Reifenwechsel Sli5

Antworten
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Falcon »

qwert0815 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 09:40
Ich würde Folgendes empfehlen:
https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... ry_from%3A
die preise ändern sich wenn man angemeldet ist.....

hier das selbe gutes set aus ebay: www.ebay.de/itm/354829991777 ist auch in 2 tagen da. ist sogar 20 cent billiger :lol:

ventil braucht man nicht, ist ja eh neu, das wird auch immer total überbewertet

vg


.
Dateianhänge
screen.jpg
screen1.jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von guewer »

Gruenschnabel hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 14:40
Am Telefon mit den Werkstätten klang das nach viel Komplexität (Nebenmotor, Controller muss ausgebaut werden, Datenblatt von Nova Motors muss studiert werden, damit die Verkabelung richtig ist etc.pp).
Alles Bullshit, was die da schreiben. Die haben keine Ahnung!

Ich konnte damals den Reifenwechsel am SLI-5 - zumindest aus der Entfernung - beobachten. Die Demontage fand im Servicemobil statt, sodaß ich dem Techniker nicht zu sehr auf die Pelle rücken konnte und wollte, und somit nicht alles im Detail sah. Aber die wesentlichen Schritte konnte ich trotzdem beobachten.

Datenblatt von NM (gibt's ja gar nicht) braucht man jedenfalls nicht. Auch der Anschluss des Motorhauptkabels ergibt sich von selbst, da diese bei der Aufsplittung zum Controller farbig markiert sind mit gleichlautenden Farben an den Schraubenlöchern des Controllers.

Zur Demontage folgendes:
  • Zuerst baut man die Akkuwanne aus, damit man die Kabelführung des dicken, orangenen Hauptstromkabels verfolgen kann und an den Motorcontroller kommt.
  • Dann müssen als nächstes die 4 farbigen Stromkabel vom Controller mit einem Schraubenzieher gelöst werden. Das orangene Kabel ist mit mehreren Kabelbindern am Rohrgestänge befestigt. Die muß man aufzwicken. Sodann kann man das orangene Hauptkabel (das zur Hinterachse führt) nach hinten unten wegziehen.
  • Vorher natürlich noch alle Radschrauben lösen. Dann kann man das Rad nach hinten herausziehen.
  • Die Hinterradbremse ist auch kein Problem. Diese kann unangetastet bleiben, da es sich beim SLI-5 um eine Scheibenbremse handelt.
Schwieriger ist es wohl, den Reifen von der Felge runterzubekommen. Montierhebel sollte man dafür auf jeden Fall haben. Evtl. ist ein zweiter Mann hilfreich, der die Felge beim Abziehen des Reifens festhält. Und man sollte eben aufs Stromkabel, das in die Radnabe führt, achten, damit man dieses nicht knickt oder sonstwie beschädigt.

Aber grundsätzlich - mit etwas handwerklichem Geschick - ist es wohl möglich, den Reifenwechsel auch bei einem Modell mit Radnabenmotor selbst zu machen. Man muss sich halt nur trauen. Vor allem auch die Reihenfolge der ganzen Radschrauben merken und wo entlang das Stromhauptkabel geführt wird (zur Sicherheit vorher Foto machen).

Vor einiger Zeit habe ich mir 'mal dieses Video angesehen, das den Reifenwechsel recht gut beispielhaft an einem UNU zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=-ZrBpPY5OoQ

Noch ein letztes: Vielleicht ist das Selbstmachen sogar die bessere Alternative gegenüber einer Reifenwerkstatt. Zum einen steht man nicht so unter Zeitdruck wie ein Reifenmonteur. Außerdem kann man sich vorher mental auf die Demontage durch Ansehen von YT-Videos vorbereiten.

Ein ungeschulter, nur auf Verbrenner spezialisierter Monteur steht in dem Fall wegen dem unbekannten Stromkabel wohl zuerst da wie der Ochs vorm Berg. Er muss dann ganz schnell das ganze "irgendwie" zerlegen, was ins Auge gehen kann, wenn er vom Aufbau keine Ahnung hat und das noch nie vorher gemacht hat.

Die Anschaffung des oben gezeigten Montagewerkzeugs ist auf jeden Fall sinnvoll. Ohne dieses Werkzeuge würde ich gar nicht erst anfangen. Der Kauf von Montagepaste ist auch noch sinnvoll.

Bei der Radmontage von einer Werkstatt muss man übrigens mit 250 € Gesamtkosten (incl. Markenreifen) rechnen. Das hat mir ein NIU-Fahrer so bestätigt.

Bei meinem Roller wird der Hinterreifenwechsel wohl auch vielleicht schon nächstes Jahr nötig sein. Der ist ja nun auch schon 15.000 km gelaufen.
Zuletzt geändert von guewer am Di 26. Nov 2024, 14:49, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Gruenschnabel
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:19
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Gruenschnabel »

@guewer Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung! Das hilft mir sehr beim Einschätzen des Aufwands. 250€ für einen Reifenwechsel ist schon verrückt. Aber klar, das ist der Abschreckpreis, aber wenn Leute dennoch anbeißen, dann freut man sich natürlich.

Hast du auch gerade Heidenau K58 oder Michelin City Grip drauf? Ich meine das von einem deiner Beiträge gelesen zu haben.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von guewer »

Gruenschnabel hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 15:45
Hast du auch gerade Heidenau K58 oder Michelin City Grip drauf? Ich meine das von einem deiner Beiträge gelesen zu haben.
"Sowohl aus auch", muss ich da sagen. Ums kurz zu machen: Die Heidenau K58's sind mehr oder weniger "Bulldogreifen" und von der Lärmentwicklung her nicht zu empfehlen.

Bei meinem SLI-5 habe ich sie derzeit noch vorne drauf montiert, aber bei meinem Zweitroller, einem NIU N-GT, wo der Vorgänger genauso die Heidenau's montiert hatte (vor bereits 4 Jahren), habe ich sie mittlerweile durch die Michelin City Grip's ersetzt.

Mittelfristig werde ich evtl. bei meinem SLI-5 die Heidenau's vorne dann auch durch Michelin's ersetzen. Aber da die Heidenau's nun erst ein Jahr drauf sind, ist es aus Rentabilitätsgründen dafür noch zu früh. Vielleicht in 1... 2 Jahren könnte es aber trotzdem so weit sein. 'Mal gucken...
Zuletzt geändert von guewer am Do 21. Nov 2024, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von guewer »

Falcon hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 09:56
hier das selbe gutes set aus ebay: www.ebay.de/itm/354829991777 ist auch in 2 tagen da. ist sogar 20 cent billiger :lol:
Geht sogar noch billiger. Und zwar hier:
https://www.ebay.de/itm/405251845390

Mit Gutscheincode für 11,08 € (incl. Versand und 2-Tage-Lieferung). Statt 13,99 € beim oben zitierten Angebot.

Hab's vorhin gerade auch bestellt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Gruenschnabel
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:19
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Gruenschnabel »

guewer hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 15:57
Gruenschnabel hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 15:45
Hast du auch gerade Heidenau K58 oder Michelin City Grip drauf? Ich meine das von einem deiner Beiträge gelesen zu haben.
"Sowohl aus auch", muss ich da sagen. Ums kurz zu machen: Die Heidenau K58's sind mehr oder weniger "Bulldogreifen" und von der Lärmentwicklung her nicht zu empfehlen.
Dann bin ich ja mal gespannt inwiefern mich das stört. Klar, dass sie nicht so leise laufen können wie diese aalglatten Werksreifen…

Wer weiß, vielleicht bin ich auch irgendwann so fit, dass ich nur 30 Minuten für ein Reifenwechsel brauche, dann wechsel ich vielleicht je nach Saison die Reifen… vermutlich aber nicht…

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Falcon »

guewer hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 16:01
Geht sogar noch billiger. Und zwar hier:
https://www.ebay.de/itm/405251845390
Mit Gutscheincode für 11,08 € (incl. Versand und 2-Tage-Lieferung). Statt 13,99 € beim oben zitierten Angebot.
danke, gutschein hab ich grad gesehen.....
habs mir auch bestellt, für meinem neuen roller :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von guewer »

Gruenschnabel hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 16:04
Wer weiß, vielleicht bin ich auch irgendwann so fit, dass ich nur 30 Minuten für ein Reifenwechsel brauche, dann wechsel ich vielleicht je nach Saison die Reifen… vermutlich aber nicht…
So eine Ochsentour macht man nur ein Mal freiwillig mit.

Gruenschnabel hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 16:04
Dann bin ich ja mal gespannt inwiefern mich das stört. Klar, dass sie nicht so leise laufen können wie diese aalglatten Werksreifen…
Einen Vorteil haben die lärmenden Reifen von Heidenau ja: Man braucht sich anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber nicht groß durch Hupen ankündigen, wenn man sich ihnen nähert. ;)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Gruenschnabel
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Nov 2024, 23:19
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von Gruenschnabel »

guewer hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 16:10
Einen Vorteil haben die lärmenden Reifen von Heidenau ja: Man braucht sich anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber nicht groß durch Hupen ankündigen, wenn man sich ihnen nähert. ;)
So wie du das beschreibst, habe ich das Gefühl, dass die Reifen so laut wie ein Mähdrescher sind :) Kann ich mir aktuell überhaupt nicht vorstellen.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel Sli5

Beitrag von guewer »

Umtauschen geht eh nicht mehr. Also wirst wohl oder übel damit leben müssen. Und bei max. 50 km/h ist ein Reifen ja auch noch nicht super laut.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste