Seite 1 von 1

Akkufach eRetro Star Li 50

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 19:18
von LoneRanger
Hallo Leute

Bin neu hier und weiß nicht, ob dieses Thema schon mal war; gefunden habe ich jedenfalls nichts.
Habe für meine Tochter eine gebrauchte eRetro Star Li 50 gekauft, 150 km auf der Uhr, aber tot gestanden ... sprich: in zwei Jahren megatief entladen.
Ein Versuch den Akku zu reaktivieren; mehrfaches komplettes Aufladen und fahren bis fast nichts mehr ging. Aber mehr als 12 km sind nicht mehr rauszuholen.
Jetzt möchte ich die Akkus austauschen, aber ich komme an die Teile einfach nicht ran. In Netz habe ich nur die Videos von Nova mit dem Doppelakkupack unterm Sitzt gefunden, bzw. wo im Helmfach auf der rechten Seite noch ein Schalter angebracht ist; aber diese Versionen haben wir nicht.; das Helmfach ist komplett leer. Habe schon alles mögliche an Schrauben gelöst, aber kriege nirgendwo Zugriff auf Etwas, das auch nur annähernd wie ein Akku-(pack) aussieht. Angeblich sollen fünf 6-DZM-20 verbaut sein.

Hat einer ne Bilderserie oder ähnliches, dass ich weiß, wo ich überhaupt anfangen muss?
Bin kein Schrauber, aber lernfähig. ;-)

Re: Akkufach eRetro Star Blei 50

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 21:26
von didithekid
Hallo,
leider ist das offenbar kein eRero Star Li sondern einer mit Blei-Gel-Akkus und davon fünf 6-DZM-20 drin, die vermutlich in zwei Etagen weiter unten (unter der Sitzbank) stecken.
Da muss jetzt überlegt werden, ob fünf neue Blei-Blöcke (mit begrenzter Lebensdauer) rein sollen:
https://www.akkuman.de/shop/Akku-kompat ... gIrB_D_BwE
oder ein (größerer) 17s-Lithium-Akku aus China (was aber dauert):
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... 72777%21sh

Viele Grüße
Didi

Re: Akkufach eRetro Star Li 50

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 21:47
von Kadett 1
Mir ist vor kurzem so ein Gerät mit 20km auf der Uhr zugelaufen. Ich hatte das gleiche Problem. Ich gehe stark davon aus das auch bei dir, mir und anderen von denen ich gelesen hatte 2 von 5 "Bleiklötzen" defekt sind. Es handelt sich um die 2 im Heck. Man muss leider ziemlich viel demontieren um heran zu kommen. Sitzbank, hintere Verkleidung, Topcase/ Gepäckträger... Die Akkus kann man einzel messen am besten unter Last d.h mal eine H4 Birne etc. anschliesen. Bei mir sackte die Spannung auf 9-10v ab. Das darf nicht sein, die Spannung der anderen 3 unter dem Helmfach gingen auf ca. 12,6 v von 13,1v herunter.

Re: Akkufach eRetro Star Li 50

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 22:11
von LoneRanger
Danke für die Antworten, aber ihr seid schon bei Schritt 12. Ich brauche aber Hilfe für Schritt 2: Wie komme ich an die Dinger dran?

Re: Akkufach eRetro Star Li 50

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 08:25
von Kadett 1
Du musst alles im Heck und Sitzbank Bereich was eine Schraube hat zerlegen. Einfach mal versuchen, Stück für Stück. Mach dir Fotos damit es wieder richtig zusammen gebaut werden kann. Insbesondere von der Verschaltung der Akkus.

Re: Akkufach eRetro Star Li 50

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 19:07
von LoneRanger
Ok, danke

Dann werde ich mich mal auf die Suche nach den Dingern machen. Der Tipp mit den Fotos ist gut, noch mal danke.