Die Designer von Mini mit BMW hatten im Jahre 2010 den Mini Scooter E Concept in drei Varianten entwickelt. In Paris zeigten sie damals zwei Designvarianten: Der gelbe Eco soll an den E-Mini-Hatch erinnern, der in 612 Exemplaren im Langzeittest läuft. Der british-racing-grüne Ego möchte als Edelversion mit viel Leder den Luxus aufzeigen, den ein Scooter bieten kann. Die dritte Variante, der Mods, steht nicht auf dem Salon. Dieser wurde von Mini ausschließlich für eine Vorabpräsentation in London gebaut. Im Stil der englischen Roller-Tuning-Kultur gehalten, trägt der Mods die britischen Landesfarben, Union-Jack-Polster und Zusatzleuchten.
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... autosalon/
BMW hat sich dagegen entschieden, diese Roller auf den Markt zu bringen. Eine weitere vertane Chance der Industrie, den E-Rollermarkt in Deutschland populär zu machen.
