INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Antworten
Benutzeravatar
Gaulo23
Beiträge: 215
Registriert: So 28. Aug 2022, 21:41
Roller: Inoa SLI5
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Gaulo23 »

Hi..

Ob das auch die anderen Modelle betrifft, kann ich nicht sagen. Ob und wann das Update kommt steht noch in den Sternen. Angeblich in November aber ob und was dann behoben wird, weiß angeblich Nova Motors momentan auch nicht.
Die Holländer haben wohl eine Möglichkeit gefunden, den Roller schneller zu machen schneller als 50 km/h.

Ob du den Roller kaufen sollst, musst du für dich entscheiden. Ist soweit ein super Roller, wenn da nicht der schlechte Kundenservice von Nova Motors wäre.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von guewer »

Quadralfisch hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 23:22
Hallo, Ich bin neu hier und interessiere mich für den Sli 5, jedoch schreckt mich die reduzierte Geschwindigkeit von 42km/h ab. Betrifft das eigentlich auch den Sli 3 und den Sli 4 und den eRGT 5?
Wenn ich jetzt noch einmal vor der Anschaffung eines Elektrorollers stünde, würde ich mich defintiv für einen 80er Roller entscheiden. Evtl. den Robo-S von Futura https://elektroroller-futura.de/shop/el ... gJQiPD_BwE.

Der kostet zwar 3.700 €, hat aber einen zweiten Akkupack bereits dabei. Die Gesamtkapazität dieses Akkupacks liegt bei 2.880 Wh. Der SLI-5 kostet mit zweitem Akkupack auch bereits 3.300 €. Da haben die Akkus genau dieselbe Kapazität.

Preislich wären dann gerade einmal 400 € Aufpreis zum Aufstieg in die nächsthöhere Klasse draufzulegen. Vorteile: Man bräuchte sich keine Gedanken über Legalität und das teuere Tuning wegen ein paar Stundenkilometer (max. sowieso nur 10) zusätzlich, mehr machen. Außerdem kein umständliches Akku-Umstecken, da diese beiden Akkus als eine Einheit angesehen werden. UND die Akkus sind im Unterboden verstaut, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt (niedrigerer Schwerpunkt).

Eigentlich hat man mit so einem 80 km/h Roller bei minimalem finanziellen Mehraufwand nur Vorteile. Die Elektroprämie in Höhe von bis zu 475 €, die einem dann quasi automatisch zusteht, sollte man auch nicht vergessen.
Zuletzt geändert von guewer am Do 3. Nov 2022, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 134
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Knollo »

Was steht dort: Fahren mit dem Autoführerschein? Das stimmt so nicht. Du brauchst die Zusatzprufung für den 125er. Da ich da keinen Bock drauf habe, hinkt der Vergleich ein wenig. Technisch gesehen hast du fast Recht.
Da ich für meinen Sli5 mit 2 Akkus noch 2800€ bezahlt habe, wären das 1000€ mehr!

Aber niix für ungut: Wir schweifen vom Thema ab.

Hier geht es um das Reklamationsschreiben!!!

Benutzeravatar
Gaulo23
Beiträge: 215
Registriert: So 28. Aug 2022, 21:41
Roller: Inoa SLI5
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Gaulo23 »

In etwas weniger als 7 Stunden ist November :lol: Dann können wir ja Nova Motors fragen, wo das Update bleibt :roll: :?:

Olli-71
Beiträge: 101
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Olli-71 »

Ich habe Nova auch noch einmal um ein Update gebeten wegen der besagten Mängel, aber nicht mit einem Formular.

Hab den Roller gestern nochmal ausgepackt und bin eine kleine 50 km Runde gefahren. Bei dem Wetter musste ich das nochmal auskosten :mrgreen:
Bei den Bergabfahrten konnte man wieder merken wie angenehm ein paar km/h mehr doch sind. 55-60 China km/h sind perfekt. Aber in den Ebenen war ich dann wieder das Hindernis der Straße :cry:

Im Winter fahre ich eh kein Roller und hoffe dass vielleicht bis zum Frühjahr was passiert in Sachen Update, oder 55+

Benutzeravatar
Gaulo23
Beiträge: 215
Registriert: So 28. Aug 2022, 21:41
Roller: Inoa SLI5
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Gaulo23 »

Ich hatte Dienstag gefragt, ob es schon neue Erkenntnisse wegen dem Update gibt. Habe leider keine Antwort bekommen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von didithekid »

Knollo hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 15:47
Was steht dort: Fahren mit dem Autoführerschein? Das stimmt so nicht. Du brauchst die Zusatzprufung für den 125er. Da ich da keinen Bock drauf habe, hinkt der Vergleich ein wenig.
Hallo,
das was Du schreibst, stimmt so aber auch nicht ganz. Wobei ich deine Motivationslage, natürlich nicht beurteilen kann.

Zum Autoführerschein (B) können Autofahrer (über 25 J.) eine B196 -Einweisung in der Fahrschule machen - Vollkommen ohne Prüfung -.
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... ad-fahren/
Wegen der hohen Preise der Fahrschulen und den erforderlichen Fahrstunden, ist man da aber wohl auch schnell mal 800€ los.
Mit B196-Zusatz darf man dann in Deutschland bis <11kW Motorrad/Roller fahren.
Nicht nur 80 km/h sondern auch mehr: https://www.alrendo.com/ts-bravo-specs
Und eben auch den Robo-S, der nicht nur zwei Akkus hat, sondern auch die Elektronik zum gleichzeitigen Betrieb mit zwei Akkus (ohne Umstöpselei).

B196 und ein schneller Roller ist natürlich eher eine Alternative für Leute, die keinen Bock auf Gezänk mit einem Importeur, wegen ein paar km/h Abweichung haben, der ihnen ohnehin nur das Liefern kann, was die Chinesen vor ettlichen Wochen aufs Schiff geladen haben.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 134
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Knollo »

Ich möchte mein Update und meine Durchsicht machen lassen, damit ich im Frühjahr wieder starten kann.

Dazu hab ich Nova nochmal angeschrieben. Habt ihr schon ein Update bekommen?


Meine Antwort von Nova, ich kann den Controller einschicken! Freu, freu.
Zuletzt geändert von Knollo am Di 8. Nov 2022, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Westfale
Beiträge: 179
Registriert: Di 26. Jul 2022, 16:43
Roller: Inoa Sli5 (Lvneng LX05)
PLZ: 33154
Tätigkeit: Kaufmann
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Westfale »

Hi Knollo,
mir wurde das Update für Ende Nov. beim 2000er Inspektionstermin versprochen.
Mach doch Deine Inspektion bzw. meinst du mit Durchsicht das auch? 2000er Inspektion?

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 134
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Knollo »

Westfale hat geschrieben:
Di 8. Nov 2022, 17:16
Hi Knollo,
mir wurde das Update für Ende Nov. beim 2000er Inspektionstermin versprochen.
Mach doch Deine Inspektion bzw. meinst du mit Durchsicht das auch? 2000er Inspektion?
Ja ich meinte Inspektion. Hab mein Beitrag darüber angepasst: Ich kann den Controller einschicken.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 15 Gäste