eingeschaltet? Oder kaputt, dass kann schon mal passieren! Aber bitte nicht einfach überbrücken, denn das wäre fatal! Also erst einmal prüfen was geht und was nicht.
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3482
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von Fasemann »

Einfach ein regelbares LG dran und dann mal vor und hinter der Sicherung messen. Das originale LG springt bei Unterspannung nicht an, da muss man einmal Puffern.
Dateianhänge
IMG_20220123_162112.jpg
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Daniel200819
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Sep 2023, 08:26
Roller: Nova Motors eRetro
PLZ: 50997
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von Daniel200819 »

Ah ok. Danke für den Tipp. Wo bekomme ich so ein Ladegerät her?
Bin kein Experte 🙈

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eRetro komplett tot

Beitrag von didithekid »

Hallo,
wenn Du ein Batterieladegerät für die Autobatterie hast, könntest Du versuchen damit jeden der 12 Volt-Blöcke einzeln aufzuladen (und durch Messung jene Blöcke erkennen, die total tot sind).
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste