Seite 1 von 2
Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 16:44
von ScottKamer
Ich finde den Roller wirklich eigentlich Klasse! Leider nerven mich diese knarz und Klapper Geräusche von den ganzen Verkleidungen! Hat jemand auch das Problem? Wie könnte ich das beheben? Haupständer hat auch extrem aufgeschlagen bei Unebenheiten. Hab ich allerdings einen Saugnapf dran gemacht. Da ist jetzt Ruhe
Schon mal jemand die Verkleidung an der Front abgebaut?
Liebe Grüße
Scott
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 19:00
von Knollo
Klappern kommt von vorn innen an der Lampe. Ist hier schon beschrieben und mit einem Kabelbinder Ahilfe zu schaffen (Behälter an der USB-Buche rausnehmen).
Das selbe habe ich hinten eben auch gemacht. Da ist jetzt Ruhe.
Dazu eben noch den Schildhalter gekürzt und die Seitenblenden fixiert.
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 20:46
von ScottKamer
Vielen Dank! Hätte noch 2 fragen. Wie genau hast du das hinten befestigt?
Und wackelt deine Sitzbank auch so extrem im geschlossenen Zustand ?
Mit freundlichen Grüßen
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 01:22
von guewer
Knollo hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 19:00
Dazu eben noch den Schildhalter gekürzt und die Seitenblenden fixiert.
Das habe ich im Februar auch schon gemacht. Allerdings war das wohl zu voreilig (was man aber damals noch nicht wissen konnte). Denn wenn man eine Vollzulassung (Stichwort THG-Prämie) will, braucht man die breite Halterung fürs Normkennzeichen ja wieder.
Im übrigen finde ich hält sich das Klappern der Karossiere bei meinem SLI-5 (Kaufdatum Jan. 2022) in Grenzen. Sehe da aktuell eigentlich keinen Handlungsbedarf.
ScottKamer hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 20:46
Vielen Dank! Hätte noch 2 fragen. Wie genau hast du das hinten befestigt?
Sieht man auf dem letzten Bild: Loch in das schwarze Plastik unten mittels Akkuschrauber gebohrt, und dann mit einem Kabelbinder die Plastikzunge am oberen grauen Träger befestigt.
ScottKamer hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 20:46
Und wackelt deine Sitzbank auch so extrem im geschlossenen Zustand ?
Meine wackelt nur minimal. Evtl. die Schraube vorne, mit der die Sitzbank befestigt ist, etwas nachziehen. Dazu braucht man einen 10er Schraubenschlüssel sowie zum Kontern der langen Schraube einen Kreuzschlitzschraubenzieher auf der Gegenseite ansetzen.
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 07:11
von Knollo
Das mit den Kabelbindern habe ich auf beiden Seiten gemacht, denn rechts schlabbert das noch viel mehr.
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 08:08
von ScottKamer
Ja das habe ich schon anfangs fest gemacht, da es total lose war. Aber was ich eigentlich meine, ist sie Sitzbank hinten im geschlossenen Zustand. Das Schloss hat extrem spiel. Die Sitzbank schließt auch nicht so richtig mit den Dichtgummi ab. Ich kann die Sitzbank im geschlossen Zustand ca 3cm hochheben und seitlich bewegen, da das so wackelt.
Ist sowieso so eine fragwürdige Konstruktion mit den Gummi Noppen. Liegt ja nur hinten ein bisschen auf den Haltegriff drauf.
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 09:37
von Knollo
Also bombemfest sitzt meine Bank auch nicht. Aber 3cm?
Also sie ist bei mir in alle Himmelsrichtungen frei beweglich, aber vielleicht so 1cm.
Und, wieso liegt die Bank auf dem Haltegriff? Der ist doch ein Stückchen weg bzw. tiefer!
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 10:12
von ScottKamer
Sieht man schlecht aufm Foto. Dieser gummi Pfropfen ist ganz hinten an der Sitzbank angebracht. Und dieser drück unten auf die haltegriff Halterung drauf.
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 18:50
von ibrahim-windeck
Ich habe vorne die Verkleidung abeschraubt.
2 Kreuz Schrauben an der Seite von Lenkrad entfernen, und dann die mittlere Verkleidung da wo Scheinwerfer sitzt nach oben oder nachunten schieben. Fertig.
Re: Inoa SLi5 Knarz und Klapper Geräusche.
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 15:05
von mounirnatour
Knollo hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 19:00
Klappern kommt von vorn innen an der Lampe. Ist hier schon beschrieben und mit einem Kabelbinder Ahilfe zu schaffen (Behälter an der USB-Buche rausnehmen).
Meinst du hier den großen Behälter (wo ein Handy reinpasst) oder die Usb Buchse selber? Muss ich um die beiden Dinge jeweils rausnehmen zu können die Verkleidung abnehmen oder lassen die sich so entfernen?
LG