Seite 1 von 2
Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Do 27. Okt 2022, 20:00
von conny-r
Bin Heute durch " Autogazette " aufmerksam geworden. Die Fahrzeuge sind weitgehend identisch, nur der Preis nicht.
https://autogazette.de/roller/inoa/test ... 13089.html
Meine DTR rennt übrigens gut. Verbrauch im Bergigen ca 4 kw / 100 km
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Do 27. Okt 2022, 21:21
von didithekid
Hallo,
Wo genau ist der bei Netto angebotene DTR:

mit dem u. a. bei ALDI angebotenem INOA SLi5 identisch?
Den SLi5 unterscheidet offenbar auch sein Energieverbrauch in "kWh" je 100km.
NOVA Motors gibt 2,8 kWh/100km an.
Verbraucht dein DTR tatsächlich Leistung?
VG
Didi
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 00:23
von conny-r
Hi Didi ich habe gestern eine Messfahrt von 10 km gemacht und habe 0,41 kW wieder aufladen müssen der Akku war vorher voll geladen.
Es war allerdings eine Steigung dabei, da hat sie nur noch 20 km/h geschafft
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 00:25
von conny-r
Übrigens läuft sie auf der Ebene zwischen 46 und 48 laut Tacho.
GPS habe ich noch nicht gemessen. Bergab habe ich 58 kmh erreicht
https://www.netto-online.de/econelo-dtr ... 3wQAvD_BwE
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 05:40
von didithekid
conny-r hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 00:23
ich habe gestern eine Messfahrt von 10 km gemacht und habe 0,41 kW wieder aufladen müssen der Akku war vorher voll geladen.
Hast Du (hat dein Ladegerät) mit einer Leistung von 0,41 kW geladen oder nach der Fahrt wieder eine Energiemenge von 0,41 kWh in den Akku hinein geladen?
VG
Didi
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 05:47
von conny-r
Hallo Didi ich habe das Ladegerät offen gehabt und auch gemessen die 71,4 Volt stimmen haargenau und geladen wurde mit 3,94 bis 3,98 Ampere.
Ich dokumentiere das noch mit Fotos.
Es wurden 0,41 kW hineingeladen
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 09:02
von conny-r
Wenn der Akku kein Fake ist benötige ich auch ein 84 Volt Ladegerät
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 09:03
von conny-r
Wenn der Akku kein Fake ist benötige ich auch ein 84 Volt Ladegerät.
Nach ladeschluss messe ich am Akku 71 Volt ich müsste bei dem abgebildeten Akku natürlich über 80 Volt haben aber bei diesem Ladegerät kann das ja nicht funktionieren
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 09:17
von didithekid
Hallo,
der Auflkeber auf dem Akku ist vermutlich falsch. Auf dem Motor sollte ja auch stehen, ob/dass es ein 60 Volt-Motor ist.
Da wäre dann die richtige Akku-Ausstattung 17s (Mittelspannung 61 Volt) und Ladeschluss 71,4 Volt (der ja so stimmt) mit Entladung bis 52/51 Volt (Entladeschluss).
Wenn der Akku tatsächlich ein 20s (Mittel-/Nennspannung 72 Volt wäre, dürfte der nur im Bereich 84V bis 60 V arbeiten und würde in einem 60 Volt-Roller ggf. geschädigt.
Viele Grüße
Didi
Re: Nova Motors Inoa Sli5 50 versus Econelo DTR
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 09:21
von conny-r
Hallo Didi,
Genau so sehe ich es auch.